Biblija

 

Daniel 7:28

Studija

       

28 Bis hierher das Ende der Sache. Mich, Daniel, ängstigten meine Gedanken sehr, und meine Gesichtsfarbe veränderte sich an mir; und ich bewahrte die Sache in meinem Herzen.

Iz Swedenborgovih djela

 

Apocalypse Explained #988

Proučite ovaj odlomak

  
/ 1232  
  

988. Verse 10. And the fifth angel poured out his vial upon the throne of the beast, signifies the state of the church manifested as to the doctrine of faith. This is evident from the signification of "the angel pouring out the vial," as being the state of the church manifested (as above); also from the signification of "the throne of the beast," as being the doctrine of faith. "The throne of the beast" signifies the doctrine of faith because "throne" signifies the church as to the truth that reigns therein, and "the beast" signifies such faith as exists in that church, therefore "the throne of the beast" signifies the church as to the doctrine of faith. This follows also from what is said before, that "the fourth angel poured out his vial upon the sun," which signifies the state of the church manifested as to love (See above n. 981; consequently the vial poured out by this angel upon the throne of the beast signifies manifestation of the state of the church as to faith, since love and faith are what constitute the church, but only when they are one and not two. But "the throne of the beast" means such faith as there is at this day in that church, which is faith separated from the goods of life.

[2] The doctrine of faith is meant by "the throne of the beast," because "throne" means in the highest sense heaven and the church as to the Divine truth; and in the Christian Church the Divine truth is called faith; which was not done in the ancient churches, in which they did not know what faith is since faith involves something that is not understood and yet must be believed as if it were truth. Nearly everything of the church and of its doctrine at the present day is such; as for instance, what must be believed about the trinity, that there are three Persons of the Divinity, that the Lord was born from eternity, that the Holy Spirit proceeds from them, and that this proceeding is a Person which is God by Himself, and yet that there are not three but one, and thus that there is a trinity in the unity, and a unity in the trinity; furthermore, that faith is saving apart from its life, which is from the goods of charity or from good works; that to one who has been justified by faith alone, all works even such as are evil are pardoned, and the law does not condemn him, since the Lord has taken away the condemnation by the fulfilling of the law and by the passion of the cross; and that man will be saved when this is merely believed.

[3] There are many other things that must be believed as truths which are said to be matters of faith because whether they are true or not cannot be seen; as what is said about free will, about the faith of infants, about the flesh and blood in the Holy Supper, also about the life of man after death, and the Last Judgment, which are called things to be believed although the understanding sees in them mere paradoxes that transcend all faith; as that man after death is a shadowy or airy something, a formless phantom of ether that does not see, hear or speak, and thus is either flying in the air or is in a somewhere awaiting the judgment, which is to come with the destruction of the entire universe, both the visible heaven, the sun, moon and stars, and also the earth; and then all things of the body left in the world by death are to come together again and clothe the soul, and thus man's senses will be restored; with other like things. As these cannot fall into the understanding they cannot be called truths, but must be called faith. Such is the faith that is meant by "the throne of the beast."

[4] Who cannot see that by such a faith a man may be induced to believe mere absurdities and falsities, provided they are set up as dogmas by those placed in authority and are confirmed by others who for various reasons prefer to live in blind obedience? For by fallacies and sophistries, falsities, even infernal ones, can be so confirmed as to appear like truths, for instance, that infernal falsity that nature is everything; that whatever appears is ideal; that there is little difference between man and beast, that they die a like death and do not live after death; that the Word is not holy; and other like things; from which it is clear that all blindness in spiritual things has been induced by the faith of the present day, which was begun and brought to its densest darkness by the Babylonish nation; and although the Reformed, who separated from that nation, came forth from that thick darkness into some light by reading the Word they did not come into a light that enabled them to see truths as the ancient people did, and for the reason that they separated faith from the life, and it is from the life that a man has light, and not from any faith separated. All this makes clear what is meant by "the throne of the beast," the same as before by:

The throne that the dragon is said to have given to the beast (Revelation 13:2, see above, n. 783.

Also by the throne of Satan (Revelation 2:13).

"Thrones" signify false doctrinals in other passages in the Word, as in Ezekiel:

All the princes of the sea shall come down from their thrones, and shall cast away their mantles and they shall be clothed with terrors (Ezekiel 26:16).

