Біблія

 

1 Mose 29

Дослідження

   

1 Da hob Jakob seine Füße auf und ging in das Land, das gegen Morgen liegt,

2 und sah sich um, und siehe, da war ein Brunnen auf dem Felde, und siehe, drei Herden Schafe lagen dabei; denn von dem Brunnen pflegten sie die Herden zu tränken, und ein großer Stein lag vor dem Loch des Brunnens.

3 Und sie pflegten die Herden alle daselbst zu versammeln und den Stein von dem Brunnenloch zu wälzen und die Schafe zu tränken und taten alsdann den Stein wieder vor das Loch an seine Stätte.

4 Und Jakob sprach zu ihnen: Liebe Brüder, wo seid ihr her? Sie antworteten: Wir sind von Haran.

5 Er sprach zu ihnen: Kennt ihr auch Laban, den Sohn Nahors? Sie antworteten: Wir kennen ihn wohl.

6 Er sprach: Geht es ihm auch wohl? Sie antworteten: Es geht ihm wohl; und siehe, da kommt seine Tochter Rahel mit den Schafen.

7 Er sprach: Es ist noch hoher Tag und ist noch nicht Zeit das Vieh einzutreiben; tränkt doch die Schafe und geht hin und weidet sie.

8 Sie antworteten: Wir können nicht, bis daß alle Herden zusammengebracht werden und wir den Stein von des Brunnens Loch wälzen und also die Schafe tränken.

9 Als er noch mit ihnen redete, kam Rahel mit den Schafen ihres Vaters; denn sie hütete die Schafe.

10 Da aber Jakob sah Rahel, die Tochter Labans, des Bruders seiner Mutter, und die Schafe Labans, des Bruders seiner Mutter, trat er hinzu und wälzte den Stein von dem Loch des Brunnens und tränkte die Schafe Labans, des Bruders seiner Mutter.

11 Und er küßte Rahel und weinte laut

12 und sagte ihr an, daß er ihres Vaters Bruder wäre und Rebekkas Sohn. Da lief sie und sagte es ihrem Vater an.

13 Da aber Laban hörte von Jakob, seiner Schwester Sohn, lief er ihm entgegen und herzte und küßte ihn und führte ihn in sein Haus. Da erzählte er dem Laban alle diese Sachen.

14 Da sprach Laban zu ihm: Wohlan, du bist mein Bein und mein Fleisch. Und da er einen Monat lang bei ihm gewesen war,

15 sprach Laban zu Jakob: Wiewohl du mein Bruder bist, solltest du mir darum umsonst dienen? Sage an, was soll dein Lohn sein?

16 Laban aber hatte zwei Töchter; die ältere hieß Lea und die jüngere Rahel.

17 Aber Lea hatte ein blödes Gesicht, Rahel war hübsch und schön.

18 Und Jakob gewann die Rahel lieb und sprach: Ich will dir sieben Jahre um Rahel, deine jüngere Tochter, dienen.

19 Laban antwortete: Es ist besser, ich gebe sie dir als einem andern; bleibe bei mir.

20 Also diente Jakob um Rahel sieben Jahre, und sie deuchten ihn, als wären's einzelne Tage, so lieb hatte er sie.

21 Und Jakob sprach zu Laban: Gib mir nun mein Weib, denn die Zeit ist hier, daß ich zu ihr gehe.

22 Da lud Laban alle Leute des Orts und machte ein Hochzeitsmahl.

23 Des Abends aber nahm er seine Tochter Lea und brachte sie zu ihm; und er ging zu ihr.

24 Und Laban gab seiner Tochter Lea seine Magd Silpa zur Magd.

25 Des Morgens aber, siehe, da war es Lea. Und er sprach zu Laban: Warum hast du mir das getan? Habe ich dir nicht um Rahel gedient? Warum hast du mich denn betrogen?

26 Laban antwortete: Es ist nicht Sitte in unserm lande, daß man die jüngere ausgebe vor der älteren.

27 Halte mit dieser die Woche aus, so will ich dir diese auch geben um den Dienst, den du bei mir noch andere sieben Jahre dienen sollst.

