Bibliorum

 

Hesekiel 18:13

Study

       

13 gibt auf Wucher, übersetzt: sollte der leben? Er soll nicht leben, sondern weil er solche Greuel alle getan hat, soll er des Todes sterben; sein Blut soll auf ihm sein.

from the Writings of Emanuel Swedenborg

 

Die Lehre vom Herrn #28

Studere hoc loco

  
/ 65  
  

28. Daß ›des Menschen Sohn‹ den Herrn, sofern Er das WORT ist, bezeichne, ergibt sich daraus, daß auch die Propheten Menschensöhne genannt wurden. Daß die Propheten Menschensöhne genannt wurden, geschah deswegen, weil sie den Herrn, sofern Er das WORT ist, vorstellten, und daher die Lehre der Kirche aus dem WORT bezeichneten. Im Himmel wird durch die Propheten, wenn sie im WORT genannt werden, nichts anderes verstanden; denn die geistige Bedeutung des Propheten, sowie auch des Menschensohnes, ist: die Lehre der Kirche aus dem WORT, und wenn vom Herrn die Rede ist: das WORT selbst.

Daß der Prophet Daniel Menschensohn genannt worden ist, sehe man bei ihm: Daniel 8:17.

Daß der Prophet Hesekiel Menschensohn genannt worden ist, sehe man bei Hesekiel 2:1, 3, 6, 8; 3:1, 3-4, 10, 17, 25; 4:1, 16; 5:1; 6:2; 7:2; 8:5-6, 8, 12, 15; 11:2, 4, 15; 12:2-3, 9, 18, 22, 27; 13:2, 17; 14:3, 13; 15:2; 16:2; 17:2; 20:3-4, 27, 46; 21:2, 6, 9, 12, 14, 19, 28; 22:18, 24; 23:2, 36; 24:2, 16, 25; 25:2; 26:2; 27:2; 28:2, 12, 21; 29:2, 18; 30:2, 21; 31:2; 32:2, 18; 33:2, 7, 10, 12, 24, 30; 34:2; 35:2; 36:1, 17; 37:3, 9, 11, 16; 38:2; 39:1, 17; 40:4; 43:7, 10, 18; 44:5. Hieraus erhellt nun, daß der Herr in Beziehung auf das Göttlich-Menschliche der Sohn Gottes, und in Beziehung auf das WORT der Sohn des Menschen genannt wird.

Der Herr hat Sein Menschliches göttlich gemacht aus dem Göttlichen in Ihm,

Und ist so eins geworden mit dem Vater

  
/ 65  
  

Bibliorum

 

Hesekiel 28:12

Study

       

12 Du Menschenkind, mache eine Wehklage über den König zu Tyrus und sprich von Ihm: So spricht der HERR HERR: Du bist ein reinliches Siegel, voller Weisheit und aus der Maßen schön.