Bibliorum

 

Daniel 3

Study

   

1 Der König Nebukadnezar machte ein Bild von Gold: seine Höhe sechzig Ellen, seine Breite sechs Ellen; er richtete es auf in der Ebene Dura, in der Landschaft Babel.

2 Und der König Nebukadnezar sandte aus, um die Satrapen, die Statthalter und die Landpfleger, die Oberrichter, die Schatzmeister, die Gesetzeskundigen, die echtsgelehrten und alle Oberbeamten der Landschaften zu versammeln, damit sie zur Einweihung des Bildes kämen, welches der König Nebukadnezar aufgerichtet hatte.

3 Da versammelten sich die Satrapen, die Statthalter und die Landpfleger, die Oberrichter, die Schatzmeister, die Gesetzeskundigen, die echtsgelehrten und alle Oberbeamten der Landschaften zur Einweihung des Bildes, welches der König Nebukadnezar aufgerichtet hatte; und sie standen vor dem Bilde, welches Nebukadnezar aufgerichtet hatte.

4 Und der Herold rief mit Macht: Euch wird befohlen, ihr Völker, Völkerschaften und Sprachen:

5 Sobald ihr den Klang des Hornes, der Pfeife, der Zither, der Sambuke (ein der Harfe ähnliches, viersaitiges Instrument,) der Laute, der Sackpfeife, und allerlei Art von Musik höret, sollt ihr niederfallen und das goldene Bild anbeten, welches der König Nebukadnezar aufgerichtet hat.

6 Und wer nicht niederfällt und anbetet, der soll sofort in den brennenden Feuerofen geworfen werden.

7 Darum, sobald alle Völker den Klang des Hornes, der Pfeife, der Zither, der Sambuke, der Laute, und allerlei Art von Musik hörten, fielen alle Völker, Völkerschaften und Sprachen nieder, indem sie das goldene Bild anbeteten, welches der König Nebukadnezar aufgerichtet hatte.

8 Deswegen traten zur selben Zeit chaldäische Männer herzu, welche die Juden anzeigten.

9 Sie hoben an und sprachen zum König Nebukadnezar: O König, lebe ewiglich!

10 Du, o König, hast den Befehl gegeben, daß jedermann, der den Klang des Hornes, der Pfeife, der Zither, der Sambuke, der Laute und der Sackpfeife, und allerlei Art von Musik hören würde, niederfallen und das goldene Bild anbeten solle;

11 und wer nicht niederfalle und anbete, der solle in den brennenden Feuerofen geworfen werden.

12 Es sind nun jüdische Männer da, welche du über die Verwaltung der Landschaft Babel bestellt hast: Sadrach, Mesach und Abednego; diese Männer, o König, achten nicht auf dich; deinen Göttern dienen sie nicht, und das goldene Bild, welches du aufgerichtet hast, beten sie nicht an.

13 Da befahl Nebukadnezar im Zorn und Grimm, Sadrach, Mesach und Abednego herbeizubringen. Da wurden diese Männer vor den König gebracht.

14 Nebukadnezar hob an und sprach zu ihnen: Ist es Absicht, Sadrach, Mesach und Abednego, daß ihr meinen Göttern nicht dienet und das goldene Bild nicht anbetet, welches ich aufgerichtet habe?

15 Nun, wenn ihr bereit seid, zur Zeit, da ihr den Klang des Hornes, der Pfeife, der Zither, der Sambuke, der Laute und der Sackpfeife, und allerlei Art von Musik hören werdet, niederzufallen und das Bild anzubeten, welches ich gemacht habe…; wenn ihr es aber nicht anbetet, sollt ihr sofort in den brennenden Feuerofen geworfen werden; und wer ist der Gott, der euch aus meiner Hand erretten wird?

16 Sadrach, Mesach und Abednego antworteten und sprachen zu dem König: Nebukadnezar, wir halten es nicht für nötig, dir ein Wort darauf zu erwidern.

17 Ob unser Gott, dem wir dienen, uns aus dem brennenden Feuerofen zu erretten vermag-und er wird uns aus deiner Hand, o König, erretten-

18 oder ob nicht, es sei dir kund, o König, daß wir deinen Göttern nicht dienen und das goldene Bild, welches du aufgerichtet hast, nicht anbeten werden.

19 Da wurde Nebukadnezar voll Grimmes, und das Aussehen seines Antlitzes veränderte sich gegen Sadrach, Mesach und Abednego. Er hob an und befahl, den Ofen siebenmal mehr zu heizen, als zur Heizung hinreichend war.

20 Und er befahl Männern, den stärksten Männern in seinem Heere, Sadrach, Mesach und Abednego zu binden, um sie in den brennenden Feuerofen zu werfen.

