Biblija

 

5 Mose 32

Studija

   

1 Horchet, ihr Himmel, und ich will reden; und die Erde höre die Worte meines Mundes!

2 Es träufle wie egen meine Lehre, es fließe wie Tau meine ede, wie egenschauer auf das Gras und wie egengüsse auf das Kraut!

3 Denn den Namen Jehovas will ich ausrufen: Gebet Majestät (W. Größe) unserem Gott!

4 Der Fels: Vollkommen ist sein Tun; denn alle seine Wege sind recht. Ein Gott (El) der Treue und sonder Trug, gerecht und gerade ist er!

5 Es hat sich gegen ihn verderbt-nicht seiner Kinder ist ihr Schandfleck-ein verkehrtes und verdrehtes Geschlecht.

6 Vergeltet ihr also Jehova, du törichtes und unweises Volk? Ist er nicht dein Vater, der dich erkauft (And.: geschaffen) hat? Er hat dich gemacht und dich bereitet.

7 Gedenke der Tage der Vorzeit, merket auf die Jahre von Geschlecht zu Geschlecht; frage deinen Vater, und er wird es dir kundtun, deine Ältesten, und sie werden es dir sagen.

8 Als der Höchste den Nationen das Erbe austeilte, als er voneinander schied die Menschenkinder, da stellte er fest die Grenzen der Völker nach der Zahl der Kinder Israel.

9 Denn Jehovas Teil ist sein Volk, Jakob die Schnur seines Erbteils.

10 Er fand ihn im Lande der Wüste und in der Öde, dem Geheul der Wildnis; er umgab ihn, gab acht auf ihn, er behütete ihn wie seinen Augapfel.

11 Wie der Adler sein Nest aufstört, über seinen Jungen schwebt, seine Flügel ausbreitet, sie (Eig. es, d. h. das Nest) aufnimmt, sie trägt auf seinen Schwingen;

12 So leitete ihn Jehova allein, (O…. schwebt, breitete er seine Flügel aus, nahm ihn auf, trug ihn auf seinen Fittichen. Jehova allein leitete ihn) und kein fremder Gott (El) war mit ihm.

13 Er ließ ihn einherfahren auf den Höhen der Erde, und er den Ertrag des Feldes; und er ließ ihn Honig saugen aus dem Felsen und Öl aus dem Kieselfelsen;

14 geronnene Milch der Kühe und Milch der Schafe, (Eig. des Kleinviehes) samt dem Fette der Mastschafe und Widder, der Söhne Basans, und der Böcke, samt dem Nierenfett des Weizens; und der Traube Blut trankest du, feurigen Wein.

15 Da ward Jeschurun (der Gerade, echtschaffene) fett und schlug aus; du wurdest fett, dick, feist! Und er verließ (O. verwarf) Gott, (Eloah) der ihn gemacht hatte, und verachtete den Fels seiner ettung.

16 Sie reizten ihn zur Eifersucht durch fremde Götter, durch Greuel erbitterten sie ihn.

17 Sie opferten den Dämonen, die Nicht-Gott (Eloah) sind, Göttern, die sie nicht kannten, neuen, die vor kurzem aufgekommen waren, die eure Väter nicht verehrten. (Eig. scheuten)

18 Den Felsen, der dich gezeugt, vernachlässigtest du, und vergaßest den Gott, (El) der dich geboren.

19 Und Jehova sah es und verwarf sie, vor Unwillen über seine Söhne und seine Töchter.

20 Und er sprach: Ich will mein Angesicht vor ihnen verbergen, will sehen, was ihr Ende sein wird; denn ein Geschlecht voll Verkehrtheit sind sie, Kinder, in denen keine Treue ist.

21 Sie haben mich zur Eifersucht gereizt durch Nicht-Götter, (W. Nicht-Gott; (El)) haben mich erbittert durch ihre Nichtigkeiten; (O. Götzen) so will auch ich sie zur Eifersucht reizen durch ein Nicht-Volk, durch eine törichte Nation will ich sie erbittern.

22 Denn ein Feuer ist entbrannt in meinem Zorn und wird brennen bis in den untersten Scheol, und es wird verzehren die Erde und ihren Ertrag und entzünden die Grundfesten der Berge.

23 Ich werde Unglück über sie häufen, meine Pfeile wider sie verbrauchen.

24 Vergehen sie vor Hunger, und sind sie aufgezehrt von Fieberglut (O. Seuche) und giftiger Pest, so werde ich den Zahn wilder Tiere gegen sie senden, samt dem Gifte der im Staube Schleichenden.