In Haggai:

I will overthrow the throne of the Kingdoms and I will destroy the strength of the Kingdoms of the nations (Haggai 2:22).

And in Daniel:

I beheld till thrones were cast down, and the Ancient of days did sit (Daniel 7:9).

(Continuation respecting the Sixth Commandment)

[5] How holy in themselves, that is, from creation, marriages are can be seen from the fact that they are seminaries of the human race; and as the angelic heaven is from the human race they are also the seminaries of heaven; consequently by marriages not only the earths but also the heavens are filled with inhabitants; and as the end of the entire creation is the human race, and thus heaven, where the Divine Itself may dwell as in its own and as it were in itself, and as the procreation of mankind according to Divine order is accomplished through marriages, it is clear how holy marriages are in themselves, that is, from creation, and thus how holy they should be esteemed. It is true that the earth might be filled with inhabitants by fornications and adulteries as well as by marriages, but not heaven; and for the reason that hell is from adulteries but heaven from marriages. Hell is from adulteries because adultery is from the marriage of evil and falsity, from which hell in the whole complex is called adultery; while heaven is from marriages because marriage is from the marriage of good and truth, from which heaven in its whole complex is called a marriage, as has been shown above in its proper article. That is called adultery where its love reigns, which is called the love of adultery, whether it be within matrimony or out of it, and that is called marriage where its love reigns, which is called conjugial love. Whether the earth might be filled with inhabitants by fornications and adulteries as well as by marriages will be further considered in the following article.

[6] When procreations of the human race are effected by marriages in which the holy love of good and truth from the Lord reigns, then it is on earth as it is in the heavens, and the Lord's kingdom on earth corresponds to the Lord's kingdom in the heavens. For the heavens consist of societies arranged according to all the varieties of celestial and spiritual affections, from which arrangement the form of heaven springs, and this preeminently surpasses all other forms in the universe. There would be a like form on the earth if the procreations there were effected by marriages in which love truly conjugial reigned; for then, however many families might descend in succession from one head of a family, there would spring forth as many images of the societies of heaven in a like variety. Families would then be like fruit-bearing trees of various kinds, forming as many different gardens, each containing its own kind of fruit, and these gardens taken together would present the form of a heavenly paradise. This is said in the way of comparison, because "trees" signify men of the church, "gardens" intelligence, "fruits" goods of life, and "paradise" heaven. I have been told from heaven that with the most ancient people, from whom the first church on this globe was established, which was called by ancient writers the golden age, there was such a correspondence between families on the earth and societies in the heavens, because love to the Lord, mutual love, innocence, peace, wisdom, and chastity in marriage then reigned; and it was also told me from heaven that they were then inwardly horrified at adulteries, as at the abominable things of hell.

  
/ 1232  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for their permission to use this translation.

Biblija

 

Daniel 2

Studija

   

1 Und im zweiten Jahre der Regierung Nebukadnezars hatte Nebukadnezar Träume, und sein Geist wurde beunruhigt, und sein Schlaf war für ihn dahin.

2 Und der König befahl, daß man die Schriftgelehrten und die Beschwörer und die Zauberer und die Chaldäer rufen sollte, um dem König seine Träume kundzutun; und sie kamen und traten vor den König.

3 Und der König sprach zu ihnen: Ich habe einen Traum gehabt, und mein Geist ist beunruhigt, um den Traum zu wissen.

4 Und die Chaldäer sprachen zu dem König auf aramäisch: O König, lebe ewiglich! Sage deinen Knechten den Traum, so wollen wir die Deutung anzeigen.

5 Der König antwortete und sprach zu den Chaldäern: Die Sache ist von mir fest beschlossen: wenn ihr mir den Traum und seine Deutung nicht kundtut, so sollt ihr in Stücke zerhauen, und eure Häuser sollen zu Kotstätten gemacht werden;

6 wenn ihr aber den Traum und seine Deutung anzeiget, so sollt ihr Geschenke und Gaben und große Ehre von mir empfangen. Darum zeiget mir den Traum und seine Deutung an.

7 Sie antworteten zum zweiten Male und sprachen: Der König sage seinen Knechten den Traum, so wollen wir die Deutung anzeigen.

