बाइबल

 

3 Mose 3

पढाई करना

   

1 Ist aber sein Opfer ein Dankopfer von Rindern, es sei ein Ochse oder eine Kuh, soll er eins opfern vor dem HERRN, das ohne Fehl sei.

2 Und soll seine Hand auf desselben Haupt legen und es schlachten vor der Tür der Hütte des Stifts. Und die Priester, Aarons Söhne, sollen das Blut auf den Altar umhersprengen.

3 Und er soll von dem Dankopfer dem HERRN opfern, nämlich das Fett, welches die Eingeweide bedeckt, und alles Fett am Eingeweide

4 und die zwei Nieren mit dem Fett, das daran ist, an den Lenden, und das Netz um die Leber, an den Nieren abgerissen.

5 Und Aarons Söhne sollen's anzünden auf dem Altar zum Brandopfer, auf dem Holz, das auf dem Feuer liegt. Das ist ein Feuer zum süßen Geruch dem HERRN.

6 Will er aber dem HERRN ein Dankopfer von kleinem Vieh tun, es sei ein Widder oder Schaf, so soll's ohne Fehl sein.

7 Ist's ein Lämmlein, soll er's vor den HERRN bringen

8 und soll seine Hand auf desselben Haupt legen und es schlachten vor der Hütte des Stifts. Und die Söhne Aarons sollen sein Blut auf dem Altar umhersprengen.

9 Und er soll also von dem Dankopfer dem HERRN opfern zum Feuer, nämlich sein Fett, den ganzen Schwanz, von dem Rücken abgerissen, dazu das Fett, welches das Eingeweide bedeckt, und alles Fett am Eingeweide,

10 die zwei Nieren mit dem Fett, das daran ist, an den Lenden, und das Netz um die Leber, an den Nieren abgerissen.

11 Und der Priester soll es anzünden auf dem Altar zur Speise des Feuers dem HERRN.

12 Ist aber sein Opfer eine Ziege und er bringt es vor den HERRN,

13 soll er seine Hand auf ihr Haupt legen und sie schlachten vor der Hütte des Stifts. Und die Söhne Aarons sollen das Blut auf dem Altar umhersprengen,

14 und er soll davon opfern ein Opfer dem HERRN, nämlich das Fett, welches die Eingeweide bedeckt, und alles Fett am Eingeweide,

15 die zwei Nieren mit dem Fett, das daran ist, an den Lenden, und das Netz über der Leber, an den Nieren abgerissen.

16 Und der Priester soll's anzünden auf dem Altar zur Speise des Feuers zum süßen Geruch. Alles Fett ist des HERRN.

17 Das sei eine ewige Sitte bei euren Nachkommen in allen Wohnungen, daß ihr kein Fett noch Blut esset.

   

स्वीडनबॉर्ग के कार्यों से

 

Enthüllte Offenbarung #379

इस मार्ग का अध्ययन करें

  
/ 962  
  

379. „Und haben ihre Kleider weiß gemacht im Blut des Lammes“, Offenbarung 7:14, bedeutet, und haben sie gereinigt vom Falschen des Bösen durch das Wahre, und sind so vom Herrn umgebildet worden.

