Biblija

 

Richter 5:4

Studija

       

4 HERR, da du von Seir auszogst und einhergingst vom Felde Edoms, da erzitterte die Erde, der Himmel troff, und die Wolken troffen von Wasser.

Iz Swedenborgovih djela

 

Himmlische Geheimnisse #9420

Proučite ovaj odlomak

  
/ 10837  
  

9420. „Und Mose stieg auf den Berg Gottes“, 2 Mose 24:13, bedeutet, aufwärts zum Himmel.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Berges Sinai, der hier der Berg Gottes ist, sofern er das Gesetz bezeichnet oder das göttlich Wahre, das vom Herrn, somit das Wort, wie es im Himmel beschaffen ist, mithin auch den Himmel, wovon Nr. 8399, 8753, 8793, 8805. Daß die Offenbarung auf dem Berg geschah, und daß dieser Berg der Berg Gottes heißt, kommt daher, weil der Berg das Himmlische der Liebe bezeichnet, welches das Gute ist, und daher den Himmel und im höchsten Sinn den Herrn bedeutet: Nr. 795, 796, 2722, 4210, 6435, 8327, und der Berg Gottes das göttlich Wahre vom göttlich Guten der göttlichen Liebe des Herrn: Nr. 8758; denn der Herr heißt im Wort Gott vom göttlich Wahren, und Jehovah vom göttlich Guten: Nr. 2769, 2807, 2822, 3921, 4295, 4402, 7010, 7268, 8192, 8301, 8988, 9167. Daher kommt es, daß gesagt wird: „der Berg Gottes“.

Daß der Berg Sinai das Gesetz oder das vom göttlich Guten des Herrn ausgehende göttlich Wahre, somit das Wort, und im höchsten Sinn den Herrn bezeichnet, erhellt:

Psalm 68:9, 18: „Die Erde bebte, auch träufelten die Himmel vor Gott, der Sinai vor Gott, dem Gott Israels. Der Wagen Gottes sind zwei Myriaden, Tausend und abermal Tausend, der Herr ist unter ihnen, (auf dem) Sinai im Heiligtum“: daß die Erde und die Himmel das Äußere und das Innere der Kirche bedeuten, sehe man Nr. 1733, 2117, 2118, 3355, 4535; und daß der Wagen die Lehre bezeichnet: Nr. 2760, 5321, 8146, 8148, 8215; daher bedeuten die Wagen Gottes die Lehren oder göttlichen Wahrheiten, wie sie in den Himmeln sind.

Hieraus wird klar, daß durch „dieser Sinai vor Gott, dem Gott Israels“, und durch „Sinai im Heiligtum“, das Gesetz bezeichnet wird oder das vom göttlich Guten des Herrn ausgehende göttlich Wahre und im höchsten der Herr im Himmel.

Richter 5:4, 5: „Jehovah, da Du auszogst von Seir, da Du hervortratest aus dem Felde Edoms, da erbebte die Erde, auch troffen die Himmel; auch die Wolken troffen Wasser, die Berge zerflossen vor Jehovah, dieser Sinai vor Jehovah“: dieser Sinai bedeutet ebenfalls das vom göttlich Guten des Herrn ausgehende göttlich Wahre.

5. Mose 33:2: „Jehovah ist gekommen von Seir und ihnen aufgegangen von Seir; Er strahlte hervor vom Berg Paran; und ist gekommen aus den Myriaden der Heiligkeit, von Seiner Rechten (ging aus) das Feuer des Gesetzes für sie“.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Iz Swedenborgovih djela

 

Himmlische Geheimnisse #1733

Proučite ovaj odlomak

  
/ 10837  
  

1733. „Dem Besitzer der Himmel und der Erde“, 1 Mose 14:19, daß dies bedeutet des inneren Menschen oder Jehovahs Verbindung mit dem inwendigeren und auswendigeren (Menschen), erhellt aus der Bedeutung des Himmels und der Erde. Himmel wird das genannt, was inwendig im Menschen ist und Erde wird genannt das, was auswendig ist. Daß der Himmel dasjenige bezeichnet, was inwendig ist im Menschen, hat seinen Grund darin, daß der Mensch dem Inwendigen nach ein Bild des Himmels und so ein kleiner Himmel ist. Der inwendige Mensch des Herrn ist ganz eigentlichst (principaliter) der Himmel, weil der Herr alles in allem des Himmels, somit der Himmel selbst ist: daß der auswendige Mensch genannt wird Erde folgt eben hieraus. Daher auch unter den neuen Himmeln und der neuen Erde, von denen bei den Propheten und in der Offenbarung die Rede ist, nichts anderes verstanden wird als das Reich des Herrn und ein jeglicher, der ein Reich des Herrn ist, oder in dem das Reich des Herrn ist. Daß der Himmel und die Erde dies bedeutet, sehe man vom Himmel: Nr. 82, 911 und von der Erde: Nr. 82, 620, 636, 913. Daß hier Gott, der Höchste, der Besitzer der Himmel und der Erde bedeutet, des inneren Menschen Verbindung mit dem inwendigen und auswendigen beim Herrn, kann daraus erhellen, daß der Herr dem inneren Menschen nach Jehovah selbst (war), und weil der innere Mensch oder Jehovah den äußeren leitete und unterrichtete, wie ein Vater den Sohn, darum heißt Er in betreff des äußeren Menschen in Beziehung auf Jehovah der Sohn Gottes, in Beziehung auf die Mutter aber der Sohn des Menschen; der innere Mensch des Herrn, der Jehovah selbst war, ist es, welcher hier heißt Gott, der Höchste, und ehe eine vollständige Verbindung oder Einigung geschah, heißt Er der Besitzer der Himmel und der Erde, das ist, der Besitzer alles dessen, was beim inwendigen und auswendigen Menschen ist, die hier, wie gesagt, unter den Himmeln und der Erde verstanden werden.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.