8 Der König antwortete und sprach: Ich weiß zuverlässig, daß ihr Zeit gewinnen wollt, weil ihr sehet, daß die Sache von mir fest beschlossen ist,

9 daß, wenn ihr mir den Traum nicht kundtut, es bei eurem Urteil verbleibt; denn ihr habt euch verabredet, Lug und Trug vor mir zu reden, bis die Zeit sich ändere. Darum saget mir den Traum, und ich werde wissen, daß ihr mir seine Deutung anzeigen könnt.

10 Die Chaldäer antworteten vor dem König und sprachen: Kein Mensch ist auf dem Erdboden, der die Sache des Königs anzeigen könnte; weil kein großer und mächtiger König jemals eine Sache wie diese von irgend einem Schriftgelehrten oder Zauberer oder Chaldäer verlangt hat.

11 Denn die Sache, welche der König verlangt, ist schwer; und es gibt keinen anderen, der sie vor dem König anzeigen könnte, als nur die Götter, deren Wohnung nicht bei dem Fleische ist.

12 Dieserhalb ward der König zornig und ergrimmte sehr, und er befahl, alle Weisen von Babel umzubringen.

13 Und der Befehl ging aus, und die Weisen wurden getötet; und man suchte Daniel und seine Genossen, um sie zu töten.

14 Da erwiderte Daniel mit Verstand und Einsicht dem Arioch, dem Obersten der Leibwache des Königs, welcher ausgezogen war, um die Weisen von Babel zu töten;

15 er antwortete und sprach zu Arioch, dem Oberbeamten des Königs: Warum der strenge Befehl vom König? Da tat Arioch die Sache dem Daniel kund.

16 Und Daniel ging hinein und erbat sich von dem König, daß er ihm eine Frist gewähren möge, um dem König die Deutung anzuzeigen.

17 Hierauf ging Daniel in sein Haus; und er tat die Sache seinen Genossen Hananja, Misael und Asarja kund,

18 auf daß sie von dem Gott des Himmels Barmherzigkeit erbitten möchten wegen dieses Geheimnisses, damit nicht Daniel und seine Genossen mit den übrigen Weisen von Babel umkämen.

19 Hierauf wurde dem Daniel in einem Nachtgesicht das Geheimnis geoffenbart. Da pries Daniel den Gott des Himmels.

20 Daniel hob an und sprach: Gepriesen sei der Name Gottes von Ewigkeit zu Ewigkeit! Denn Weisheit und Macht, sie sind sein.

21 Und er ändert Zeiten und Zeitpunkte, setzt Könige ab und setzt Könige ein; er gibt den Weisen Weisheit und Verstand den Verständigen;

22 er offenbart das Tiefe und das Verborgene; er weiß, was in der Finsternis ist, und bei ihm wohnt das Licht.

23 Dich, Gott meiner Väter, lobe und rühme ich, daß du mir Weisheit und Kraft gegeben, und mir jetzt kundgetan hast, was wir von dir erbeten haben; denn du hast uns die Sache des Königs kundgetan.

24 Dieserhalb ging Daniel zu Arioch hinein, welchen der König bestellt hatte, die Weisen von Babel umzubringen; er ging hin und sprach zu ihm also: Bringe die Weisen von Babel nicht um; führe mich vor den König, und ich werde dem König die Deutung anzeigen.

25 Da führte Arioch eilends den Daniel vor den König, und sprach zu ihm also: Ich habe einen Mann unter den Weggeführten von Juda gefunden, welcher dem König die Deutung kundtun wird.

26 Der König hob an und sprach zu Daniel, dessen Name Beltsazar war: Bist du imstande, den Traum, den ich gesehen habe, und seine Deutung mir kundzutun?

27 Daniel antwortete vor dem König und sprach: Das Geheimnis, welches der König verlangt, können Weise, Beschwörer, Schriftgelehrte und Wahrsager dem König nicht anzeigen.

28 Aber es ist ein Gott im Himmel, der Geheimnisse offenbart; und er hat dem König Nebukadnezar kundgetan, was am Ende der Tage geschehen wird. Dein Traum und die Gesichte deines Hauptes auf deinem Lager waren diese:

29 Dir, o König, stiegen auf deinem Lager Gedanken auf, was nach diesem geschehen werde; und der, welcher die Geheimnisse offenbart, hat dir kundgetan, was geschehen wird.