28 Jakob tat also und hielt die Woche aus. Da gab ihm Laban Rahel, seine Tochter, zum Weibe

29 und gab seiner Tochter Rahel seine Magd Bilha zur Magd.

30 Also ging er auch zu Rahel ein, und hatte Rahel lieber als Lea; und diente bei ihm fürder die andern sieben Jahre.

31 Da aber der HERR sah, daß Lea unwert war, machte er sie fruchtbar; Rahel aber war unfruchtbar.

32 Und Lea ward schwanger und gebar einen Sohn; den hieß sie Ruben, und sprach: Der HERR hat angesehen mein Elend; nun wird mich mein Mann liebhaben.

33 Und ward abermals schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Der HERR hat gehört, daß ich unwert bin, und hat mir diesen auch gegeben. Und sie hieß ihn Simeon.

34 Abermals ward sie schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Nun wird mein Mann mir doch zugetan sein, denn ich habe ihm drei Söhne geboren. Darum hieß sie ihn Levi.

35 Zum vierten ward sie schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Nun will ich dem HERRN danken. Darum hieß sie ihn Juda. Und hörte auf, Kinder zu gebären.

   

З творів Сведенборга

 

Arcana Coelestia #9865

Вивчіть цей уривок

  
/ 10837  
  

9865. 'A ruby, a topaz, a carbuncle' means the celestial love of good. This is clear from the meaning of these stones as the good of celestial love, celestial love being love to the Lord, received from the Lord. Those stones mean that love on account of their red and flaming colour; for 'red' means love, 3300, and so does 'flaming', 3222, 6832, 7620-7622, 9570. But here celestial love is meant because those stones are in the first row; and those in the first row correspond to the realities that exist in the inmost heaven, where celestial love, which is love to the Lord, reigns. Since the twelve stones in the breastplate represented all the truths that spring from good they also represented the whole of heaven; for heaven is heaven by virtue of the Divine Truth emanating from the Lord's Divine Good, the angels there who constitute heaven being recipients of that Truth. So it is that the three stones which are in the first row represent the inmost heaven, consequently the love that reigns there, which is called the celestial love of good and celestial love of truth. The stones in the first row represent the celestial love of good, those in the second row the celestial love of truth. These stones represent that love, as has been stated, on account of their colour; for what precious stones represent is determined by their colours.

[2] In heaven colours of indescribable beauty appear; for they are modifications of heavenly light, and heavenly light is Divine Truth emanating from the Lord. From this it is evident that colours present themselves there in accord with variations of goodness and truth; thus they are modifications of the light emanating from the Lord, through the angels. The light emanating from the Lord appears in the inmost heaven as a flame; therefore the colours resulting from it are red and flashing. But the same light appears in the middle heaven as a brilliantly white light; therefore the colours resulting from it are brilliant, and to the extent that they have good within them they are gleaming. This explains why there are two basic colours to which all others are related, namely the colour red and the colour white; and the colour red is representative of good, while the colour white is representative of truth, see 9467.

[3] From all this it is now clear why it was that stones of so many colours were set in rows in the breastplate, namely in order that they might represent all the forms of good and the truths that exist in heaven in their proper order, and consequently represent the whole of heaven. The reason why the stones in the first row - a ruby, a topaz, and a carbuncle - represented the celestial love of good is that they are different hues of red. Furthermore the noun used in the original language for 'a ruby', the first in the row, is derived from a word that means 'redness'; and that for 'a carbuncle', the third in the row, is derived from a word meaning 'flashing', as if from fire. But as for the derivation of 'a topaz', the middle one in the row, this is unknown, though it very probably comes from something describing a red and flaming colour. This may be why in Job something similar is said of a topaz as is said of gold,

With wisdom the topaz of Ethiopia will not compete, it cannot be valued in pure gold. Job 28:19.

'Gold' too means the good of love, 113, 1551, 1552, 5658, 6914, 6917, 8932, 9490, 9510.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.