बाइबल

 

1 Mose 32

पढाई करना

   

1 32:2 Jakob aber zog seinen Weg; und es begegneten ihm die Engel Gottes.

2 32:3 Und da er sie sah, sprach er: Es sind Gottes Heere; und hieß die Stätte Mahanaim.

3 32:4 Jakob aber schickte Boten vor sich her zu seinem Bruder Esau ins Land Seir, in die Gegend Edoms,

4 32:5 und befahl ihnen und sprach: Also sagt meinem Herrn Esau: Dein Knecht Jakob läßt dir sagen: Ich bin bis daher bei Laban lange außen gewesen

5 32:6 und habe Rinder und Esel, Schafe, Knechte und Mägde; und habe ausgesandt, dir, meinem Herrn, anzusagen, daß ich Gnade vor deinen Augen fände.

6 32:7 Die Boten kamen wieder zu Jakob und sprachen: Wir kamen zu deinem Bruder Esau; und er zieht dir auch entgegen mit vierhundert Mann.

7 32:8 Da fürchtete sich Jakob sehr, und ihm ward bange; und teilte das Volk, das bei ihm war, und die Schafe und die Rinder und die Kamele in zwei Heere

8 32:9 und sprach: So Esau kommt auf das eine Heer und schlägt es, so wird das übrige entrinnen.

9 32:10 Weiter sprach Jakob: Gott meines Vaters Abraham und Gott meines Vaters Isaak, HERR, der du zu mir gesagt hast: Zieh wieder in dein Land und zu deiner Freundschaft, ich will dir wohltun!

10 32:11 ich bin zu gering aller Barmherzigkeit und aller Treue, die du an deinem Knechte getan hast; denn ich hatte nicht mehr als diesen Stab, da ich über den Jordan ging, und nun bin ich zwei Heere geworden.

11 32:12 Errette mich von der Hand meines Bruders, von der Hand Esaus; denn ich fürchte mich vor ihm, daß er nicht komme und schlage mich, die Mütter samt den Kindern.

12 32:13 Du hast gesagt ich will dir wohltun und deinen Samen machen wie den Sand am Meer, den man nicht zählen kann vor der Menge.

13 32:14 Und er blieb die Nacht da und nahm von dem, das er vor Handen hatte, ein Geschenk für seinen Bruder Esau:

14 32:15 zweihundert Ziegen, zwanzig Böcke, zweihundert Schafe, zwanzig Widder

15 32:16 und dreißig säugende Kamele mit ihren Füllen, vierzig Kühe und zehn Farren, zwanzig Eselinnen mit zehn Füllen,

16 32:17 und tat sie unter die Hand seiner Knechte, je eine Herde besonders, und sprach zu ihnen: Gehet vor mir hin und lasset Raum zwischen einer Herde nach der andern;

17 32:18 und gebot dem ersten und sprach: Wenn dir mein Bruder Esau begegnet und dich fragt: Wem gehörst du an, und wo willst du hin, und wes ist's, was du vor dir treibst?

18 32:19 sollst du sagen: Es gehört deinem Knechte Jakob zu, der sendet Geschenk seinem Herrn Esau und zieht hinter uns her.

19 32:20 Also gebot er auch dem andern und dem dritten und allen, die den Herden nachgingen, und sprach: Wie ich euch gesagt habe, so sagt zu Esau, wenn ihr ihm begegnet;

20 32:21 und sagt ja auch: Siehe, dein Knecht Jakob ist hinter uns. Denn er gedachte: Ich will ihn versöhnen mit dem Geschenk, das vor mir her geht; darnach will ich ihn sehen, vielleicht wird er mich annehmen.

21 32:22 Also ging das Geschenk vor ihm her, aber er blieb dieselbe Nacht beim Heer

22 32:23 und stand auf in der Nacht und nahm seine zwei Weiber und die zwei Mägde und seine elf Kinder und zog an die Furt des Jabbok,

23 32:24 nahm sie und führte sie über das Wasser, daß hinüberkam, was er hatte,

24 32:25 und blieb allein. Da rang ein Mann mit ihm, bis die Morgenröte anbrach.

