Biblija

 

2 Mose 38

Studija

   

1 Und er machte den Brandopferaltar (S. Kap. 27,1) von Akazienholz: fünf Ellen seine Länge, und fünf Ellen seine Breite, quadratförmig, und drei Ellen seine Höhe;

2 und er machte seine Hörner an seine vier Ecken; aus ihm waren seine Hörner; und er überzog ihn mit Erz.

3 Und er machte alle die Geräte des Altars: die Töpfe und die Schaufeln und die Sprengschalen, die Gabeln und die Kohlenpfannen; alle seine Geräte machte er von Erz.

4 Und er machte dem Altar ein Gitter von Netzwerk aus Erz, unter seiner Einfassung, unterwärts, bis zu seiner Hälfte.

5 Und er goß vier inge an die vier Ecken des ehernen Gitters als Behälter für die Stangen.

6 Und er machte die Stangen von Akazienholz und überzog sie mit Erz.

7 Und er brachte die Stangen in die inge, an die Seiten des Altars, um ihn mit denselben zu tragen; hohl, von Brettern machte er ihn.

8 Und er machte das Becken von Erz und sein Gestell von Erz, von den Spiegeln der sich scharenden Weiber, die sich scharten am Eingang des Zeltes der Zusammenkunft.

9 Und er machte den Vorhof: (S. Kap. 27,9) an der Mittagseite, südwärts, die Umhänge des Vorhofs von gezwirntem Byssus, hundert Ellen;

10 ihre zwanzig Säulen und ihre zwanzig Füße von Erz, die Haken der Säulen und ihre Bindestäbe von Silber.

11 Und an der Nordseite hundert Ellen; ihre zwanzig Säulen und ihre zwanzig Füße von Erz, die Haken der Säulen und ihre Bindestäbe von Silber.

12 Und an der Westseite fünfzig Ellen Umhänge; ihre zehn Säulen und ihre zehn Füße, die Haken der Säulen und ihre Bindestäbe von Silber.

13 Und an der Ostseite gegen Aufgang, fünfzig Ellen:

14 fünfzehn Ellen Umhänge auf der einen Seite, (S. die Anm. zu Kap. 27,14) ihre drei Säulen und ihre drei Füße;

15 und auf der anderen Seite-diesseit und jenseit vom Tore des Vorhofs-fünfzehn Ellen Umhänge, ihre drei Säulen und ihre drei Füße.

16 Alle Umhänge des Vorhofs ringsum waren von gezwirntem Byssus;

17 und die Füße der Säulen von Erz, die Haken der Säulen und ihre Bindestäbe von Silber und der Überzug ihrer Köpfe von Silber; und die Säulen des Vorhofs waren alle mit Bindestäben von Silber versehen.

18 Und den Vorhang vom Tore des Vorhofs machte er in Buntwirkerarbeit, von blauem und rotem Purpur und Karmesin und gezwirntem Byssus; und zwar zwanzig Ellen die Länge; und die Höhe, in der Breite, (d. h. des ganzen gewebten Stückes; W. die Höhe in Breite) fünf Ellen, gerade wie die Umhänge des Vorhofs;

19 und ihre vier Säulen und ihre vier Füße waren von Erz, ihre Haken von Silber und der Überzug ihrer Köpfe und ihre Bindestäbe von Silber.

20 Und alle Pflöcke zur Wohnung und zum Vorhof ringsum waren von Erz.

21 Dies ist die Berechnung der Wohnung, der Wohnung des Zeugnisses, die berechnet wurde auf Befehl Moses, durch den Dienst der Leviten unter der Hand Ithamars, des Sohnes Aarons, des Priesters; -

22 und Bezaleel, der Sohn Uris, des Sohnes Hurs, vom Stamme Juda, machte alles, was Jehova dem Mose geboten hatte;

23 und mit ihm Oholiab, der Sohn Achisamaks, vom Stamme Dan, ein Künstler (O. ein Stein- und Holzschneider) und Kunstweber und Buntwirker in blauem und rotem Purpur und Karmesin und Byssus: -

24 Alles Gold, das zum Werke verwendet (O. verarbeitet) wurde an dem ganzen Werke des Heiligtums, das Gold des Webopfers, betrug 29 Talente (ein Talent= 3.000 Sekel) und 730 Sekel, nach dem Sekel des Heiligtums.

25 Und das Silber von den Gemusterten der Gemeinde betrug 100 Talente und 1775 Sekel, nach dem Sekel des Heiligtums:

26 ein Beka auf den Kopf, die Hälfte eines Sekels, nach dem Sekel des Heiligtums, von einem jeden, der zu den Gemusterten überging, von zwanzig Jahren und darüber, von 603550 Mann.

27 Und die 100 Talente Silber waren zum Gießen der Füße des Heiligtums und der Füße des Vorhanges, 100 Füße auf 100 Talente, ein Talent auf einen Fuß.

28 Und von den 1775 Sekeln machte er die Haken für die Säulen und überzog ihre Köpfe und verband sie mit Stäben.

29 Und das Erz des Webopfers betrug 70 Talente und 2400 Sekel.

30 Und er machte daraus die Füße vom Eingang des Zeltes der Zusammenkunft und den ehernen Altar und sein ehernes Gitter und alle Geräte des Altars;

31 und die Füße des Vorhofs ringsum und die Füße vom Tore des Vorhofs und alle Pflöcke der Wohnung und alle Pflöcke des Vorhofs ringsum.

   

Komentar

 

Three

  

The number three in the Bible represents completeness. That's why Jesus rose on the third day after the Crucifixion -- his transformation was complete. It's why Elijah stretched himself on the dead child three times, why Jonah was in the belly of the fish for three days, why the Lord called Samuel three times, and many more. It's also reflected in the fact that there are three levels of heaven, three levels of hell, three levels to human life and, ultimately, three aspects of the Lord Himself: Father, Son and Holy Spirit.

Iz Swedenborgovih djela

 

Arcana Coelestia #719

Proučite ovaj odlomak

  
/ 10837  
  

719. 'The beast that is not clean' means evil affections. This is clear from what has been stated and shown already about clean beasts. The clean ones are so called because they are gentle, good, and useful. Those that are not clean are the opposite - savage, evil, and useless - of which there are genera and species. These in the Word are also portrayed as wolves, bears, foxes, pigs, and many others, which mean various evil desires and malicious intentions. In the present verse it is said that unclean beasts, or evil affections, were to be taken into the ark as well, for the following reason: The character of the member of this Church is being described here, specifically by means of the ark, and thus by the things that were in or rather had been brought into the ark, that is, the things that already resided with man prior to his being regenerated. Truths and goods resided with him already, which the Lord had supplied and granted prior to his regeneration, for without truths and goods no one can possibly be regenerated. Here the evils that resided with him are referred to and are meant by 'unclean beasts' that are mentioned. While a person is being regenerated evils are present that have to be dispersed, that is, broken down and modified by means of goods. For no evil with man, that of his own doing or that which is hereditary, can ever be dispersed so far as to be banished, but remains implanted for ever. Yet it is broken down and modified by means of goods from the Lord so as to be innocuous and not seen. This is an arcanum that is still unknown. It is the evils of man's own doing that are broken down and modified, rather than those which are hereditary - something else which is not known.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.