Bibliorum

 

2 Mose 21

Study

   

1 Und dies sind die Rechte, die du ihnen vorlegen sollst:

2 So du einen hebräischen Knecht kaufst, soll er sechs Jahre dienen, und im siebten soll er frei ausgehen, umsonst.

3 Wenn er allein gekommen ist, soll er allein ausgehen; wenn er eines Weibes Mann war, soll sein Weib mit ihm ausgehen.

4 Wenn sein Herr ihm ein Weib gegeben und sie ihm Söhne oder Töchter geboren hat, so sollen das Weib und ihre Kinder ihrem Herrn gehören, und er soll allein ausgehen.

5 Wenn aber der Knecht etwa sagt: Ich liebe meinen Herrn, mein Weib und meine Kinder, ich will nicht frei ausgehen,

6 so soll sein Herr ihn vor die Richter bringen und ihn an die Tür oder an den Pfosten stellen, und sein Herr soll ihm das Ohr mit einer Pfrieme durchbohren; und er soll ihm dienen auf ewig.

7 Und so jemand seine Tochter zur Magd verkauft, soll sie nicht ausgehen, wie die Knechte ausgehen.

8 Wenn sie in den Augen ihres Herrn mißfällig ist, die er für sich bestimmt hatte, so lasse er sie loskaufen: er soll nicht Macht haben, sie an ein fremdes Volk zu verkaufen, weil er treulos an ihr gehandelt hat.

9 Und wenn er sie seinem Sohne bestimmt, so soll er ihr tun nach dem Rechte der Töchter.

10 Wenn er sich eine andere nimmt, so soll er ihre Nahrung, ihre Kleidung und ihre Beiwohnung nicht vermindern.

11 Und wenn er ihr diese drei Dinge nicht tut, so soll sie umsonst ausgehen, ohne Geld.

12 Wer einen Menschen schlägt, daß er stirbt, soll gewißlich getötet werden;

13 hat er ihm aber nicht nachgestellt, und Gott hat es seiner Hand begegnen lassen, so werde ich dir einen Ort bestimmen, wohin er fliehen soll.

14 Und so jemand wider seinen Nächsten vermessen handelt, daß er ihn umbringt mit Hinterlist, von meinem Altar sollst du ihn wegnehmen, daß er sterbe.

15 Und wer seinen Vater oder seine Mutter schlägt, soll gewißlich getötet werden.

16 Und wer einen Menschen stiehlt und ihn verkauft, oder er wird in seiner Hand gefunden, der soll gewißlich getötet werden.

17 Und wer seinem Vater oder seiner Mutter flucht, soll gewißlich getötet werden.

18 Und wenn Männer hadern, und einer schlägt den anderen mit einem Steine oder mit der Faust, und er stirbt nicht, sondern wird bettlägerig:

19 wenn er aufsteht und draußen an seinem Stabe wandelt, so soll der Schläger schuldlos sein; nur soll er sein Versäumnis erstatten und ihn völlig heilen lassen.

20 Und so jemand seinen Knecht oder seine Magd mit dem Stocke schlägt, daß er unter seiner Hand stirbt, so soll er gewißlich gerächt werden:

21 nur wenn er einen Tag oder zwei Tage leben bleibt, soll er nicht gerächt werden, denn er ist sein Geld.

22 Und wenn Männer sich streiten und stoßen ein schwangeres Weib, daß ihr die Frucht abgeht, und es geschieht kein Schaden, so soll er gewißlich an Geld gestraft werden, jenachdem der Mann des Weibes ihm auferlegen wird, und er soll es geben durch die Richter.

23 Wenn aber Schaden geschieht, so sollst du geben Leben um Leben,

24 Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß,

25 Brandmal um Brandmal, Wunde um Wunde, Strieme um Strieme.

26 Und so jemand in das Auge seines Knechtes oder in das Auge seiner Magd schlägt und verdirbt es, so soll er ihn frei entlassen um sein Auge.

27 Und wenn er den Zahn seines Knechtes oder den Zahn seiner Magd ausschlägt, so soll er ihn frei entlassen um seinen Zahn.

28 Und wenn ein Ochse einen Mann oder ein Weib stößt, daß sie sterben, so soll der Ochse gewißlich gesteinigt, und sein Fleisch soll nicht gegessen werden; aber der Besitzer des Ochsen soll schuldlos sein.

29 Wenn aber der Ochse vordem stößig war, und sein Besitzer ist gewarnt worden, und er hat ihn nicht verwahrt, und er tötet einen Mann oder ein Weib, so soll der Ochse gesteinigt, und auch sein Besitzer soll getötet werden.

30 Wenn ihm eine Sühne auferlegt wird, so soll er das Lösegeld seines Lebens geben nach allem, was ihm auferlegt wird.

31 Mag er einen Sohn stoßen oder eine Tochter stoßen, so soll ihm nach diesem Rechte getan werden.

32 Wenn der Ochse einen Knecht stößt oder eine Magd, so soll sein Besitzer ihrem Herrn dreißig Silbersekel geben, und der Ochse soll gesteinigt werden.

33 Und wenn jemand eine Grube öffnet, oder wenn jemand eine Grube gräbt und sie nicht zudeckt, und es fällt ein Ochse oder ein Esel hinein,

34 so soll es der Besitzer der Grube erstatten: Geld soll er dem Besitzer desselben zahlen, und das tote Tier soll ihm gehören.

