La Biblia

 

2 Mose 21

Estudio

   

1 Und dies sind die echte, die du ihnen vorlegen sollst:

2 So du einen hebräischen Knecht kaufst, soll er sechs Jahre dienen, und im siebten soll er frei ausgehen, umsonst.

3 Wenn er allein (W. mit seinem Leibe, d. h. unverheiratet) gekommen ist, soll er allein ausgehen; wenn er eines Weibes Mann war, soll sein Weib mit ihm ausgehen.

4 Wenn sein Herr ihm ein Weib gegeben und sie ihm Söhne oder Töchter geboren hat, so sollen das Weib und ihre Kinder ihrem Herrn gehören, und er soll allein ausgehen.

5 Wenn aber der Knecht etwa sagt: Ich liebe meinen Herrn, mein Weib und meine Kinder, ich will nicht frei ausgehen,

6 so soll sein Herr ihn vor die ichter (H. Elohim: Götter. So auch Kap. 22,8. 9; vergl. Ps. 82) bringen und ihn an die Tür oder an den Pfosten stellen, und sein Herr soll ihm das Ohr mit einer Pfrieme durchbohren; und er soll ihm dienen auf ewig.

7 Und so jemand seine Tochter zur Magd verkauft, soll sie nicht ausgehen, wie die Knechte ausgehen.

8 Wenn sie in den Augen ihres Herrn mißfällig ist, die er für sich bestimmt hatte, so lasse er sie loskaufen: er soll nicht Macht haben, sie an ein fremdes Volk zu verkaufen, weil er treulos an ihr gehandelt hat.

9 Und wenn er sie seinem Sohne bestimmt, so soll er ihr tun nach dem echte der Töchter.

10 Wenn er sich (And. üb.: ihm) eine andere nimmt, so soll er ihre Nahrung, ihre Kleidung und ihre Beiwohnung nicht vermindern.

11 Und wenn er ihr diese drei Dinge nicht tut, so soll sie umsonst ausgehen, ohne Geld.

12 Wer einen Menschen schlägt, daß er stirbt, soll gewißlich getötet werden;

13 hat er ihm aber nicht nachgestellt, und Gott hat es seiner Hand begegnen lassen, so werde ich dir einen Ort bestimmen, wohin er fliehen soll.

14 Und so jemand wider seinen Nächsten vermessen handelt, daß er ihn umbringt mit Hinterlist-von meinem Altar sollst du ihn wegnehmen, daß er sterbe.

15 Und wer seinen Vater oder seine Mutter schlägt, soll gewißlich getötet werden.

16 Und wer einen Menschen stiehlt und ihn verkauft, oder er wird in seiner Hand gefunden, der soll gewißlich getötet werden.

17 Und wer seinem Vater oder seiner Mutter flucht, soll gewißlich getötet werden.

18 Und wenn Männer hadern, und einer schlägt den anderen mit einem Steine oder mit der Faust, und er stirbt nicht, sondern wird bettlägerig:

19 wenn er aufsteht und draußen an seinem Stabe wandelt, so soll der Schläger schuldlos sein; nur soll er sein Versäumnis (Eig. sein Stillsitzen) erstatten und ihn völlig heilen lassen.

20 Und so jemand seinen Knecht oder seine Magd mit dem Stocke schlägt, daß er unter seiner Hand stirbt, so soll er gewißlich gerächt werden:

21 nur wenn er einen Tag oder zwei Tage leben bleibt, soll er nicht gerächt werden, denn er ist sein Geld. (d. h. für sein Geld erkauft)

22 Und wenn Männer sich streiten und stoßen ein schwangeres Weib, daß ihr die Frucht abgeht, und es geschieht kein Schaden, so soll er gewißlich an Geld gestraft werden, jenachdem der Mann des Weibes ihm auferlegen wird, und er soll es geben durch die ichter. (O. nach der ichter Ermessen)

23 Wenn aber Schaden geschieht, so sollst du geben Leben um Leben,

24 Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß,

25 Brandmal um Brandmal, Wunde um Wunde, Strieme um Strieme.

26 Und so jemand in das Auge seines Knechtes oder in das Auge seiner Magd schlägt und verdirbt es, so soll er ihn frei entlassen um sein Auge.

27 Und wenn er den Zahn seines Knechtes oder den Zahn seiner Magd ausschlägt, so soll er ihn frei entlassen um seinen Zahn.

28 Und wenn ein Ochse (Eig. ein Stück indvieh; so auch in den folgenden Kapiteln) einen Mann oder ein Weib stößt, daß sie sterben, (W. daß er stirbt) so soll der Ochse gewißlich gesteinigt, und sein Fleisch soll nicht gegessen werden; aber der Besitzer des Ochsen soll schuldlos sein.