Es gibt ein Böses des Falschen und ein Falsches des Bösen; ein Böses des Falschen bei denen, die aus Religion glauben, daß das Böse nicht verdamme, wenn man nur mit dem Mund bekenne, daß man ein Sünder sei; und ein Falsches des Bösen bei denen, die das Böse bei sich verteidigen. Durch die langen Kleider werden hier, wie Nr. 378, die allgemeinen Wahrheiten aus dem WORT bezeichnet, die ihre Religion bilden. Daß es heißt, sie haben ihre Klei- der weiß gemacht im Blut des Lammes, ist deswegen, weil das Weiße vom Wahren gesagt wird, Nr. 167, 231, 212 und daher der Sinn ist, daß sie das Falsche durch das Wahre gereinigt haben. Daß es auch bedeutet, daß sie so vom Herrn umgebildet worden seien, gründet sich darauf, daß alle, die gegen das Böse in der Welt gekämpft und an den Herrn geglaubt haben, nach dem Ausgang aus der Welt vom Herrn belehrt und von den Irrtümern ihrer Religion durch das Wahre abgeführt, und so umgebildet werden. Die Ursache ist, daß die, welche das Böse als Sünde fliehen, im Guten des Lebens sind, und das Gute des Lebens nach dem Wahren verlangt, und es anerkennt und annimmt, was hingegen beim Bösen des Lebens durchaus nicht der Fall ist. Man glaubt, daß durch das Blut des Lammes hier und anderwärts im WORT das Leiden des Herrn am Kreuz bezeichnet werde; allein das Leiden am Kreuz war die letzte Versuchung, durch die der Herr die Hölle völlig überwand und Sein Mensch- liches völlig verherrlichte, durch welche beiden Handlungen Er den Menschen errettete, worüber man in »4 Hauptlehren der neuen Kirche, die Lehre vom Herrn« Nr. 32-37 und dann auch Nr. 67 nachsehen kann; und weil der Herr durch dasselbe Sein Menschliches völlig verherrlicht, das ist, göttlich gemacht hat, so kann unter Seinem Fleisch und Blut nichts anderes als das Göttliche in Ihm und aus Ihm verstanden werden, unter dem Fleisch das göttlich Gute der göttlichen Liebe, und unter dem Blut das göttlich Wahre aus jenem Guten. In vielen Stellen im WORT wird das Blut genannt, und durch dasselbe im geisti- gen Sinn überall das göttlich Wahre des Herrn, welches auch das göttlich Wahre des WORTES ist, und im entgegengesetzten Sinn das verfälschte oder entweihte göttlich Wahre des WORTES bezeichnet, wie aus folgenden Stellen erhellen kann:

Erstens, daß durch das Blut das göttlich Wahre des Herrn oder des WORTES bezeichnet werde, aus dem, daß das Blut das Blut des Bundes hieß, der Bund aber eine Verbindung ist, und diese vom Herrn durch Sein göttlich Wahres bewirkt wird, wie bei Sacharja 9:11: „Durch deines Bundes Blut will aus der Grube Ich entlassen die Gefesselten“, und bei 2 Mose 24:3-8: „Nachdem Moses das Gesetzbuch vor den Ohren des Volkes verlesen hatte, sprengte er die Hälfte des Blutes auf das Volk, und sprach: Sehet, das Blut des Bundes, den Jehovah mit euch schloß über alle diese Worte“. „Und Jesus nahm den Becher, gab ihnen denselben und sprach: Trinket alle daraus, dies ist Mein Blut, das des neuen Bundes!“: Matthaeus 26:27,28; Markus 14:24; Lukas 22:20. Durch das Blut des Neuen Bundes oder Testamentes wird nichts anderes als das WORT, das Bund und Testament, das Alte und Neue heißt, mithin das göttlich Wahre in ihm bezeichnet. Weil das Blut diese Bedeutung hat, so gab der Herr ihnen auch Wein und sprach: „Dies ist Mein Blut“; denn der Wein bedeutet das göttlich Wahre, Nr. 316; daher er auch Traubenblut heißt: 1 Mose 49:11; 5 Mose 32:14. Dies erhellt auch aus folgenden Worten des Herrn: „Amen, Amen, Ich sage euch, wenn ihr nicht esset das Fleisch des Menschensohnes, und trinket Sein Blut, so habt ihr kein Leben in euch; denn Mein Fleisch ist wirk- lich eine Speise, und Mein Blut ist wirklich ein Trank; wer Mein Fleisch isset, und Mein Blut trinket, der bleibt in Mir und Ich in ihm“: Johannes 6:50-58. Daß unter dem Blut hier das göttlich Wahre verstanden werde, erhellt deutlich; denn es heißt, daß wer es trinke, das Leben habe, und im Herrn bleibe, und der Herr in ihm. Daß das göttlich Wahre und das ihm gemäße Leben dies bewirke, und daß das heilige Abendmahl es bestätige, kann bekannt sein in der Kirche. Weil das Blut das göttlich Wahre des Herrn, welches auch das göttlich Wahre des WORTES ist, bezeichnete, und dies der Bund selbst oder das Alte und Neue Testament ist, so war das Blut das heiligste Sinnbild in der israeliti- schen Kirche, in der alles und jedes Korrespondenz des Geistigen war, wie: daß sie vom Passah-Blute nehmen, und die Pfosten und Überschwellen der Häuser damit bestreichen sollten, damit keine Plage über sie käme: 2 Mose 12:7,13,22. Daß mit dem Blut des Brandopfers der Altar, die Gründe des Altars, Aharon, seine Söhne, und ihre Kleider besprengt werden sollten: 2 Mose 29:12,16,20,21; 3 Mose 1:5,11,15; 3:2,8,13; 4:25,30,34; 5:9; 8:15,24; 17:6;

