from the Writings of Emanuel Swedenborg

 

Kurze Darstellung der Lehre der Neuen Kirche #1

Studere hoc loco

  
/ 120  
  

1. Kurze Darstellung des Lehrbegriffes der neuen Kirche, welche unter dem neuen Jerusalem in der Offenbarung verstanden wird

Nachdem in einer Reihe von Jahren mehrere größere und kleinere Werke über das neue Jerusalem, unter welchem die neue vom Herrn zu gründende Kirche verstanden wird, von mir veröffentlicht worden sind, und nachdem auch die Offenbarung enthüllt worden ist, entschloß ich mich, die Lehre dieser Kirche in ihrer Fülle, somit vollständig erscheinen zu lassen; weil aber dies ein Werk von einigen Jahren ist, so hielt ich für geraten, eine Skizze davon herauszugeben, damit man vorerst eine allgemeine Idee von dieser Kirche und ihrer Lehre fasse, da ja, wenn das Allgemeine vorausgeht, nachher alles und jedes, was in dessen Umfang liegt, in seinem Licht erscheint; denn dies dringt ins Allgemeine ein, wie die gleichartigen Dinge in ihre Aufnahmegefäße. Dieser kurze Abriß wird jedoch der Beurteilung der Kritik nicht unterworfen, sondern bloß zur [vorläufigen] Notiz mitgeteilt, weil sein Inhalt im Werk selbst vollständig erwiesen werden wird. Es müssen aber die heutigen Lehrbestimmungen betreffend die Rechtfertigung vorausgeschickt werden, wegen des Folgenden über die Abweichungen der Dogmen der heutigen Kirche von denjenigen der neuen Kirche.

  
/ 120  
  

Bibliorum

 

Offenbarung 21:2

Study

       

2 Und ich, Johannes, sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabfahren, bereitet als eine geschmückte Braut ihrem Mann.

from the Writings of Emanuel Swedenborg

 

Enthüllte Offenbarung #553

Studere hoc loco

  
/ 962  
  

553. „Und ich hörte eine große Stimme im Himmel rufen: Nun ist das Heil und die Macht und das Reich unseres Gottes und die Gewalt Seines Christus geworden“, Offenbarung 12:10, bedeutet die Freude der Engel des Himmels, daß jetzt der Herr allein im Himmel und in der Kirche regiere und daß selig werden, die an Ihn glauben.

Durch die große Stimme im Himmel wird die Freude der Engel des Himmels bezeichnet, weswegen folgt: Darum freuet euch, ihr Himmel, und die in ihm wohnen!: Offenbarung 12:12. Die Stimme wird auch groß, weil sie gehoben wird durch die Freude des Herzens. Geworden ist das Heil und die Macht, bedeutet, daß sie nun selig werden durch die göttliche Macht des Herrn; und das Reich unseres Gottes und die Gewalt Seines Christus, bedeutet, weil der Herr allein im Himmel und in der Kirche regiert. Daß unter Gott das Göttliche Selbst, von Dem, das Jehovah der Vater heißt, und unter Christus Sein Göttlich-Menschliches, das Gottes Sohn heißt, verstanden werde, kann man Nr. 520 sehen. Und weil das Göttliche Selbst, von Dem, und das Göttlich- Menschliche des Herrn eins sind, wie Seele und Leib, so folgt, daß der Herr allein regiert. Dies wird verstanden unter dem Evangelium des Reichs und unter dem Reich Gottes: Matthaeus 3:2; 4:17,23; 7:21,22; 9:35; 11:11; 12:28; Markus 1:14,15; 9:1; 15:43; Lukas 4:43; 8:1; 9:60; 10:8-11; 11:17,18,20; 16:16;

21:30,31; 22:18; 23:50,51. Daß der Herr alle Gewalt habe im Himmel und auf Erden, erhellt deutlich bei Matthaeus 28:18; Johannes 3:35; 17:2,10. Daß selig werden, die im Herrn sind und in denen der Herr ist, und daß es das Göttlich-Mensch- liche sei, in Dem sie sein sollen: Johannes 14:15,17; und daß nur diejenigen selig werden, die an Ihn glauben, erhellt aus folgenden Stellen:

„Wie viele Ihn aufgenommen haben, denen gab Er Macht, Söhne Gottes zu sein, denen, die an Seinen Namen glauben“: Johannes 1:11,[12].

„Damit jeder, der an den Sohn glaubt, nicht verloren gehe, sondern das ewige Leben habe“: Johannes 3:15.

„So hat Gott die Welt geliebt, daß Er Seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an Ihn glaubt, das ewige Leben habe“: Johannes 3:16.

„Wer an den Sohn glaubt, wird nicht gerichtet, wer aber nicht glaubt, ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat“: Johannes 3:18.

„Wer an den Sohn glaubt, hat das ewige Leben, wer aber dem Sohn nicht glaubt, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm“: Johannes 3:36.

„Wer zu Mir kommt, wird nicht hungern, und wer an Mich glaubt, den wird nie dürsten. Amen, Ich sage euch, wer an Mich glaubt, hat das ewige Leben“: Johannes 6:33,35,47.

„Wenn ihr nicht glaubt, daß Ich bin, so werdet ihr sterben in euren Sünden“: Johannes 8:24.

Jesus sprach: „Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an Mich glaubt, wird leben, ob er gleich stürbe; jeder, der lebt und an Mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben“: Johannes 11:25,26. So auch sonst, wie: Johannes 6:38- 40; 17:37,38; 8:12; 12:36,46.

An den Herrn glauben heißt, sich unmittelbar an Ihn wenden und ein Vertrauen haben, daß Er selig mache; und weil niemand ein Vertrauen haben kann, außer wer gut lebt, so wird auch dies unter an Ihn glauben verstanden, man sehe Nr. 67.

  
/ 962