Bibliorum

 

2 Mose 29

Study

   

1 Das ist's auch, das du ihnen tun sollst, daß sie mir zu Priestern geweihet werden: Nimm einen jungen Farren und zween Widder ohne Wandel,

2 ungesäuert Brot und ungesäuerte Kuchen, mit Öl gemenget, und ungesäuerte Fladen, mit Öl gesalbet. Von Weizenmehl sollst du solches alles machen;

3 und sollst es in einen Korb legen und in dem Korbe herzubringen samt dem Farren und den zween Widdern.

4 Und sollst Aaron und seine Söhne vor die Tür der Hütte des Stifts führen und mit Wasser waschen;

5 und die Kleider nehmen und Aaron anziehen den engen Rock und den Seidenrock und den Leibrock und das Schildlein zu dem Leibrock; und sollst ihn gürten außen auf den Leibrock

6 und den Hut auf sein Haupt setzen und die heilige Krone an den Hut.

7 Und sollst nehmen das Salböl und auf sein Haupt schütten und ihn salben.

8 Und seine Söhne sollst du auch herzu führen und den engen Rock ihnen anziehen;

9 und beide Aaron und auch sie mit Gürteln gürten und ihnen die Hauben aufbinden, daß sie das Priestertum haben zu ewiger Weise. Und sollst Aaron und seinen Söhnen die Hände füllen

10 und den Farren herzuführen vor die Hütte des Stifts; und Aaron samt seinen Söhnen sollen ihre Hände auf des Farren Haupt legen.

11 Und sollst den Farren schlachten vor dem HERRN, vor der Tür der Hütte des Stifts.

12 Und sollst seines Bluts nehmen und auf des Altars Hörner tun mit deinem Finger und alles andere Blut an des Altars Boden schütten.

13 Und sollst alles Fett nehmen am Eingeweide und das Netz über der Leber und die zwo Nieren mit dem Fett, das drüber liegt, und sollst es auf dem Altar anzünden.

14 Aber des Farren Fleisch, Fell und Mist sollst du außen vor dem Lager mit Feuer verbrennen, denn es ist ein Sündopfer.

15 Aber den einen Widder sollst du nehmen, und Aaron samt seinen Söhnen sollen ihre Hände auf sein Haupt legen.

16 Dann sollst du ihn schlachten und seines Bluts nehmen und auf den Altar sprengen ringsherum.

17 Aber den Widder sollst du zerlegen in Stücke und sein Eingeweide waschen und Schenkel; und sollst es auf seine Stücke und Haupt legen

18 und den ganzen Widder anzünden auf dem Altar; denn es ist dem HERRN ein Brandopfer, ein süßer Geruch, ein Feuer des HERRN.

19 Den andern Widder aber sollst du nehmen und Aaron samt seinen Söhnen sollen ihre Hände auf sein Haupt legen.

20 Und sollst ihn schlachten und seines Bluts nehmen und Aaron und seinen Söhnen auf den rechten Ohrknorpel tun und auf den Daumen ihrer rechten Hand und auf den großen Zehen ihres rechten Fußes; und sollst das Blut auf den Altar sprengen ringsherum.

21 Und sollst das Blut auf dem Altar nehmen und Salböl und Aaron und seine Kleider, seine Söhne und ihre Kleider besprengen, so wird er und seine Kleider, seine Söhne und ihre Kleider geweihet.

22 Danach sollst du nehmen das Fett von dem Widder, den Schwanz und das Fett am Eingeweide, das Netz über der Leber und die zwo Nieren mit dem Fett drüber und die rechte Schulter (denn es ist ein Widder der Fülle)

23 und ein Brot und einen Ölkuchen und einen Fladen aus dem Korbe des ungesäuerten Brots, der vor dem HERRN stehet.

24 Und lege es alles auf die Hände Aarons und seiner Söhne und webe es dem HERRN.

25 Danach nimm's von ihren Händen und zünde es an auf dem Altar zum Brandopfer, zum süßen Geruch vor dem HERRN; denn das ist ein Feuer des HERRN.

26 Und sollst die Brust nehmen vom Widder der Fülle Aarons und sollst es vor dem HERRN weben. Das soll dein Teil sein.

27 Und sollst also heiligen die Webebrust und die Hebeschulter, die gewebet und gehebet sind von dem Widder der Fülle Aarons und seiner Söhne.

28 Und soll Aarons und seiner Söhne sein ewiger Weise von den Kindern Israel; denn es ist ein Hebopfer. Und die Hebopfer sollen des HERRN sein von den Kindern Israel an ihren Dankopfern und Hebopfern.

29 Aber die heiligen Kleider Aarons sollen seine Söhne haben nach ihm, daß sie darinnen gesalbet und ihre Hände gefüllet werden.

30 Welcher unter seinen Söhnen an seiner Statt Priester wird, der soll sie sieben Tage anziehen, daß er gehe in die Hütte des Stifts, zu dienen im Heiligen.

31 Du sollst aber nehmen den Widder der Füllung und sein Fleisch an einem heiligen Ort kochen.

32 Und Aaron mit seinen Söhnen soll desselben Widders Fleisch essen samt dem Brot im Korbe vor der Tür der Hütte des Stifts.

