from the Writings of Emanuel Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #3064

Studere hoc loco

  
/ 10837  
  

3064. „An meinem Herrn Abraham“, 1 Mose 24:12, daß dies das Göttlich-Menschliche bedeutet, erhellt aus der vorbildlichen Bedeutung Abrahams hier, sofern er ist das Göttlich-Menschliche des Herrn, wovon Nr. 2833, 2836.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

from the Writings of Emanuel Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #2835

Studere hoc loco

  
/ 10837  
  

2835. Vers 14: Und Abraham nannte den Namen jenes Ortes: Jehovah wird sehen, was heute gesagt wird: Auf dem Berge wird Jehovah sehen.

„Und Abraham nannte den Namen jenes Ortes“ bedeutet die Beschaffenheit ihres Zustandes aus dem Göttlich-Menschlichen des Herrn;

„Jehovah wird sehen“ bedeutet die Vorsehung des Herrn;

„was heute gesagt wird“ bedeutet fortwährend;

„auf dem Berge wird Jehovah sehen“ bedeutet die Liebtätigkeit, durch die vom Herrn vorgesehen wird, daß sie selig werden.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Bibliorum

 

1 Mose 24:12

Study

       

12 und sprach: HERR, du Gott meines Herrn Abraham, begegne mir heute und tue Barmherzigkeit an meinem Herrn Abraham!