21 Da wurden diese Männer in ihren Leibröcken, Oberröcken und Mänteln und ihren sonstigen Kleidern gebunden und in den brennenden Feuerofen geworfen.

22 Darum, weil das Wort des Königs streng, und der Ofen außergewöhnlich geheizt war, tötete die Flamme des Feuers jene Männer, welche Sadrach, Mesach und Abednego hinaufbrachten.

23 Und diese drei Männer, Sadrach, Mesach und Abednego, fielen gebunden in den brennenden Feuerofen.

24 Da erschrak der König Nebukadnezar, und er stand eilends auf, hob an und sprach zu seinen äten: Haben wir nicht drei Männer gebunden ins Feuer geworfen? Sie antworteten und sprachen zu dem König: Gewiß, o König!

25 Er antwortete und sprach: Siehe, ich sehe vier Männer frei wandeln mitten im Feuer, und keine Verletzung ist an ihnen; und das Aussehen des vierten ist gleich einem Sohne der Götter (Eig. einem Göttersohne; d. h. einem, der zum Geschlecht der Götter gehört.)

26 Da trat Nebukadnezar an die Öffnung des brennenden Feuerofens, hob an und sprach: Sadrach, Mesach und Abednego, ihr Knechte des höchsten Gottes, gehet heraus und kommet her! Da gingen Sadrach, Mesach und Abednego aus dem Feuer heraus.

27 Und es versammelten sich die Satrapen, die Statthalter und die Landpfleger und die äte des Königs; sie sahen diese Männer, daß das Feuer keine Macht über ihre Leiber gehabt hatte: das Haar ihres Hauptes war nicht versengt, und ihre Leibröcke waren nicht verändert, und der Geruch des Feuers war nicht an sie gekommen.

28 Nebukadnezar hob an und sprach: Gepriesen sei der Gott Sadrachs, Mesachs und Abednegos, der seinen Engel gesandt und seine Knechte errettet hat, die auf ihn vertrauten und das Wort des Königs übertraten und ihre Leiber dahingaben, um keinem Gott zu dienen noch ihn anzubeten, als nur ihrem Gott!

29 Und von mir wird Befehl gegeben, daß jedes Volk, jede Völkerschaft und Sprache-wer Unrechtes spricht wider den Gott Sadrachs, Mesachs und Abednegos, in Stücke zerhauen, und daß sein Haus zu einer Kotstätte gemacht werde; weil es keinen anderen Gott gibt, der auf solche Weise zu erretten vermag.

30 Alsdann beförderte der König Sadrach, Mesach und Abednego in der Landschaft Babel.

   

from the Writings of Emanuel Swedenborg

 

Apocalypse Explained #662

Studere hoc loco

  
/ 1232  
  

662. Because those two prophets tormented them that dwell upon the earth, signifies anxiety of heart in the devastated church on account of these. This is evident from the signification of "the two witnesses," who are here called "two prophets," as being the goods and truths of doctrine; also from the signification of "tormenting," as being anxiety of heart; also from the signification of "them that dwell upon the earth," as being those who live in the church, here in the devastated church. Therefore these words signify the anxiety of heart from the goods of love and the truths of doctrine with those who are of the devastated church; for here the end of the church is treated of, when the loves of self and of the world, and their lusts and the evils and falsities of those lusts, have rule. Then men are tormented by the goods of love and the truths of doctrine, because inwardly or in their hearts they hate them, howsoever they may profess them with their lips; and when anything that is hated enters there is inward torment; and yet such a man of the church does not know, so long as he lives in the world, that he has so great hate for these two witnesses, and that he is inwardly tormented by them, for the reason that he does not know the state of his interior thought and affection, but only the state of his exterior thought and affection, which falls immediately into speech. But when he comes into the spiritual world his exterior thought and affection are laid asleep, and the interior are opened, and then he feels so great a repugnance from hatred against the goods of love and the truths of doctrine that he cannot endure hearing them. When, therefore, such a man enters any angelic society where spiritual love and faith rule he is grievously tormented, which is a sign of interior repugnance from hatred against love and faith. This makes clear what is signified by "those two prophets tormented them that dwell upon the earth." "Them that dwell upon the earth" mean those in the church who are in good in respect to life, but here those who are in evil, for such are interiorly tormented by the goods of love and the truths of doctrine. That "to dwell" signifies to live, and thus life, can be seen from passages in the Word, where "to dwell" is mentioned (Isaiah 9:2; 13:20; 37:16; Jeremiah 2:6, 15; 51:13; Daniel 2:22; 4:9; Ezekiel 31:6; Hosea 9:2, 3; Psalms 23:6; 27:4; 80:1; 101:7; Zephaniah 3:6; and elsewhere).

  
/ 1232  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for their permission to use this translation.