Biblija

 

2 Mose 30

Studija

   

1 Du sollst auch einen Räuchaltar machen, zu räuchern, von Akazienholz,

2 eine Elle lang und breit, gleich viereckig und zwei Ellen hoch, mit seinen Hörnern.

3 Und sollst ihn mit feinem Golde überziehen, sein Dach und seine Wände ringsumher und seine Hörner. Und sollst einen Kranz von Gold machen

4 und zwei goldene Ringe unter dem Kranz zu beiden Seiten, daß man Stangen darein tue und ihn damit trage.

5 Die Stangen sollst du auch von Akazienholz machen und mit Gold überziehen.

6 Und sollst ihn setzen vor den Vorhang, der vor der Lade des Zeugnisses hängt, und vor dem Gnadenstuhl, der auf dem Zeugnis ist, wo ich mich dir bezeugen werde.

7 Und Aaron soll darauf räuchern gutes Räuchwerk alle Morgen, wenn er die Lampen zurichtet.

8 Desgleichen, wenn er die Lampen anzündet gegen Abend, soll er solch Räuchwerk auch räuchern. Das soll das tägliche Räuchopfer sein vor dem HERRN bei euren Nachkommen.

9 Ihr sollt kein fremdes Räuchwerk darauf tun, auch kein Brandopfer noch Speisopfer und kein Trankopfer darauf opfern.

10 Und Aaron soll auf seinen Hörnern versöhnen einmal im Jahr mit dem Blut des Sündopfers zur Versöhnung. Solche Versöhnung soll jährlich einmal geschehen bei euren Nachkommen; denn das ist dem HERRN ein Hochheiliges.

11 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

12 Wenn du die Häupter der Kinder Israel zählst, so soll ein jeglicher dem HERRN geben die Versöhnung seiner Seele, auf daß ihnen nicht eine Plage widerfahre, wenn sie gezählt werden.

13 Es soll aber ein jeglicher, der in der Zahl ist, einen halben Silberling geben nach dem Lot des Heiligtums (ein Lot hat zwanzig Gera). Solcher halber Silberling soll das Hebopfer des HERRN sein.

14 Wer in der Zahl ist von zwanzig Jahren und darüber, der soll solch Hebopfer dem HERRN geben.

15 Der Reiche soll nicht mehr geben und der Arme nicht weniger als den halben Silberling, den man dem HERRN zur Hebe gibt für die Versöhnung ihre Seelen.

16 Und du sollst solch Geld der Versöhnung nehmen von den Kindern Israel und zum Gottesdienst der Hütte des Stifts geben, daß es sei den Kindern Israel ein Gedächtnis vor dem HERRN, daß er sich Über ihre Seelen versöhnen lasse.

17 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

18 Du sollst auch ein ehernes Handfaß machen mit einem ehernen Fuß, zum Waschen, und sollst es setzen zwischen die Hütte des Stifts und den Altar, und Wasser darein tun,

19 daß Aaron und seine Söhne ihre Hände und Füße darin waschen,

20 wenn sie in die Hütte des Stifts gehen oder zum Altar, daß sie dienen, ein Feuer anzuzünden dem HERRN,

21 auf daß sie nicht sterben. Das soll eine ewige Weise sein ihm und seinem Samen bei ihren Nachkommen.

22 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

23 Nimm zu dir die beste Spezerei: die edelste Myrrhe, fünfhundert Lot, und Zimt, die Hälfte soviel, zweihundertfünfzig, und Kalmus, auch zweihundertfünfzig,

24 und Kassia, fünfhundert, nach dem Lot des Heiligtums, und Öl vom Ölbaum ein Hin.

25 Und mache ein heiliges Salböl nach der Kunst des Salbenbereiters.

26 Und sollst damit salben die Hütte des Stifts und die Lade des Zeugnisses,

27 den Tisch mit allem seinem Geräte, den Leuchter mit seinem Geräte, den Räucheraltar,

28 den Brandopferaltar mit allem seinem Geräte und das Handfaß mit seinem Fuß.

