Biblija

 

5 Mose 26:10

Studija

       

10 Und nun siehe, ich habe die Erstlinge der Frucht des Landes gebracht, das du, Jehova, mir gegeben hast. Und du sollst sie vor Jehova, deinem Gott, niederlegen und anbeten vor Jehova, deinem Gott;

Iz Swedenborgovih djela

 

Enthüllte Offenbarung #505

Proučite ovaj odlomak

  
/ 962  
  

505. „Und [viele] von den Völkern und Stämmen und Zungen und Völ- kerschaften werden sehen ihre Leiber drei und einen halben Tag“, Offenbarung 11:9, bedeutet, wenn alle, die im Falschen der Lehre und daher im Bösen des Le- bens infolge des bloßen Glaubens waren und sein werden, bis ans Ende der Kirche, die noch ist, bis zum Anfang der neuen, gehört haben und hören werden von den zwei wesentlichen Stücken, welche sind die Anerkennung des Herrn und der Werke nach den Zehn Geboten.

Unter den Völkern und Stämmen und Zungen und Völkerschaften wer- den alle diejenigen unter den Protestanten verstanden, die im Falschen der Lehre und daher im Bösen des Lebens infolge des bloßen Glaubens waren und sein werden; und zwar werden durch die Völker diejenigen bezeichnet, die im Falschen der Lehre sind, Nr. 483, durch die Stämme das Falsche und Böse der Kirche, Nr. 349, durch die Zungen das Bekenntnis und die Annahme dessel- ben, Nr. 483, und durch die Völkerschaften die, welche im Bösen des Lebens sind, Nr. 483, mithin durch jene vier alle und jede, die [darin] waren und sein werden, also solche, die in jener großen Stadt waren und sein werden, die ihnen ähnlichen nämlich, die aus der Welt noch hinzukommen werden. Durch die Leiber derselben, nämlich der zwei Zeugen, werden die wesentlichen Stücke der neuen Kirche bezeichnet, von denen Nr. 501. Sie werden sehen bedeutet, wenn sie von ihnen gehört haben und hören werden; denn das Sehen wird von den Leibern gesagt, und das Hören von jenen zwei wesentlichen Punkten. Drei und einen halben Tag bedeutet, bis ans Ende und bis zum Anfang, das ist, bis ans Ende der Kirche, die noch ist, und bis zum Anfang der neuen. Faßt man nun dies in einen Sinn zusammen, so ist offenbar, daß durch die Worte: [Viele] von den Völkern und Stämmen und Zungen und Völker- schaften werden sehen ihre Leiber drei und einen halben Tag, im geistigen Sinn Obiges bezeichnet wird. Daß drei Tage und ein halber bedeuten, bis ans Ende und bis zum Anfang, beruht darauf, daß der Tag den Zustand bezeichnet, die Zahl Drei das bis zum Ende Vollgefüllte, und das Halbe den Anfang; denn durch drei und einen halben Tag wird ähnliches bezeichnet wie durch die Woche, von der sechs Tage das bis zum Ende Vollgefüllte bedeuten, und der siebente Tag Heiliges bezeichnet. Die Zahl 3½ ist nämlich die Hälfte der Zahl Sieben, welche die Woche ausmacht, und das Doppelte bezeichnet ähnliches wie die Teile, aus denen es entstanden ist. Daß drei das Vollgefüllte, also bis zum Ende bezeichnet, kann man aus folgenden Stellen im WORT sehen:

Daß Jesajah drei Jahre nackt und barfuß ging: Jesaja 20:3.

Daß Jehovah dreimal den Samuel rief, und Samuel dreimal zu Eli lief, und Eli das dritte Mal es verstand: 1 Samuel 3:1-8.

Daß Elias sich dreimal maß über den Sohn der Witwe: 1 Koenige 17:21. Daß Elias dreimal Wasser auf das Brandopfer gießen ließ: 1 Koenige 18:34.

Daß Jesus sagte, das Himmelreich sei gleich einem Sauerteig, den ein Weib nahm, und unter drei Seah verbarg, bis das Ganze durchsäuert war: Matthaeus 13:33.

Daß Jesus zu Petrus sagte, dieser werde Ihn dreimal verleugnen: Matthaeus 26:34.

Daß der Herr dreimal den Petrus fragte: liebst du mich?: Johannes 21:15-17.

Daß Jonas drei Tage und drei Nächte im Bauch des großen Meerfisches war: Jona 2:1.

Daß Jesus sagte, sie sollen den Tempel abbrechen, und Er wolle ihn innerhalb dreier Tage wieder aufbauen: Johannes 2:19; Matthaeus 26:61.

Daß Jesus in Gethsemane dreimal betete: Matthaeus 26:39-44.

Daß Jesus am dritten Tage auferstand: Matthaeus 28:1f, und so auch in anderen Stellen, wie: Jesaja 16:14; Hosea 6:2; 2 Mose 3:18; 10:22,23; 19:1,11,15,16, 18; 3 Mose 19:23-25; 4 Mose 19:11-22; 31:19-25; 5 Mose 19:2,3,7,9,15; 26:12; Jos.