4 Mose 18:17; 5 Mose 12:27. Dann auch - der Vorhang über der Lade, der Gnaden- stuhl über ihr, und die Hörner des Rauchaltars: 3 Mose 4:6,7,17,18; 16:12-15.

Durch das Blut des Lammes wird ähnliches bezeichnet in folgendem in der Offenbarung 12:7,11: „Es entstand ein Krieg im Himmel; Michael und seine Engel stritten wider den Drachen, und überwanden ihn durch das Blut des Lammes, und durch das Wort ihres Zeugnisses“; denn man kann sich nicht denken, daß Michael und seine Engel den Drachen durch etwas anderes besiegt haben, als durch das göttlich Wahre des Herrn im WORT; die Engel im Himmel können an kein Blut denken, und denken auch nicht an das Leiden des Herrn, sondern an das göttlich Wahre und an Seine Auferstehung. Wenn daher der Mensch an das Blut des Herrn denkt, so vernehmen die Engel Sein göttlich Wahres, und wenn er an das Leiden des Herrn denkt, so vernehmen sie Seine Verherr- lichung, und zwar dann bloß Seine Auferstehung. Daß dem so sei, ist mir durch öftere Erfahrung zu wissen gegeben worden.

Daß das Blut das göttlich Wahre bedeutet, erhellt auch aus folgendem bei David: „Gott wird die Seelen Dürftiger erretten; ihr Blut wird kostbar sein in Seinen Augen, und leben werden sie, und von dem Gold aus Scheba wird er ihnen geben“: Psalm 72:13-16. Das Blut, das kostbar ist in Gottes Augen, steht für das göttlich Wahre bei ihnen. Das Gold aus Scheba ist die Weisheit daher. Ezechiel 39:17-21: „Versammelt euch zum großen Opfer auf Israels Bergen, damit ihr esset Fleisch, und trinket Blut; das Blut der Landesfürsten sollt ihr trinken, sollt trinken von dem Blut bis zur Berauschung, von Meinem Opfer, das Ich für euch opfere: so will Ich bringen Meine Herrlichkeit zu Heidenvölkern“. Unter dem Blut kann hier nicht Blut verstanden werden, weil es heißt, daß sie das Blut der Landesfürsten, und daß sie vom Blut bis zur Berauschung trinken werden; der wahre Sinn des WORTES ergibt sich aber, sobald man unter dem Blut das göttlich Wahre versteht. Auch hier wird von der Kirche des Herrn gehandelt, die Er unter den Heiden gründen will.

Zweitens, daß das Blut das göttlich Wahre bedeutet, kann man deutlich aus seinem entgegengesetzten Sinn sehen, in dem es das verfälschte oder entweihte göttlich Wahre des WORTES bezeichnet, was aus folgendem erhellt:

„Der seine Ohren verstopft, den Blutrat [Sanguines] nicht zu hören, und die Augen zuschließt, um das Böse nicht zu sehen“: Jesaja 33:15.

„Die Lügen reden wirst zugrunde du richten; den Mann des Blutes und Betrugs verabscheut Jehovah“: Psalm 5:7.