29 Und sollst sie also weihen, daß sie hochheilig seien; denn wer sie anrühren will, der ist dem Heiligtum verfallen.

30 Aaron und seine Söhne sollst du auch salben und sie mir zu Priestern weihen.

31 Und sollst mit den Kindern Israel reden und sprechen: Dies Öl soll mir eine heilige Salbe sein bei euren Nachkommen.

32 Auf Menschenleib soll's nicht gegossen werden, sollst auch seinesgleichen nicht machen; denn es ist heilig, darum soll's euch heilig sein.

33 Wer ein solches macht oder einem andern davon gibt, der soll von seinem Volk ausgerottet werden.

34 Und der HERR sprach zu Mose: Nimm dir Spezerei; Balsam, Stakte, Galban und reinen Weihrauch, von einem so viel wie vom andern,

35 und mache Räuchwerk daraus, nach der Kunst des Salbenbereiters gemengt, daß es rein und heilig sei.

36 Und du sollst es zu Pulver stoßen und sollst davon tun vor das Zeugnis in der Hütte des Stifts, wo ich mich dir bezeugen werde. Das soll euch ein Hochheiliges sein.

37 Und desgleichen Räuchwerk sollt ihr euch nicht machen, sondern es soll dir heilig sein dem HERRN.

38 Wer ein solches machen wird, der wird ausgerottet werden von seinem Volk.

   

Iz Swedenborgovih djela

 

Arcana Coelestia #10302

Proučite ovaj odlomak

  
/ 10837  
  

10302. 'Holy' means devoid of the falsity of evil. This is clear from the meaning of 'holy' as Divine Truth emanating from the Lord, dealt with in 6788, 7499, 8302, 8330, 9229, 9818, 9820, so that the word 'holy' is used to describe that which is devoid of the falsity of evil. The expression 'the falsity of evil' is used because falsity can exist devoid of evil, as it does with some upright people among nations outside the Church, and even with some among Christians within the Church. But falsity defiled by evil is in itself evil, since it arises from evil. Falsity however existing with those governed by good has not been defiled by evil; rather it has been purified from it. For this reason also such falsity is accepted by the Lord, almost as truth, and is also easily changed into truth; for those governed by good are eager to receive the truth. Regarding the two kinds of falsity, that which arises from evil and that which does not arise from evil, see in the places referred to in 9304, 10109.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Iz Swedenborgovih djela

 

Arcana Coelestia #7499

Proučite ovaj odlomak

  
/ 10837  
  

7499. 'Thus said Jehovah the God of the Hebrews' means a command from the Lord, who is the God of the Church. This is clear from the meaning of 'saying' as a command, dealt with in 7036, 7107, 7310; and from the meaning of 'the Hebrews' as those who belong to the Church, and so the Church itself, dealt with in 5136, 5236, 6675, 6684, 6738, 'Jehovah', when that name is used in the Word, being the Lord, see 1743, 1776, 2921, 3023, 3035, 5041, 5663, 6280, 6281, 6303, 6905, 6945, 6956. In the Word the Lord is called 'Jehovah' in respect of Divine Goodness, for Divine Goodness is the Divine itself, and the Lord is referred to as 'the Son of God' in respect of Divine Truth. For Divine Truth goes forth from Divine Goodness, as the Son does from the Father, and is also said to be born from it. But something more must be said to show what this implies. When the Lord was in the world He made the Human He had assumed Divine Truth, and at that time called Divine Goodness, which is Jehovah, His Father. He did so because, as has been stated, Divine Truth goes forth and is born from Divine Goodness. But after the Lord had fully glorified Himself, which was accomplished on the Cross when He underwent His last temptation of all, He then also made the Human He had assumed Divine Goodness, which is Jehovah, and it was from that Divine Goodness that Divine Truth itself went forth out of His Divine Human. This Divine Truth is what is called the Holy Spirit and is the holiness that goes forth from the Divine Human. This shows what the Lord's words in John are used to mean,

The Holy Spirit was not yet because Jesus was not yet glorified. John 7:39.

With regard to Divine Goodness and its being called 'the Father', and to Divine Truth and its being called 'the Son', see 3704.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.