बाइबल

 

4 Mose 28:17

पढाई करना

       

17 Und am fünfzehnten Tage desselben Monden ist Fest. Sieben Tage soll man ungesäuert Brot essen.

स्वीडनबॉर्ग के कार्यों से

 

Himmlische Geheimnisse #10054

इस मार्ग का अध्ययन करें

  
/ 10837  
  

10054. „Ein Geruch der Ruhe“, 2 Mose 29:18, bedeutet das Innewerden des Friedens.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Geruchs, insofern er das Innewerden bezeichnet, worüber Nr. 3577, 4624-4634, 4748, und aus der Bedeutung der Ruhe, insofern sie den Frieden bezeichnet. Was der göttliche Friede in den Himmeln ist, sehe man Nr. 92, 93, 2780, 5662, 8455, 8665, 8722; daß der Friede im höchsten Sinn der Herr ist und das von Ihm ausgehende Göttliche, welches das Gute in den Himmeln vom Innersten aus anregt: Nr. 3780, 8517. Das Brandopfer wird aber ein Geruch der Ruhe Jehovahs genannt, weil durch das Brandopfer die Vereinigung des Göttlich-Menschlichen des Herrn mit dem Göttlichen Selbst vorgebildet wurde, worüber Nr. 10053; und weil durch diese Vereinigung der Friede in den Himmeln erworben (hergestellt) wurde; denn alle Höllen wurden vom Herrn, als Er in der Welt war, unterjocht und alle Himmel in Ordnung gebracht: Nr. 9715, 9809, 9937, 10019. Hieraus wird klar, woher es kommt, daß das Brandopfer ein Geruch der Ruhe Jehovahs genannt wird, wie oftmals an anderen Stellen, wo von den Brandopfern und Speisopfern gehandelt wird:

3. Mose 1:9, 13, 17; 2:2, 9, 12; 3:5; 4:31; 6:8, 14; 8:28; 23:13, 18; 4 Mose 15:3, 7, 13; 28:6, 8, 13; 29:2, 6, 13.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

स्वीडनबॉर्ग के कार्यों से

 

Himmlische Geheimnisse #8722

इस मार्ग का अध्ययन करें

  
/ 10837  
  

8722. „Und auch dieses ganze Volk wird an seinen Ort kommen im Frieden“, 2 Mose 18:23, bedeutet, daß die Angehörigen der geistigen Kirche im Guten sein, somit aus dem Guten geführt werden müssen.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Volkes, insofern es diejenigen bezeichnet, die der geistigen Kirche angehören, weil unter Volk die Söhne Israels verstanden werden, durch welche die geistige Kirche vorgebildet wird. Aus der Bedeutung von „an seinen Ort kommen“, insofern es ausdrückt, in den Zustand (gelangen), zu dem sie geführt werden müssen, nämlich zu dem Zustand des Guten, denn die Angehörigen der geistigen Kirche werden durch das Wahre zum Guten geführt, und wenn sie zum Guten gelangen, dann kommen sie an ihren Ort. Daß Ort einen Zustand bedeutet, sehe man Nr. 2625, 2837, 3356, 3387, 4321, 4882, 5605, 7381. Ferner aus der Bedeutung des Friedens, insofern er das Göttliche im Guten bezeichnet, denn der Friede ist im höchsten Sinn der Herr, und daher kommt es, daß das Gute im Innersten anregt und das Wohnen der Seligkeit ausmacht bei denen, die im Guten sind. Solange der Mensch im Wahren ist und noch nicht im Guten, ist er in Unruhe; wenn er aber im Guten ist, dann ist er in der Ruhe, und somit im Frieden. Die Ursache ist, weil die bösen Geister das Gute nicht angreifen können, sondern bei der ersten Wahrnehmung desselben fliehen, aber das Wahre können sie angreifen. Daher kommt es, daß die, die im Guten sind, auch im Frieden sind. Dies wird dadurch bezeichnet, daß das ganze Volk an seinen Ort im Frieden kommen sollte.

Was es heißt, vom Herrn durch das Wahre geführt zu werden und was durch das Gute, sehe man Nr. 8516, 8539, 8643, 8648, 8658, 8685, 8690, 8701.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.