„Jeder, der eingeschrieben ist zum Leben in Jerusalem, wenn abgespült der Herr ihr Blut aus ihrer Mitte durch den Geist des Richtens und durch den Geist der Reinigung“: Jesaja 4:3,4.

„Am Tag, da du geboren wurdest, sah Ich dich im Blut zertreten liegen, und Ich sprach [zu dir] in deinem Blute lebe! Ich wusch dich ab, und spülte von dir ab das Blut“: Ezechiel 16:5,6,9,22,36,38.

„Sie irrten auf den Gassen blind umher, besudelten im Blute sich, und was sie nicht [erreichen] können, rühren sie mit ihren Kleidern an“: Klagelieder 4:13,14.

„Mit Blut besudelt ist das Kleid“: Jesaja 9:4.

„Auch an den Flügeln [deiner Kleider] fand sich Blut unschuldiger Seelen“: Jeremia 2:33,34.

„Eure Hände sind voll Bluts, so wascht euch, reinigt euch, entfernt die Bosheit eurer Werke“: Jesaja 1:15,16.

„Mit Blut befleckt sind eure Hände, und mit Unrecht eure Finger; eure Lippen sind Lüge redend; eilend zu vergießen unschuldig Blut“: Jesaja 59:3,7.

„Jehovah zieht aus, die Missetat des Landes heimzusuchen: offenbaren wird dann das Land sein Blut“: Jesaja 26:20.

„Wie viele ihn aufgenommen haben, denen gab Er Macht, Söhne Gottes zu sein, welche nicht aus Blut“: Johannes 1:12,13.

„In Babylon wurde gefunden das Blut der Propheten und Heiligen“: Offenbarung 18:24. „Das Meer wurde Blut wie von einem Toten, und die Wasserquellen wurden Blut“: Offenbarung 16:3,4; Jesaja 15:6,9; Psalm 105:23,28,29.

Ähnliches wird auch durch das bezeichnet, daß die Flüsse, die Wasser- sammlungen und Seen in Ägypten in Blut verwandelt wurden: 2 Mose 7:15-27.

„Der Mond soll sich in Blut verwandeln, ehe der große Tag Jehovahs kommt“: Joel 3:4; „der Mond wurde Blut“: Offenbarung 6:12.

In diesen und vielen anderen Stellen bedeutet das Blut das verfälschte, und dann auch das entweihte göttlich Wahre des WORTES; was man jedoch noch deutlicher sehen kann, wenn jene Stellen im WORT im Zusammenhang gelesen werden. Da also durch das Blut im entgegengesetzten Sinn das ver- fälschte oder entweihte Wahre des WORTES bezeichnet wird, so ist offenbar, daß durch das Blut im guten Sinn das nicht verfälschte Wahre des WORTES bezeichnet wird.

  
/ 962  
  

स्वीडनबॉर्ग के कार्यों से

 

Enthüllte Offenbarung #378

इस मार्ग का अध्ययन करें

  
/ 962  
  

378. „Und haben ihre Kleider gewaschen“, Offenbarung 7:14, bedeutet, und die ihre Religion vom Bösen des Falschen gereinigt haben.

Waschen bedeutet im WORT sich vom Bösen und Falschen reinigen; und durch die langen Kleider werden die allgemeinen Wahrheiten bezeichnet, Nr. 328. Die allgemeinen Wahrheiten sind die Erkenntnisse des Guten und Wah- ren aus dem buchstäblichen Sinn des WORTES, nach denen sie gelebt haben, und auf die sich ihre Religion gründet; und weil alle Religion sich auf das Gute und Wahre bezieht, so werden die langen Kleider zweimal genannt, nämlich: Sie haben ihre Kleider gewaschen, und haben ihre Kleider weiß gemacht. Die langen Kleider oder die Religionsarten werden bloß bei denen, die gegen das Böse kämpfen, und so das Falsche verwerfen, mithin durch Versuchungen gereinigt, die durch die große Trübsal bezeichnet werden, Nr. 377. Daß gewaschen werden bedeute, vom Bösen und Falschen gereinigt, und so umgebildet und wiedergeboren werden, kann aus folgenden Stellen erhel- len:

„Wenn der Herr den Kot der Töchter Zions abgewaschen, und abgespült das Blut Jerusalems, im Geiste des Gerichts und in dem Geist der Reinigung“: Jesaja 4:4.