30 Mir aber ist nicht durch Weisheit, die in mir mehr als in allen Lebenden wäre, dieses Geheimnis geoffenbart worden, sondern deshalb, damit man dem König die Deutung kundtue und du deines Herzens Gedanken erfahrest.

31 Du, o König, sahst: und siehe, ein großes Bild; dieses Bild war gewaltig, und sein Glanz außergewöhnlich; es stand vor dir, und sein Aussehen war schrecklich.

32 Dieses Bild, sein Haupt war von feinem Golde; seine Brust und seine Arme von Silber; sein Bauch und seine Lenden von Erz; seine Schenkel von Eisen;

33 seine Füße teils von Eisen und teils von Ton.

34 du schautest, bis ein Stein sich losriß ohne Hände, und das Bild an seine Füße von Eisen und Ton schlug und sie zermalmte.

35 Da wurden zugleich das Eisen, der Ton, das Erz, das Silber und das Gold zermalmt, und sie wurden wie Spreu der Sommertennen; und der Wind führte sie hinweg, und es wurde keine Stätte für sie gefunden. Und der Stein, der das Bild geschlagen hatte, wurde zu einem großen Berge und füllte die ganze Erde.

36 Das ist der Traum; und seine Deutung wollen wir vor dem König ansagen:

37 Du, o König, du König der Könige, dem der Gott des Himmels das Königtum, die Macht und die Gewalt und die Ehre gegeben hat;

38 und überall, wo Menschenkinder, Tiere des Feldes und Vögel des Himmels wohnen, hat er sie in deine Hand gegeben und dich zum Herrscher über sie alle gesetzt, du bist das Haupt von Gold.

39 Und nach dir wird ein anderes Königreich aufstehen, niedriger als du; und ein anderes, drittes Königreich, von Erz, welches über die ganze Erde herrschen wird.

40 Und ein viertes Königreich wird stark sein wie Eisen; ebenso wie das Eisen alles zermalmt und zerschlägt, so wird es, dem Eisen gleich, welches zertrümmert, alle diese zermalmen und zertrümmern.

41 Und daß du die Füße und die Zehen teils von Töpferton und teils von Eisen gesehen hast, es wird ein geteiltes Königreich sein; aber von der Festigkeit des Eisens wird in ihm sein, weil du das Eisen mit lehmigem Ton vermischt gesehen hast.

42 Und die Zehen der Füße, teils von Eisen und teils von Ton: zum Teil wird das Königreich stark sein, und ein Teil wird zerbrechlich sein.

43 Daß du das Eisen mit lehmigem Ton vermischt gesehen hast, sie werden sich mit dem Samen der Menschen vermischen, aber sie werden nicht aneinander haften: gleichwie sich Eisen mit Ton nicht vermischt.

44 Und in den Tagen dieser Könige wird der Gott des Himmels ein Königreich aufrichten, welches ewiglich nicht zerstört, und dessen Herrschaft keinem anderen Volke überlassen werden wird; es wird alle jene Königreiche zermalmen und vernichten, selbst aber ewiglich bestehen:

45 weil du gesehen hast, daß von dem Berge ein Stein sich losriß ohne Hände und das Eisen, das Erz, den Ton, das Silber und das Gold zermalmte. Der große Gott hat dem Könige kundgetan, was nach diesem geschehen wird; und der Traum ist gewiß und seine Deutung zuverlässig.

46 Da fiel der König Nebukadnezar nieder auf sein Angesicht und betete Daniel an; und er befahl, ihm Speisopfer und Räucherwerk darzubringen.

47 Der König antwortete Daniel und sprach: In Wahrheit, euer Gott ist der Gott der Götter und der Herr der Könige, und ein Offenbarer der Geheimnisse, da du vermocht hast, dieses Geheimnis zu offenbaren.

48 Alsdann machte der König den Daniel groß und gab ihm viele große Geschenke, und er setzte ihn als Herrscher ein über die ganze Landschaft Babel und zum Obervorsteher über alle Weisen von Babel.

49 Und Daniel bat den König, und er bestellte Sadrach, Mesach und Abednego über die Verwaltung der Landschaft Babel. Und Daniel war im Tore des Königs.