La Biblia

 

1 Mose 3

Estudio

   

1 Und die Schlange war listiger als alles Getier des Feldes, das Jehova Gott gemacht hatte; und sie sprach zu dem Weibe: Hat Gott wirklich gesagt: Ihr sollt nicht essen von jedem Baume des Gartens?

2 Und das Weib sprach zu der Schlange: Von der Frucht der Bäume des Gartens essen wir;

3 aber von der Frucht des Baumes, der in der Mitte des Gartens ist, hat Gott gesagt, davon sollt ihr nicht essen und sie nicht anrühren, auf daß ihr nicht sterbet.

4 Und die Schlange sprach zu dem Weibe: Mit nichten werdet ihr sterben!

5 Sondern (Eig. denn) Gott weiß, daß, welches Tages ihr davon esset, eure Augen aufgetan werden und ihr sein werdet wie Gott, erkennend Gutes und Böses.

6 Und das Weib sah, daß der Baum gut zur Speise und daß er eine Lust für die Augen und daß der Baum begehrenswert wäre, um Einsicht zu geben; und sie nahm von seiner Frucht und , und sie gab auch ihrem Manne mit ihr, und er .

7 Da wurden ihrer beider Augen aufgetan, und sie erkannten, daß sie nackt waren; und sie hefteten Feigenblätter zusammen und machten sich Schürzen.

8 Und sie hörten die Stimme (O. den Hall, das Geräusch; so auch v 10) Jehovas Gottes, der im Garten wandelte bei der Kühle des Tages. Und der Mensch und sein Weib versteckten sich vor dem Angesicht Jehovas Gottes mitten unter die Bäume des Gartens.

9 Und Jehova Gott rief den Menschen und sprach zu ihm: Wo bist du?

10 Und er sprach: Ich hörte deine Stimme im Garten, und ich fürchtete mich, denn ich bin nackt, und ich versteckte mich.

11 Und er sprach: Wer hat dir kundgetan, daß du nackt bist? Hast du gegessen von dem Baume, von dem ich dir geboten habe, nicht davon zu essen?

12 Und der Mensch sprach: Das Weib, das du mir beigegeben hast, sie gab mir von dem Baume, und ich .

13 Und Jehova Gott sprach zu dem Weibe: Was hast du da getan! Und das Weib sprach: Die Schlange betrog (O. verführte) mich, und ich .

14 Und Jehova Gott sprach zu der Schlange: Weil du dieses getan hast, sollst du verflucht sein vor (O. unter) allem Vieh und vor (O. unter) allem Getier des Feldes! Auf deinem Bauche sollst du kriechen und Staub fressen alle Tage deines Lebens.

15 Und ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zermalmen, und du, du wirst ihm die Ferse zermalmen.

16 Zu dem Weibe sprach er: Ich werde sehr mehren die Mühsal deiner Schwangerschaft, (Eig. ich werde groß machen deine Mühsal und deine Schwangerschaft) mit Schmerzen sollst du Kinder gebären; und nach deinem Manne wird dein Verlangen sein, er aber wird über dich herrschen.

17 Und zu Adam sprach er: Weil du auf die Stimme deines Weibes gehört und gegessen hast von dem Baume, von dem ich dir geboten und gesprochen habe: Du sollst nicht davon essen, so sei der Erdboden verflucht um deinetwillen: mit Mühsal sollst du davon essen alle Tage deines Lebens;

18 und Dornen und Disteln wird er dir sprossen lassen, und du wirst das Kraut des Feldes essen.

19 Im Schweiße deines Angesichts wirst du dein Brot essen, bis du zurückkehrst zur Erde, (Eig. zum Erdboden) denn von ihr bist du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staube wirst du zurückkehren!

20 Und der Mensch gab seinem Weibe den Namen Eva, (H. Chawa: Leben) denn sie war die Mutter aller Lebendigen.

21 Und Jehova Gott machte Adam und seinem Weibe öcke von Fell und bekleidete sie.

22 Und Jehova Gott sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie unser einer, zu erkennen Gutes und Böses; und nun, daß er seine Hand nicht ausstrecke und nehme auch von dem Baume des Lebens und esse und lebe ewiglich!

