Bibliorum

 

1 Mose 24:26

Study

       

26 Da neigete sich der Mann und betete den HERRN an

from the Writings of Emanuel Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #3061

Studere hoc loco

  
/ 10837  
  

3061. „Jehovah, Gott meines Herrn Abraham“, 1 Mose 24:12, daß dies bedeutet des Göttlichen Selbst, das der Vater, mit dem Göttlich-Menschlichen, das der Sohn Gemeinschaft hat, erhellt aus demjenigen, was oben einige Male gesagt und gezeigt wurde, nämlich daß Jehovah Gott sei das eigentlich Göttliche des Herrn, das Vater genannt wird, und daß durch Abraham vorgebildet werde sein Göttlich-Menschliches: Nr. 2833, 2836. Daß Jehovah im Wort des Alten Testaments der Herr selbst sei, sehe man Nr. 1736, 1815, 2921; daß die Älteste Kirche, die vor der Sündflut war und die Alte Kirche, die nach der Sündflut, unter Jehovah keinen anderen verstanden haben, als den Herrn: Nr. 1343, 1676, 1990, 2016, 3035. Daß im Herrn ein Dreifaltiges sei, das Göttliche Selbst, das Göttlich-Menschliche, das göttlich ausgehende Heilige, und daß diese eins: Nr. 1999, 2149, 2156, 2288, 2329, 2447. Daß das ganze Dreifaltige im Herrn sei Jehovah: Nr. 2156, 2329; und alles und jedes im Herrn sei Jehovah: Nr. 1902, 1921. Daß der Herr eins sei mit dem Vater, und daß kein anderer unter dem Vater im Himmel verstanden werde: Nr. 14, 15, 1725, 1729, 1733, 1815, 2005, 2018, 2025, 2803, 3038. Daß der Herr sei der gesamte Himmel, weil alles (omne) dort; daß von Ihm das Ganze der Unschuld, des Friedens, der Liebe, der Liebtätigkeit, der Barmherzigkeit, der ehelichen Liebe, alles Gute und Wahre, daß von Ihm Moses und die Propheten, somit das Wort im einzelnen (handle); daß Ihn alle Gebräuche der Kirche vorgebildet haben: Nr. 2751. Daß der Herr in Ansehung des Göttlich-Menschlichen der Sohn heiße: Nr. 2628. Daß das Göttlich-Menschliche des Herrn von seinem göttlichen Wesen, welches Jehovah, nicht nur empfangen, sondern auch geboren sei: Nr. 2798, und daß so der Herr in Ansehung des Menschlichen Jehovah geworden und das Leben von Sich: Nr. 1603, 1737. Daß der Herr von Ewigkeit her gewesen ist, erhellt augenscheinlich aus dem Wort, man sehe Nr. 2803, obwohl Er hernach in der Zeit geboren wurde; denn Er redete durch Mose und die Propheten. Er war auch vielen erschienen, und daß es Jehovah gewesen, wird dort gesagt. Aber dieses große Geheimnis kann niemand geoffenbart sein als denen, die im göttlichen Innewerden sind, somit kaum anderen als dem Menschen der Ältesten Kirche, der ein himmlischer und in jenem Innewerden war; von ihnen habe ich gehört, daß Jehovah selbst gewesen sei der Herr in Ansehung des Göttlich-Menschlichen, als Er in den Himmel hernieder kam und durch den Himmel einfloß, denn der Himmel stellt einen Menschen nach allen seinen Gliedern dar, daher er auch genannt wird der Größte Mensch: Nr. 684, 1276, 2996, 2998, 3021, das Göttliche Selbst im Himmel oder im Größten Menschen war das Göttlich-Menschliche und ist Jehovah selbst, so bekleidet mit dem Menschlichen, gewesen. Da aber das Menschengeschlecht so geartet wurde, daß das Göttliche Selbst, so als ein Göttlich-Menschliches bekleidet, jenes nicht mehr anregen, d.h. da Jehovah nicht mehr zum Menschen kommen konnte, weil er sich so weit entfernte, dann kam Jehovah, welcher ist der Herr in Ansehung des göttlichen Wesens, hernieder und nahm das Menschliche an, das durch die Empfängnis göttlich und durch die Geburt von einer Jungfrau beschaffen war wie das eines anderen Menschen, aber dieses trieb Er aus und machte durch göttliche Mittel das geborene Menschliche zu einem Göttlichen, von dem alles Heilige ausgeht. So ist das Göttlich-Menschliche geworden (existitit) ein Wesen für sich, das den gesamten Himmel erfüllt und macht, daß selig werden, die vorher nicht selig gemacht werden konnten. Dieser nun ist der Herr, der in Ansehung des Göttlich-Menschlichen allein Mensch ist, und dem der Mensch es zu verdanken hat, daß er Mensch: Nr. 49, 288, 477, 565, 1894.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