25 Draußen wird das Schwert rauben, und in den Gemächern der Schrecken: den Jüngling wie die Jungfrau, den Säugling mit dem greisen Manne.

26 Ich hätte gesagt: Ich will sie zerstreuen, ihrem Gedächtnis unter den Menschen ein Ende machen!

27 Wenn ich die Kränkung von seiten des Feindes nicht fürchtete, daß ihre Widersacher es verkännten, daß sie sprächen: Unsere Hand war erhaben, und nicht Jehova hat dies alles getan!

28 Denn sie sind eine Nation, die allen at verloren hat; und kein Verständnis ist in ihnen.

29 Wenn sie weise wären, so würden sie dieses verstehen, ihr Ende bedenken.

30 Wie könnte einer Tausend jagen, und zwei Zehntausend in die Flucht treiben, wäre es nicht, daß ihr Fels sie verkauft und Jehova sie preisgegeben hätte?

31 Denn nicht wie unser Fels ist ihr Fels: dessen sind unsere Feinde selbst ichter!

32 Denn von dem Weinstock Sodoms ist ihr Weinstock und von den Fluren Gomorras; ihre Beeren sind Giftbeeren, bitter sind ihre Trauben.

33 Gift der Drachen (O. Schlangen) ist ihr Wein und grausames Gift der Nattern.

34 Ist dieses nicht bei mir verborgen, versiegelt in meinen Schatzkammern?

35 Mein ist die ache und die Vergeltung für die Zeit, da ihr Fuß wanken wird; denn nahe ist der Tag ihres Verderbens, und was ihnen bevorsteht, eilt herbei.

36 Denn Jehova wird sein Volk richten, (O. seinem Volke echt verschaffen) und er wird sich’s gereuen lassen (O. sich erbarmen. Vergl. Ps. 135,14) über seine Knechte, wenn er sehen wird, daß geschwunden die Kraft, und der Gebundene und der Freie dahin ist.

37 Und er wird sagen: Wo sind ihre Götter, der Fels, auf den sie vertrauten,

38 welche das Fett ihrer Schlachtopfer aßen, den Wein ihrer Trankopfer tranken? Sie mögen aufstehen und euch helfen, mögen ein Schirm über euch sein!

39 Sehet nun, daß ich, ich bin, der da ist, (W. daß ich, ich bin er, derselbe. Dieser Ausdruck wird zu einem Namen Gottes; Vergl. Neh. 9,6; Ps. 102,27 usw.) und kein Gott neben mir! Ich töte, und ich mache lebendig, ich zerschlage, und ich heile; und niemand ist, der aus meiner Hand errettet!

40 Denn ich erhebe zum Himmel meine Hand und spreche: Ich lebe ewiglich! (O. So wahr ich ewiglich lebe!)

41 Wenn ich mein blitzendes Schwert (W. den Blitz meines Schwertes) geschärft habe und meine Hand zum Gericht greift, so werde ich ache erstatten meinen Feinden und Vergeltung geben meinen Hassern.

42 Meine Pfeile werde ich berauschen mit Blut, und mein Schwert wird Fleisch fressen-mit dem Blute der Erschlagenen und Gefangenen-von dem Haupte der Fürsten des Feindes. (And. üb.: vom behaarten Haupte des Feindes)

43 Jubelt, ihr Nationen, mit seinem Volke (O. Jubelt… seinem Volke zu. Eig. Bejubelt… sein Volk!) denn er wird rächen das Blut seiner Knechte und wird ache erstatten seinen Feinden, und seinem Lande, seinem Volke, vergeben. -

44 Und Mose kam und redete alle Worte dieses Liedes vor den Ohren des Volkes, er und Hosea, (Vergl. 4. Mose 13,16) der Sohn Nuns.

45 Und als Mose alle diese Worte zu dem ganzen Israel ausgeredet hatte, da sprach er zu ihnen:

46 ichtet euer Herz auf alle die Worte, die ich euch heute bezeuge, damit ihr sie euren Kindern befehlet, daß sie darauf achten, alle Worte dieses Gesetzes zu tun.

47 Denn es ist nicht ein leeres Wort für euch, sondern es ist euer Leben; und durch dieses Wort werdet ihr eure Tage verlängern in dem Lande, wohin ihr über den Jordan ziehet, um es in Besitz zu nehmen.