25 32:26 Und da er sah, daß er ihn nicht übermochte, rührte er das Gelenk seiner Hüfte an; und das Gelenk der Hüfte Jakobs ward über dem Ringen mit ihm verrenkt.

26 32:27 Und er sprach: Laß mich gehen, denn die Morgenröte bricht an. Aber er antwortete: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn.

27 32:28 Er sprach: Wie heißt du? Er antwortete: Jakob.

28 32:29 Er sprach: Du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel; denn du hast mit Gott und mit Menschen gekämpft und bist obgelegen.

29 32:30 Und Jakob fragte ihn und sprach: Sage doch, wie heißt du? Er aber sprach: Warum fragst du, wie ich heiße? Und er segnete ihn daselbst.

30 32:31 Und Jakob hieß die Stätte Pniel; denn ich habe Gott von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen.

31 32:32 Und als er an Pniel vorüberkam, ging ihm die Sonne auf; und er hinkte an seiner Hüfte.

32 31:33 Daher essen die Kinder Israel keine Spannader auf dem Gelenk der Hüfte bis auf den heutigen Tag, darum daß die Spannader an dem Gelenk der Hüfte Jakobs angerührt ward.

   

स्वीडनबॉर्ग के कार्यों से

 

Arcana Coelestia #4117

इस मार्ग का अध्ययन करें

  
/ 10837  
  

4117. And set his faces toward the mountain of Gilead. That this signifies good therein, is evident from the signification of a “mountain,” as being the celestial of love, that is, good (n. 795, 1430), with which there was conjunction. “Gilead” signifies its quality. As the river was the boundary, and as before said the first of conjunction was there, therefore the “mountain of Gilead,” which was on the hither side of the Jordan, signifies the good with which this first of conjunction took place.

[2] The land of Gilead, where the mountain stood, was within the limits of the land of Canaan as understood in a broad sense. It was on the hither side of the Jordan, 1 and passed as an inheritance to the Reubenites and the Gadites, and especially to the half tribe of Manasseh; and as the inheritances extended thus far, it is said that it was within the limits of the land of Canaan as understood in a broad sense. That it passed as an inheritance to them, is evident in Moses (Numbers 32:1, 26-41; Deuteronomy 3:8, 10-16; Josh. 13:24-31). Therefore when the land of Canaan was presented in one complex, it was said, “from Gilead even unto Dan,” and in another sense, “from Beersheba even unto Dan,” for Dan also was a boundary (n. 1710, 3923). As regards the expression “from Beersheba even unto Dan,” see above (n. 2858, 2859). “From Gilead even unto Dan” is found in Moses:

Moses went up from the plains of Noah upon Mount Nebo, to the top of Pisgah, that is over against Jericho; and Jehovah showed him all the land of Gilead even unto Dan (Deuteronomy 34:1-2);

and in the book of Judges:

Gilead dwelleth in the passage of the Jordan; and Dan, why shall he fear the ships? (Judg. 5:17).

[3] Because Gilead was a boundary, it signified in the spiritual sense the first good, which is that of the senses of the body; for it is the good or the pleasure of these into which the man who is being regenerated is first of all initiated. In this sense is “Gilead” taken in the Prophets, as in Jeremiah 8:20, 8:22; 22:6; 46:11; 50:19; Ezekiel 47:18; Obad. 1:19; Micah 7:14; Zech. 10:10; Psalms 60:7; and in the opposite sense in Hos. 6:8; 12:12.

फुटनोट:

1. That is, on the side next Syria, where Jacob at present was, and thus was really “beyond Jordan,” in the ordinary sense of the expression. [REVISER.]

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.

बाइबल

 

Psalms 60:7

पढाई करना

       

7 Gilead is mine, and Manasseh is mine. Ephraim also is the defense of my head. Judah is my scepter.