from the Writings of Emanuel Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #2149

Studere hoc loco

  
/ 10837  
  

2149. „Siehe, drei Männer standen über ihm“, 1 Mose 18:2, daß dies bedeutet das Göttliche Selbst, das Göttlich-Menschliche und das ausgehende Heilige, kann ohne Erklärung erhellen, denn jedem ist bekannt, daß ein Dreifaltiges ist, und dieses Dreifaltige eins ist.

Daß es eins ist, stellt sich in diesem Kapitel deutlich heraus, nämlich im folgenden 3. Vers, wo es heißt: „Er sprach: Mein Herr, wenn ich irgend Gnade gefunden habe in deinen Augen, so geh doch nicht vorüber“; was zu den drei Männern gesagt worden war.

Überdies Vers 10: „Und er sprach, wieder werde Ich kommen zu dir“;

Vers 13: „Und Jehovah sprach zu Abraham“;

Vers 15: „Er sprach, nein, du hast gelacht“;

Vers 17: „Und Jehovah sprach, verberge Ich wohl vor Abraham, was Ich tue“;

Vers 19: „Denn Ich kenne ihn“;

Vers 20: „Und Jehovah sprach“;

Vers 21: „Ich will hinabfahren, und will sehen, ob sie es nach ihrem Geschrei, das zu Mir gekommen, zum Ende gebracht haben, und wenn nicht, will Ich es erkennen“;

Vers 23: „Abraham sprach: Wirst Du auch vertilgen den Gerechten mit dem Gottlosen“;

Vers 25: „Ferne sei von Dir so zu tun, ferne sei von Dir“;

Vers 26: „Und Jehovah sprach: Wenn Ich finden werde fünfzig Gerechte, so will Ich schonen des ganzen Orts um ihretwillen“;

Vers 27: „Ich habe mich unterwunden zu reden zu meinem Herrn“;

Vers 28: „Wirst Du um der fünf willen die ganze Stadt verderben? und Er sprach: Ich werde nicht verderben, wenn Ich fünfundvierzig darin finden werde“;

Vers 29: „Und er fuhr fort zu Ihm zu reden; Er sprach: Ich werde es nicht tun um der vierzig willen“;

Vers 30: „Möchte doch mein Herr nicht zürnen; Er sprach: Ich werde es nicht tun, wenn Ich dreißig dort finden werde“;

Vers 31: „Ich habe mich unterwunden zu meinem Herrn zu reden; Er sprach: Ich werde nicht verderben um der zwanzig willen“;Vers 32: „Möchte doch mein Herr nicht zürnen; und Er sprach: Ich werde nicht verderben um der zehn willen“;

Vers 33: „Und Jehovah ging hin, als Er vollendet hatte zu reden zu Abraham“.

Hieraus kann erhellen, daß durch die drei Männer, die dem Abraham erschienen, bezeichnet wurde das Göttliche Selbst, das Göttlich-Menschliche, und das ausgehende Heilige, und daß das Dreifaltige in sich eins ist; im inneren Sinn ward hier von Jehovah gehandelt, daß Er dem Herrn erschienen sei, und daß der Herr dieses wahrnahm, aber nicht durch eine solche Erscheinung, wie sie Abraham hatte, denn daß drei Männer dem Abraham erschienen, ist eine historische Wahrheit, allein sie bildet das göttliche Innewerden, oder das Innewerden aus dem Göttlichen vor, das der Herr hatte, als Er im Mensch-lichen war, von welchem Innewerden im Folgenden gehandelt wird.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.