La Biblia

 

Daniel 10

Estudio

   

1 Im dritten Jahre Kores’, des Königs von Persien, wurde dem Daniel, welcher Beltsazar genannt wird, eine Sache geoffenbart, und die Sache ist Wahrheit und betrifft eine große Mühsal; und er verstand die Sache und bekam Verständnis über das Gesicht (O. die Erscheinung; so auch v 7. 8. 16..) -

2 In selbigen Tagen trauerte ich, Daniel, drei volle Wochen.

3 Köstliche Speise ich nicht, und weder Fleisch noch Wein kam in meinen Mund; und ich salbte mich nicht, bis drei volle Wochen um waren.

4 Und am 24. Tage des ersten Monats, da war ich am Ufer des großen Stromes, das ist der Hiddekel (der Tigris.)

5 Und ich erhob meine Augen und sah: und siehe, da war ein Mann in Linnen gekleidet, und seine Lenden waren umgürtet mit Gold von Uphas;

6 und sein Leib war wie ein Chrysolith, und sein Angesicht wie das Aussehen des Blitzes, und seine Augen wie Feuerfackeln, und seine Arme und seine Füße (Eig. die Gegend der Füße) wie der Anblick von leuchtendem Erze; und die Stimme seiner Worte war wie die Stimme einer Menge.

7 Und ich, Daniel, allein sah das Gesicht; die Männer aber, welche bei mir waren, sahen das Gesicht nicht; doch fiel ein großer Schrecken auf sie, und sie flohen und verbargen sich.

8 Und ich blieb allein übrig und sah dieses große Gesicht; und es blieb keine Kraft in mir, und meine Gesichtsfarbe verwandelte sich an mir bis zur Entstellung, und ich behielt keine Kraft.

9 Und ich hörte die Stimme seiner Worte; und als ich die Stimme seiner Worte hörte, sank ich betäubt auf mein Angesicht, mit meinem Angesicht zur Erde.

10 Und siehe, eine Hand rührte mich an und machte, daß ich auf meine Knie und Hände emporwankte.

11 Und er sprach zu mir: Daniel, du vielgeliebter Mann! merke auf die Worte, die ich zu dir rede, und stehe auf deiner Stelle; denn ich bin jetzt zu dir gesandt. Und als er dieses Wort zu mir redete, stand ich zitternd auf.

12 Und er sprach zu mir: Fürchte dich nicht, Daniel! denn von dem ersten Tage an, da du dein Herz darauf gerichtet hast, Verständnis zu erlangen und dich vor deinem Gott zu demütigen, sind deine Worte erhört worden; und um deiner Worte willen bin ich gekommen.

13 Aber der Fürst des Königreichs Persien stand mir 21 Tage entgegen; und siehe, Michael, einer der ersten Fürsten, kam, um mir zu helfen, und ich trug daselbst den Sieg davon bei den Königen von Persien.

14 Und ich bin gekommen, um dich verstehen zu lassen, was deinem Volke am Ende der Tage widerfahren wird; denn das Gesicht geht noch auf ferne Tage.

15 Und als er in dieser Weise (Eig. nach diesen Worten) mit mir redete, richtete ich mein Angesicht zur Erde und verstummte.

16 Und siehe, einer, den Menschenkindern gleich, berührte meine Lippen; und ich tat meinen Mund auf und redete und sprach zu dem, der vor mir stand: Mein Herr, wegen des Gesichts überfielen mich die Wehen, und ich habe keine Kraft behalten.

17 Und wie vermag ein Knecht dieses meines Herrn mit diesem meinem Herrn zu reden? Und ich-von nun an bleibt keine Kraft mehr in mir, und kein Odem ist in mir übrig.

18 Da rührte mich wiederum einer an, von Aussehen wie ein Mensch, und stärkte mich.

19 Und er sprach: Fürchte dich nicht, du vielgeliebter Mann! Friede dir! sei stark, ja, sei stark! Und als er mit mir redete, fühlte ich mich gestärkt und sprach: Mein Herr möge reden, denn du hast mich gestärkt.

20 Da sprach er: Weißt du, warum ich zu dir gekommen bin? Und jetzt werde ich zurückkehren, um mit dem Fürsten von Persien zu streiten; aber wenn ich ausziehe, siehe, so wird der Fürst von Griechenland kommen.

21 Doch will ich dir kundtun, was in dem Buche der Wahrheit verzeichnet ist. Und es ist kein einziger, der mir wider jene mutig beisteht, als nur Michael, euer Fürst.

   

Comentario

 

King

  
Meeting of three kings in Potsdam and Charlottenburg, 1709, by Samuel Theodor Gericke

In Genesis 14:1, kings signify apparent goods and truths having the upper hand. In the next verse, they stand for the dominant evils and falsities against which the Lord fought as he passed He grew up on Earth.

In Genesis 14:3, we see that these evils and falsities were unclean; and in Genesis 14:4, that they burst forth later. (Arcana Coelestia 1661-1664).

In Genesis 14:14-15, this signifies that the Lord gained victory over them the evils represented earlier in the chapter. (Arcana Coelestia 1711-1715)

In Isaiah 33:17, a king signifies seeing genuine truth. (Apocalypse Explained 304[31])

In Revelation 9:11, a king signifies one who is in truth from an affection for what is good, and abstractly that truth itself -- here, in the opposite sense. (Apocalypse Revealed 440)

De obras de Swedenborg

 

Arcana Coelestia #2130

Estudiar este pasaje

  
/ 10837  
  

2130. As regards the second representation, that is to say, the idea of a Last Judgement which takes place before the eyes of the good when they are being admitted into heaven, let that too be described. In the Word it is said that the door was shut, so that they could no longer be admitted; and that they had no oil, arrived too late, and therefore were not admitted, statements which also mean a Last-Judgement state. The situation with these matters and how they are to be understood has been shown to me.

[2] I heard communities of spirits declaring in a clear voice, one community after another, that a wolf had wished to carry them off but that the Lord rescued them, and so they were restored to Him, and on that account rejoiced from the depths of their heart. Indeed they had been without hope, and so were afraid that the door had been shut, and that they had arrived too late to be admitted. Such thought had been instilled into them by those called wolves, but it vanished on their being admitted, that is, being received, by angelic communities. Being admitted into heaven is nothing else. The admission which I witnessed seemed to proceed continuously community by community, up to twelve of them, the admission, that is, the reception, of the twelfth being more difficult than that of the previous eleven. After that about eight more communities were also admitted, which, it was pointed out to me, were composed of females. Having witnessed all this I was told that this is how the process of admission, that is, of being received into heavenly communities is seen. They proceed in an orderly continuation from one place to another. I was also told that heaven can never be filled up, still less the door be shut, but that the more who enter, the more blessing and happiness there is for those in heaven, because their unanimity is made that much stronger.

[3] After these had been admitted it did at that point seem as though heaven was shut; for there were still more who wished after that to be admitted, that is, to be received. But they were told in reply that they could not yet be let in. This is meant by those arriving too late, by the door being shut, by their knocking, and by the statement about their having no oil in their lamps. The reason they were not admitted was that they were not yet ready to move among angelic communities where mutual love exists, for, as stated above towards the end of 2119, people who in the world have lived charitably disposed towards the neighbour are raised up by the Lord into heaven gradually.

[4] There were also other spirits who did not know what heaven is, namely mutual love, and who also at that time wished to be admitted. They imagined it was just a matter of being admitted. They received the reply however that it was not yet time for them, but that they would be admitted at another time when they were ready for it. The reason why twelve communities were seen was that 'twelve' means everything comprising faith, as stated above towards the end of 2129.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.