23 Und Jehova Gott schickte ihn aus dem Garten Eden hinaus, um den Erdboden zu bebauen, davon er genommen war;

24 und er trieb den Menschen aus und ließ lagern gegen Osten vom Garten Eden die Cherubim und die Flamme des kreisenden Schwertes, um den Weg zum Baume des Lebens zu bewahren.

   

De obras de Swedenborg

 

Apocalypse Revealed #213

Estudiar este pasaje

  
/ 962  
  

213. "'That the shame of your nakedness may not be revealed.'" This symbolically means, so as not to profane and adulterate the goodness of heavenly love.

No one can know the symbolic meaning of the shame of nakedness unless he knows that the reproductive organs in both sexes, called also the genitalia, correspond to celestial love.

To be shown that the human body and all its constituents have a correspondence with the heavens, see the book Heaven and Hell, published in London in , nos. 87-102. And to be shown that the reproductive organs correspond to celestial love, see Arcana Coelestia (The Secrets of Heaven), also published in London, nos. 5050-5062.

Now because these organs correspond to celestial love, which is the love found in the third or inmost heaven, and because a person is born of his parents into loves contrary to that love, it is apparent that if he does not acquire for himself the goodness of love and the truth of wisdom from the Lord, which are symbolically meant by gold refined in fire and white garments, he will be seen to be impelled by a contrary love, which in itself is profane.

[2] This latter circumstance is symbolically meant by uncovering nakedness and manifesting the shame of it, in the following places:

Blessed is he who watches and keeps his garments, lest he walk naked and his private parts be seen. (Revelation 16:15)

...daughter of Babylon (and of the Chaldeans), sit on the ground... Uncover your hair..., uncover the thigh, pass through the rivers. Let your nakedness be uncovered; yes, let your shame be seen. (Isaiah 47:1-3)

Woe to the bloody city! ...Because of the multitude of (her) harlotries... I will uncover your skirts in front of you, and I will show the nations your nakedness, and the kingdoms your disgrace. (Nahum 3:1, 4-5)

Contend with your mother... lest I strip her naked... (Hosea 2:2-4)

When I passed by you... I covered your nakedness... Then I washed you... and... I clothed you... But you... played the harlot... not remembering your youth, when you were naked and bare... (Therefore) your nakedness was uncovered... (Ezekiel 16:6ff.)

Jerusalem has sinned gravely; therefore... all... despise her, because they have seen her nakedness. (Lamentations 1:8)

Jerusalem, of which these things were said, means the church; and to play the harlot means, symbolically, to adulterate and falsify the Word (no. 134).

Woe to him who makes his neighbor drink..., making him drunk, that you may look on his nakedness! ...Drink, you too, that your uncircumcised foreskin may be exposed! (Habakkuk 2:15-16)

[3] Someone who knows what nakedness symbolizes can understand what is symbolically meant by the statement that when Noah was drunk from drinking wine he lay uncovered inside his tent, and Ham saw and laughed at his nakedness, but Shem and Japheth covered his nakedness, turning their faces away so as not to see it (Genesis 9:21-23). He can understand also why it was decreed that Aaron and his sons should not go up by steps to the altar, that their nakedness might not be exposed (Exodus 20:26). And so, too, why it was decreed that they should make for them linen trousers to cover their naked flesh, that they should have these on when they came near the altar, and that otherwise they would bear their iniquity and die (Exodus 28:42-43).

Nakedness in these places symbolizes the evils into which a person is born, which, because they are contrary to the goodness of celestial love, are in themselves profane and are removed only by truths and by living in accordance with those truths. Linen also symbolizes truth (no. 671[1-2]).

[4] Nakedness in addition symbolizes innocence, and also ignorance of goodness and truth. Innocence is symbolized by the statement, "they were both naked, the man and his wife, and they had no cause for shame" (Genesis 2:25). Ignorance of goodness and truth is symbolized by the following:

...this... fast that I choose: ...to break bread with the hungry..., and... when you see the naked man, to cover him. (Isaiah 58:6-7)

He gives his bread to the hungry man, and covers the naked one with clothing. (Ezekiel 18:7)

...I was hungry and you gave Me food...; I was naked and you clothed Me. (Matthew 25:35-36)

  
/ 962  
  

Many thanks to the General Church of the New Jerusalem, and to Rev. N.B. Rogers, translator, for the permission to use this translation.