48 Und Jehova redete zu Mose an diesem selbigen Tage und sprach:

49 Steige auf dieses Gebirge Abarim, den Berg Nebo, der im Lande Moab liegt, der Jericho gegenüber ist, und sieh das Land Kanaan, das ich den Kindern Israel zum Eigentum gebe;

50 und du wirst sterben auf dem Berge, auf welchen du steigen wirst, und zu deinen Völkern versammelt werden; gleichwie dein Bruder Aaron auf dem Berge Hor gestorben ist und zu seinen Völkern versammelt wurde;

51 darum daß ihr treulos gegen mich gehandelt habt inmitten der Kinder Israel an dem Wasser von Meriba-Kades (O. an dem Haderwasser von Kades) in der Wüste Zin, darum daß ihr mich nicht geheiligt habt inmitten der Kinder Israel.

52 Denn vor dir sollst du das Land sehen, aber du sollst nicht in das Land hineinkommen, das ich den Kindern Israel gebe.

   

Iz Swedenborgovih djela

 

Arcana Coelestia #9408

Proučite ovaj odlomak

  
/ 10837  
  

9408. And as the substance of heaven in respect to cleanness. That this signifies the shining through of the angelic heaven, is evident from the signification of “heaven,” as being the angelic heaven (of which in what follows); and from the signification of the “cleanness,” or purity, of “the substance,” when said of heaven, as being its shining through. It shall be briefly stated what is meant by the shining through of the angelic heaven in connection with the Word. The angelic heaven is said to shine through when truth Divine shines through. For the whole heaven is nothing but a receptacle of truth Divine, because every angel is a reception of it in particular; thus all the angels, or the whole heaven, are so in general. From this, heaven is called “the habitation of God,” and also “the throne of God,” because by “habitation” is signified the truth Divine that proceeds from the Lord received in the inmost heaven, which relatively is good (n. 8269, 8309); and by “throne” is signified truth Divine from the Lord received in the middle heaven (n. 5313, 6397, 8625, 9039). As it is truth Divine such as in the heavens which shines through from the sense of the letter of the Word, therefore it is the angelic heaven which shines through; for the Word is Divine truth accommodated to all the heavens; and it consequently conjoins the heavens with the world, that is, angels with men (n. 2143, 7153, 7381, 8920, 9094, 9212, 9216, 9357, 9396). From all this it is evident what is meant by the shining through of the angelic heaven.

[2] That in the internal sense “heaven” denotes the angelic heaven, is from correspondence, and also from the appearance. Hence it is that when mention is made in the Word of “the heavens,” and also of “the heavens of heavens,” in the internal sense are meant the angelic heavens. For the ancients had no other idea of the visible heaven than that the heavenly inhabitants dwell there, and that the stars are their habitations. Similar also at this day is the idea of the simple, and especially of little children. From this also men look upward to heaven when praying earnestly to God. This also is from correspondence; for in the other life a heaven with stars appears, yet not the heaven that appears to men in the world; but a heaven that appears in accordance with the state of intelligence and wisdom of the spirits and angels. The stars there are knowledges of good and truth; and the clouds which are sometimes seen beneath the heaven are of various signification according to their colors, their translucence, and their movements; the blueness of heaven is truth transparent from good. From all this it can be seen that by “the heavens” are signified the angelic heavens; but by “the angelic heavens” are signified truths Divine, because the angels are receptions of the truth Divine that proceeds from the Lord.

[3] Similar things are signified by “the heavens” in David:

Praise Jehovah ye heavens of heavens, and ye waters that are above the heavens (Psalms 148:4).

Sing psalms to the Lord that rideth upon the heaven of heaven which is of old (Psalms 68:32-33).

By the word of Jehovah were the heavens made, and all the army of them (Psalms 33:6).

The heavens are telling the glory of God; and the firmament declareth the works of His hands (Psalms 19:1).

Jehovah, when Thou wentest forth out of Seir, the earth trembled; the heavens also dripped, the clouds also dripped water (Judg. 5:4).

The horn of the he-goat grew, even to the army of the heavens; and some of the army and of the stars it cast down to the earth, and trampled upon them (Daniel 8:10).

The Lord Jehovih buildeth in the heavens His steps (Amos 9:6).

If there be food in My house I will open the windows of heaven, and pour you out a blessing (Malachi 3:10).