33 Denn es ist Versöhnung damit geschehen, zu füllen ihre Hände, daß sie geweihet werden. Kein anderer soll es essen, denn es ist heilig.

34 Wo aber etwas überbleibet von dem Fleisch der Füllung und von dem Brot bis an den Morgen, das sollst du mit Feuer verbrennen und nicht essen lassen; denn es ist heilig.

35 Und sollst also mit Aaron und seinen Söhnen tun alles, was ich dir geboten habe. Sieben Tage sollst du ihre Hände füllen

36 und täglich einen Farren zum Sündopfer schlachten zur Versöhnung. Und sollst den Altar entsündigen, wenn du ihn versöhnest, und sollst ihn salben, daß er geweihet werde.

37 Sieben Tage sollst du den Altar versöhnen und ihn weihen, daß er sei ein Altar, das Allerheiligste. Wer den Altar anrühren will, der soll geweihet sein.

38 Und das sollst du mit dem Altar tun. Zwei jährige Lämmer sollst du allewege des Tages drauf opfern,

39 ein Lamm des Morgens, das andere zwischen Abends.

40 Und zu einem Lamm ein Zehnten Semmelmehls, gemenget mit einem Vierteil von einem Hin gestoßenen Öls und einem Vierteil vom Hin Weins zum Trankopfer.

41 Mit dem andern Lamm zwischen Abends sollst du tun wie mit dem Speisopfer und Trankopfer des Morgens, zu süßem Geruch, ein Feuer dem HERRN.

42 Das ist das tägliche Brandopfer bei euren Nachkommen vor der Tür der Hütte des Stifts, vor dem HERRN, da ich euch zeugen und mit dir reden will.

43 Daselbst will ich den Kindern Israel erkannt und geheiliget werden in meiner HERRLIchkeit.

44 Und will die Hütte des Stifts mit dem Altar heiligen und Aaron und seine Söhne mir zu Priestern weihen.

45 Und will unter den Kindern Israel wohnen und ihr Gott sein,

46 daß sie wissen sollen, ich sei der HERR, ihr Gott, der sie aus Ägyptenland führete, daß ich unter ihnen wohne, ich, der HERR, ihr Gott.

   

from the Writings of Emanuel Swedenborg

 

Arcana Coelestia #9921

Studere hoc loco

  
/ 10837  
  

9921. 'And bells of gold' means all aspects of religious teachings and of worship springing from good which come across to those who belong to the Church. This is clear from the meaning of 'bells' as all aspects of religious teachings and worship which come across to those who belong to the Church, dealt with below. Springing from good is meant by the bells' being made from gold; for 'gold' means good, 113, 1551, 1552, 5658, 6914, 6917, 8932, 9490, 9510, 9874, 9881, 9884. The reason why all aspects of religious teachings and of worship which come across to those who belong to the Church are meant by 'bells' is that by means of those bells the people heard and recognized the presence of Aaron engaged in his ministry; for those who belong to the Church are meant by 'the people', and all aspects of religious teachings and of worship by 'Aaron's ministry'. Therefore it says in what follows, And they shall be on Aaron when he ministers, and his voice will be heard when he goes into the holy place before Jehovah, and when he comes out. From all this it is evident what is meant by 'bells'. The reason why those bells were placed on the hem was that the holiness which religious teachings possess resides on the most external levels, and on these levels and from these levels the hearing and understanding of them takes place, see 9824, 9905.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

from the Writings of Emanuel Swedenborg

 

Arcana Coelestia #9874

Studere hoc loco

  
/ 10837  
  

9874. 'Enclosed in gold shall they be in their settings' means that all of them in general and each in particular must emanate from the good belonging to the love that is received from the Lord and shown to the Lord. This is clear from the meaning of 'gold' as the good of love, dealt with in 113, 1551, 1552, 5658, 6914, 6917, 8932, 9490, 9510; and from the meaning of 'being enclosed in it in their settings' as emanating from that good. For every single stone was surrounded by and so enclosed in gold, and since 'gold' means the good of love what is enclosed means that which exists or emanates from that good. The like is meant in verse 11 of the present chapter by the sockets of gold which surrounded the two shoham stones placed on the shoulder-pieces of the ephod.

[2] The implications of all this are that the breastplate and its twelve stones represented every good and truth in the heavens and so represented all heaven, as shown above. Moreover not only the heavens but also every community in the heavens, indeed each angel within a community, is surrounded by a Divine sphere, which consists of Divine Good and Truth emanating from the Lord, see where this is dealt with in 9490-9492, 9498, 9499, 9534. And since the good and truth of this sphere is received by the angels, so also every single thing present with them emanates from there; for each angel is heaven in the smallest form it takes. The actual good emanating from the Lord is what the gold around the stones and enclosing them represents.

[3] The truth that this good is the good of love that is received from the Lord and shown to the Lord may be recognized from the consideration that all good belongs to love, for what a person loves he calls good and also feels to be such. From this it is evident that heavenly good is the good of love to the Lord, for this love is what joins angel and man to the Lord; through this love they are brought to Him and enjoy all the good of heaven. It is well known in the Church that this good comes from the Lord, for the teaching of the Church is that all good originates in God and none at all in oneself. From this it is evident that the good of love shown to the Lord must come from the Lord, and that good from any other source is not good.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.