„Wascht euch, reinigt euch, tut weg von meinen Augen eurer Werke Bosheit, vom Bösen lasset ab“: Jesaja 1:16.

„Wasche dein Herz von Bosheit rein, Jerusalem! damit du selig werdest“: Jeremia 4:14.

„Wasche mich von meiner Missetat, und weißer werde ich werden als der Schnee“: Psalm 51:4,9.

„Wenn du mit Laugensalz dich wüschest, und nähmest dir der Seife viel: es würde doch Flecken noch behalten deine Schuld“: Jeremia 2:22.

„Wenn mit des Schnees Wassern ich mich wüsche, und reinigte mit Seife meine Hände, so würden doch noch meine Kleider mich verabscheuen“: Hi.9:30,31.

„Der Sein Gewand im Weine wusch, und Seine Decke in der Trauben Blut“: 1 Mose 49:11. Dies ist von der himmlischen Kirche, die aus denen besteht, die in der Liebe zum Herrn sind, und im höchsten Sinn ist es vom Herrn gesagt worden; der Wein und das Traubenblut sind das geistig und himmlisch gött- lich Wahre.

„Ich wusch mit Wasser dich, und spülte von dir ab das Blut“: Ezechiel 16:9. Dies von Jerusalem; die Wasser sind das Wahre, und die Blutschulden sind die Verfälschungen des Wahren. Hieraus kann erhellen, was vorgestellt und daher bezeichnet wurde durch die Waschungen in der israelitischen Kirche, daß z. B. Aharon sich waschen mußte, ehe er die Amtskleider anzog: 3 Mose 16:4,24; und ehe er zum Altar nahte, um zu dienen: 2 Mose 30:18-21; 40:30,31. Ebenso die Leviten: 4 Mose 8:6,7. Desgleichen auch andere, die durch Sünden unrein gewor- den waren, und sogar auch ihre Gefäße wuschen: 3 Mose 11:32; 14:8,9; 15:5-12; 17:15,16; Matthaeus 23:26,27. Daß sie durch die Waschungen geheiligt wurden: 2 Mose 29:4; 40:12; 3 Mose 8:6. Daß Naaman von Syrien sich im Jordan wusch: 2 Koenige 5:10,14. Damit sie sich waschen könnten, waren daher das eherne Meer und mehrere Waschbecken an dem Tempel angebracht: 1 Koenige 7:23-39. Daß der Herr den Jüngern die Füße wusch: Johannes 13:(5),10; und zu dem Blinden sagte, er solle sich im Teich Siloah waschen: Johannes 9:6,7,11,15. Hieraus kann erhellen, daß das Waschen bei den Kindern Israels ein geistiges Waschen vorgestellt hat, das die Reinigung vom Bösen und Falschen, und daher die Umbildung und Wiedergeburt ist. Aus Obigem erhellt auch, welche Bedeutung die durch Johannes geschehene Taufe im Jordan hatte: Matth. Kap. 3; Markus 1:4-13, und welche die Worte des Johannes vom Herrn, daß Er mit Heiligem Geist und mit Feuer taufe: Lukas 3:16; Johannes 1:33; und von sich, daß er mit Wasser taufe: Johannes 1:26, wovon der Sinn ist, daß der Herr den Menschen wasche oder reinige durch das göttlich Wahre und das göttlich Gute, und daß Johannes durch seine Taufe dies vorgestellt habe; denn der Heilige Geist ist das göttlich Wahre, das Feuer ist das göttlich Gute, und das Wasser ist das Sinnbild derselben; denn das Wasser bedeutet das Wahre des WORTES, das durch ein ihm gemäßes Leben zum Guten wird, Nr. 50.

  
/ 962