29 Wenn aber der Ochse vordem stößig war, und sein Besitzer ist gewarnt worden, und er hat ihn nicht verwahrt, und er tötet einen Mann oder ein Weib, so soll der Ochse gesteinigt, und auch sein Besitzer soll getötet werden.

30 Wenn ihm eine Sühne auferlegt wird, so soll er das Lösegeld seines Lebens geben nach allem, was ihm auferlegt wird.

31 Mag er einen Sohn stoßen oder eine Tochter stoßen, so soll ihm nach diesem echte getan werden.

32 Wenn der Ochse einen Knecht stößt oder eine Magd, so soll sein Besitzer (W. er) ihrem Herrn dreißig Silbersekel geben, und der Ochse soll gesteinigt werden.

33 Und wenn jemand eine Grube öffnet, oder wenn jemand eine Grube gräbt und sie nicht zudeckt, und es fällt ein Ochse oder ein Esel hinein,

34 so soll es der Besitzer der Grube erstatten: Geld soll er dem Besitzer desselben zahlen, (W. zurückgeben) und das tote Tier soll ihm gehören.

35 Und wenn jemandes Ochse den Ochsen seines Nächsten stößt, daß er stirbt, so sollen sie den lebenden Ochsen verkaufen und den Erlös (W. sein Geld) teilen, und auch den toten sollen sie teilen.

36 Ist es aber bekannt gewesen, daß der Ochse vordem stößig war, und sein Besitzer hat ihn nicht verwahrt, so soll er gewißlich Ochsen für Ochsen erstatten, und der tote soll ihm gehören.

   

Comentario

 

Under

  

In the Bible, things that are lower down, or under, physically, generally represent things that are lower or more external spiritually. In some cases, the lower things have been separated and put away to protect the good, but in others, it can mean that a less exalted idea or good desire is supporting a more exalted one.

(Referencias: Arcana Coelestia 4564 [1-2], 8610, 9656)

De obras de Swedenborg

 

Arcana Coelestia #10548

Estudiar este pasaje

  
/ 10837  
  

10548. 'And so it was, that everyone asking Jehovah a question went out to the tent of meeting which was outside the camp' means that all instruction regarding the truths and forms of good belonging to the Church and worship was imparted to everyone through the outward sense of the Word, far removed from the external things in which the interest of that nation lay. This is clear from the meaning of 'asking Jehovah a question' as receiving instruction regarding the truths and forms of good belonging to the Church and worship, for whenever Jehovah is asked a question it is done for the sake of receiving instruction regarding those things; from the meaning of 'the tent of meeting' as the external aspect of the Church and worship, dealt with immediately above in 10547; and from the meaning of 'outside the camp' as far removed from the external things in which the interest of that nation lay, also dealt with above, in 10546. From all this it is evident that 'everyone asking Jehovah a question went out to the tent of meeting which was outside the camp' means that all instruction regarding the truths and forms of good belonging to the Church and worship was imparted through the outward sense of the Word, far removed from the external things in which the interest of that nation lay.

[2] One reason for saying 'through the outward sense of the Word' is that all instruction regarding the truths and forms of the good of faith and love which compose the Church and constitute worship is obtained from that sense. Another reason is that asking the Lord a question is done by consulting the Word; for the Word has the Lord present within it. He is present there because the Word consists of Divine Truth that comes from Him and He resides with angels in Divine Truth that is His, and also with members of the Church who receive Him.

[3] A further reason for saying 'through the outward sense of the Word' is that this sense at one and the same time has within it all the inward contents of the Word, thus all the truths and forms of good of heaven and the Church, as accords with what has been shown in 10547. This was why answers were given and revelations made within objects on the last and lowest level of things, 9905. Furthermore all the teachings of the Church applying to worship are imparted through the outward sense of the Word. But they are imparted only to those who receive enlightenment from the Lord when they read the Word. For when they do so light from heaven flows into them through the inward sense, see 9025, 9382, 9409, 9424, 9430, 10105, 10324, 10402, 10431.

[4] The reason why far removed from the external things in which the interest of the Israelite nation lay is meant is that the outward sense of the Word among that nation is seen by them in an altogether different manner and is consequently explained in a different way, as becomes clear from the consideration that they do not see anything at all there about faith in the Lord and love to Him, not even anything about the Lord Himself or heaven provided by Him. All they see are references to worldly and earthly matters, in particular their pre-eminence over others. The reason for this is that they are interested in external things and not in what is internal; and people like this see nothing from an inward point of view. Seeing from this point of view implies doing so from the Lord's with the eyes of heaven.

From all this it is evident that the outward sense or external aspect of the Word, and consequently of the Church and worship, with that nation was far removed from the external aspect of the Word, the Church, and worship as it really is. The external worship of that nation is described next in the internal sense, down to verse 11.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.