Look forth from the heavens, and behold from the habitation of Thy holiness and of Thy comeliness (Isaiah 63:15).

Blessed of Jehovah be the land of Joseph, for the precious things of heaven, for the dew (Deuteronomy 33:13).

Jesus said, Swear not by the heaven; for it is the throne of God. He that sweareth by the heaven sweareth by the throne of God, and by Him that sitteth thereon (Matthew 5:34; 23:22).

[4] In these passages, and in many others, by “the heavens” are signified the angelic heavens; and as the Lord’s heaven on earth is the church, by “heaven” is also signified the church; as in the following passages. In John::

I saw a new heaven and a new earth; for the former heaven and the former earth were passed away (Revelation 21:1).

Behold I create new heavens and a new earth; therefore the former things shall not be remembered, nor come up upon the heart (Isaiah 65:17).

The heavens shall vanish away like smoke, and the earth shall wax old like a garment (Isaiah 51:6).

I clothe the heaven with blackness, and I make sackcloth a covering (Isaiah 50:3).

I will cover the heavens, and I will blacken the stars thereof; I will cover the sun with a cloud, and the moon shall not make her light to shine; and I will blacken all the luminaries of light in the heaven, and will set darkness upon the land (Ezekiel 32:7-8).

After the affliction of those days the sun shall be darkened, and the moon shall not give her light, and the stars shall fall from heaven, and the powers of the heavens shall be shaken (Matthew 24:29).

What is here signified by the “sun,” “moon,” “stars,” and “the powers of the heavens,” may be seen above (n. 4056-4060).

In Isaiah:

O Jehovah the God of Israel, Thou alone art the God over all the kingdoms of the earth; Thou hast made heaven and earth (Isaiah 37:16).

I am Jehovah, that maketh all things; that spreadeth out the heavens alone; that stretcheth out the earth by Myself (Isaiah 44:24).

Jehovah that createth the heavens, that formeth the earth and maketh it, and prepareth it, He created it not an emptiness (Isaiah 45:18).

[5] That by “heaven and earth” in these and in other passages is signified in the internal sense the church; by “heaven” the internal church, and by “earth” the external church, may be seen above (n. 1733, 1850, 2117, 2118, 3355, 4535), from which it is evident that by the “creation” in the first chapters of Genesis, where it is said, “In the beginning God created the heaven and the earth” (Genesis 1:1); “and the heavens and the earth were finished, and all the army of them” (Genesis 2:1) is meant a new church; for the creation there denotes a new regeneration, which is also called a “new creation,” as can be seen from what was shown in the explications at these chapters.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.

Iz Swedenborgovih djela

 

Arcana Coelestia #8309

Proučite ovaj odlomak

  
/ 10837  
  

8309. Thou hast conducted them in Thy strength to the habitation of Thy holiness. That this signifies that the Divine power of the Lord raised them to heaven into the Divine there, is evident from the signification of “to conduct in strength,” when said of elevation into heaven by the Lord, as being to raise by virtue of Divine power (that “strength” denotes power, is evident); and from the signification of “the habitation of holiness,” as being heaven where the Divine is; for “holiness” is predicated of the Divine truth which proceeds from the the Lord, (n. 8302), and this Divine truth makes heaven.

[2] That “the habitation of Jehovah,” or of the Lord, denotes heaven, and also good-because in good there is heaven-is evident from the following passages:

Look Thou from the habitation of Thy holiness out of heaven, and bless Thy people Israel (Deuteronomy 26:15).

Look Thou forth from heaven, and see, from the habitation of Thy holiness and of Thy comeliness (Isaiah 63:15).

Shall I give sleep to mine eyes, until I find a place for Jehovah, habitations for the Strong One of Jacob? Lo, we heard of Him in Ephratah, we found Him in the fields of the forest, we will enter into His habitations (Psalms 132:4-7).

[3] That the habitation of Jehovah, that is, of the Lord, is in good, is evident in these passages:

Shout for joy, and be glad, O daughter of Zion; lo, I come, that I may dwell in the midst of thee. Many nations shall cleave to Jehovah in that day, and they shall be to Me for a people; for I will dwell in thee (Zech. 2:10-11).

I will set My sanctuary in the midst of them eternally, thus My habitation shall be with them (Ezekiel 37:20, 27);

“the sanctuary” denotes where is Divine truth in which is Divine good.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.