35 Und wenn jemandes Ochse den Ochsen seines Nächsten stößt, daß er stirbt, so sollen sie den lebenden Ochsen verkaufen und den Erlös teilen, und auch den toten sollen sie teilen.

36 Ist es aber bekannt gewesen, daß der Ochse vordem stößig war, und sein Besitzer hat ihn nicht verwahrt, so soll er gewißlich Ochsen für Ochsen erstatten, und der tote soll ihm gehören.

   

from the Writings of Emanuel Swedenborg

 

Arcana Coelestia #9061

Studere hoc loco

  
/ 10837  
  

9061. 'He shall send him away free for the eye' means that it cannot serve the internal man any longer. This is clear from the meaning of 'sending away free' as releasing from service; and from the meaning of 'for the eye which he had destroyed in the slave' as because of the truth of faith that has been wiped out in the external or natural man. For 'the eye' means the understanding part of the mind and therefore the truth of faith, 9051, 9058; 'destroying' means wiping out, 9060; and 'male slave' means the external or natural man, 9058. The nature of all this cannot be known by anyone unless he knows about the nature of the internal man's relationship with the external man. The internal man cannot live a spiritual life unless the external man is in agreement, which being so a person cannot be regenerated unless the natural man also is regenerated. From this it follows that if the truth of faith in the natural or external man has been wiped out the latter cannot serve the internal man any longer.

[2] It is like the relationship between outward sight and inward sight. If outward sight has been impaired it can no longer serve inward sight; for if objects are distorted by outward sight, internal sight can gain only a distorted vision by means of it. Or it is like the situation with all other parts of the body that are controlled by the will, such as the arms, hands, fingers, and feet. If these are deformed, then the will can perform only clumsy actions by means of them. It is similar with the natural or external man's service to the internal man. If the factual truths in the external or natural man have been distorted or wiped out, the internal man cannot see the truth, and so cannot think about it and perceive it except in a distorted or false manner. From all this it is evident why the natural man must be regenerated if a person is to be regenerated. On these matters see also what has been shown previously in 3286, 3321, 3469, 3493, 3573, 3620, 3623, 3679, 4588, 4618, 4667, 5165, 5168, 5427, 5428, 5477, 6299, 6564, 8742-8747, 9043.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

from the Writings of Emanuel Swedenborg

 

Arcana Coelestia #4588

Studere hoc loco

  
/ 10837  
  

4588. 'That the midwife said to her, Do not be afraid' means perception received from the natural. This is clear from the meaning of 'saying' in the historical narratives of the Word as perception, dealt with in 1791, 1815, 1819, 1822, 1898, 1919, 2080, 2619, 2862, 3395, 3509, and from the meaning of 'the midwife' as the natural. The reason 'the midwife' here means the natural is that when anyone undergoes interior temptations, that is, when the interior man undergoes temptations, the natural is like a midwife. For unless the natural assists no birth of interior truth is possible, since it is the natural that receives interior truths into its bosom once these are born; indeed it is the natural that enables them to push their way out. The same applies to instances of spiritual birth, in that reception must take place wholly within the natural. This is the reason why, when a person is being regenerated, the natural is first of all made ready to receive, and to the extent it is then able to receive, interior truths and goods are able to emerge and multiply. This also explains why, if the natural man has not been made ready during the life of the body to receive the truths and goods of faith, that person cannot receive them in the next life and so cannot be saved. This is the implication of the common saying 'As the tree falls, so it must lie', meaning, What a person is when he dies, so he comes to be. For a person has with him in the next life his whole natural memory, that is, the memory belonging to his external man, though he is not allowed to use it in that life, 2469-2494. In the next life therefore that memory serves as the groundwork on which interior truths and goods rest; but if that groundwork is not able to support the goods and truths which flow into it from within, interior goods and truths are either annihilated, or perverted, or cast aside. From all this it may be seen that the natural is like a midwife.

[2] The likeness of the natural to a midwife, inasmuch as it is a recipient when the interior man gives birth, becomes clear also from the internal sense of what is recorded concerning the midwives who, contrary to Pharaoh's orders, allowed the sons of the Hebrew women to live. This is described in Moses as follows,

The king of Egypt spoke to the midwives of the Hebrew women, and he said, When you act as midwives to the Hebrew women and see them on the stools, if it is a son you shall kill him, but if it is a daughter she shall be allowed to live. And the midwives feared God, and did not do as the king of Egypt told them, but allowed the sons to live. And the king of Egypt called the midwives and said to them Why have you done this thing and allowed the sons to live? And the midwives said to Pharaoh, Because the Hebrew women are not like the Egyptian women, for they are lively; before the midwife reaches them they have given birth. And God did well to the midwives; and the people multiplied and became extremely numerous. And it happened because the midwives feared God, that He made them houses. Exodus 1:15-21.

'The daughters and sons' to whom the Hebrew women gave birth represent the goods and truths of a new Church; 'the midwives' represent the natural, inasmuch as this is the recipient of goods and truths; 'the king of Egypt' represents factual knowledge in general, 1164, 1165, 1186, that wipes out truths, as happens when factual knowledge enters into matters of faith by a wrong path, which it does when nothing except that dictated by sensory experience and factual knowledge is believed. The fact that 'the midwives' in that passage means receptions of truth, within the natural, will in the Lord's Divine mercy be corroborated when the contents of that chapter in Exodus come up for explanation.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.