1:11; 3:2; 1 Samuel 20:5,12,19,20,35,36,41; 2 Samuel 24:11-13; Daniel 10:2-4; Markus 12:2,4-

6; Lukas 20:12,13; 13:32,33.

Sieben bedeutet wie drei das Volle und Vollgefüllte; allein sieben wird von heiligen Dingen gebraucht, drei hingegen von nichtheiligen Dingen.

  
/ 962  
  

Iz Swedenborgovih djela

 

Enthüllte Offenbarung #830

Proučite ovaj odlomak

  
/ 962  
  

830. „Und Er trägt auf Seinem Gewand und an Seiner Hüfte den Namen geschrieben: König der Könige und Herr der Herren“, Offenbarung 19:16, bedeutet, daß der Herr im WORT lehre, was Er ist, daß Er sei das göttlich Wahre der göttlichen Weisheit und das göttlich Gute der göttlichen Liebe, mithin, daß Er der Gott des Weltalls sei.

Durch das Gewand des Herrn wird das WORT in Rücksicht des göttlich Wahren bezeichnet, wie Nr. 285; durch die Hüfte des Herrn wird bezeichnet das WORT in Rücksicht des göttlich Guten; die Hüften und Lenden bezeichnen die eheliche Liebe, und weil diese Liebe die Grundlage aller Liebe ist, so bezeichnen die Hüften und Lenden das Gute der Liebe; daß dies von der Korrespondenz herrühre, sehe man Nr. 213, weswegen, wenn die Hüfte auf den Herrn bezogen wird, Er selbst in Ansehung des Guten der Liebe bezeich- net wird, hier nun auch das WORT in Ansehung desselben; durch den geschrie- benen Namen werden die Eigenschaften des Herrn bezeichnet, wie Nr. 824; unter dem König der Könige wird der Herr in Ansehung des göttlich Wahren der göttlichen Weisheit, und unter dem Herrn der Herren wird der Herr in Ansehung des göttlich Guten der göttlichen Liebe verstanden; ähnliches wird bezeichnet durch das Königreich und durch die Herrschaft des Herrn, wo beide genannt werden: man sehe Nr. 664. Weil es heißt König der Könige und Herr der Herren, und hierunter der Herr in Ansehung des göttlich Wahren und in Ansehung des göttlich Guten verstanden wird, so heißt es auch einen Na- men geschrieben auf Seinem Gewand und an Seiner Hüfte, wo durch den Namen, geschrieben auf Seinem Gewand, bezeichnet wird das WORT in Anse- hung des göttlich Wahren, und durch den Namen, geschrieben an Seiner Hüfte, bezeichnet wird das WORT in Ansehung des göttlich Guten; beides ist im WORT; das göttlich Wahre des WORTES ist in seinem geistigen Sinn, der für die Engel des mittleren oder zweiten Himmels ist, die in der Einsicht sind durch die göttlichen Wahrheiten; und das göttlich Gute des WORTES ist in seinem himmlischen Sinn, der für die Engel des obersten oder dritten Himmels ist, die in der Weisheit sind aus dem göttlich Guten; allein dieser Sinn ist sehr verborgen, bloß wahrnehmbar denen, die in der Liebe zum Herrn durch den Herrn sind. Daß es der Herr sei, wird offen gesagt in Offenbarung 17:14: „Diese werden mit dem Lamme streiten, [aber] das Lamm wird sie überwinden, weil es der Herr der Herren ist, und der König der Könige“. Daß die Hüfte Gutes der Liebe bezeichne, und wenn vom Herrn die Rede ist, das göttlich Gute der göttlichen Liebe ergibt sich aus folgendem im WORT:

„Es wird Gerechtigkeit der Gürtel Seiner Lenden, und Wahrheit der Gürtel Seiner Hüften sein“: Jesaja 11:5.

„Über dem Haupt der Cherubim war die Gestalt eines Menschen auf einem Thron; von der Gestalt Seiner Lenden und nach oben, und von der Gestalt Seiner Lenden und nach unten war es wie Feuer und Glanz rings- umher“: Ezechiel 1:26-28; unter dem Menschen auf dem Thron wird der Herr verstanden; durch wie Feuer von den Lenden nach oben und unten wird Seine göttliche Liebe bezeichnet, und durch den Glanz ringsumher wird die daraus hervorgehende Weisheit bezeichnet. Der Mann, der dem Daniel erschien, und dessen Lenden umgürtet waren mit Gold von Uphas: Daniel 10:5, war ein Engel, in dem der Herr war; durch Gold von Uphas wird Gutes der Liebe bezeichnet. Ähnliches wird durch die Hüfte bezeichnet: Jesaja 5:27; Psalm 45:4, und anderwärts. Über die Korrespondenz der Hüften oder Lenden mit der ehelichen Liebe, welche die Grundlage aller Liebe ist, sehe man nach in den »Himmlischen Geheimnissen« Nr. 5050-5062.

  
/ 962