Biblija

 

1 Mose 23

Studija

   

1 Sara war hundertsiebenundzwanzig Jahre alt

2 und starb in der Hauptstadt, die heißt Hebron, im Lande Kanaan. Da kam Abraham, daß er sie klagete und beweinete.

3 Danach stund er auf von seiner Leiche und redete mit den Kindern Heths und sprach:

4 Ich bin ein Fremder und Einwohner bei euch; gebet mir ein Erbbegräbnis bei euch, daß ich meinen Toten begrabe, der vor mir liegt.

5 Da antworteten Abraham die Kinder Heths und sprachen zu ihm:

6 Höre uns, lieber HERR! Du bist ein Fürst Gottes unter uns; begrabe deinen Toten in unsern ehrlichsten Gräbern; kein Mensch soll dir unter uns wehren, daß du in seinem Grabe nicht begrabest deinen Toten.

7 Da stund Abraham auf und bückte sich vor dem Volk des Landes, nämlich vor den Kindern Heths.

8 Und er redete mit ihnen und sprach: Gefällt es euch, daß ich meinen Toten, der vor mir liegt, begrabe, so höret mich und bittet für mich gegen Ephron, dem Sohn Zoars,

9 daß er mir gebe seine zwiefache Höhle, die er hat am Ende seines Ackers; er gebe mir sie um Geld, soviel sie wert ist, unter euch zum Erbbegräbnis.

10 Denn Ephron wohnete unter den Kindern Heths. Da antwortete Ephron, der Hethiter, Abraham, daß zuhöreten die Kinder Heths, vor allen, die zu seiner Stadt Tor aus und ein gingen, und sprach:

11 Nein, mein HERR, sondern höre mir zu. Ich schenke dir den Acker, und die Höhle drinnen dazu, und übergebe dir's vor den Augen der Kinder meines Volks, zu begraben deinen Toten.

12 Da bückte sich Abraham vor dem Volk des Landes

13 und redete mit Ephron, daß zuhörete das Volk des Landes, und sprach: Willst du mir ihn lassen, so bitte ich, nimm von mir das Geld für den Acker, das ich dir gebe, so will ich meinen Toten daselbst begraben.

14 Ephron antwortete Abraham und sprach zu ihm:

15 Mein HERR, höre doch mich! Das Feld ist vierhundert Sekel Silbers wert; was ist das aber zwischen mir und dir? Begrabe nur deinen Toten.

16 Abraham gehorchte Ephron und wog ihm das Geld dar, das er gesagt hatte, daß zuhöreten die Kinder Heths nämlich vierhundert Sekel Silbers, das im Kauf gang und gäbe war.

17 Also ward Ephrons Acker, darin die zwiefache Höhle ist, gegen Mamre über, Abraham zum eigenen Gut bestätiget, mit der Höhle darinnen und mit allen Bäumen auf dem Acker umher,

18 daß die Kinder Heths zusahen und alle, die zu seiner Stadt Tor aus und ein gingen.

19 Danach begrub Abraham Sara, sein Weib, in der Höhle des Ackers, die zwiefach ist, gegen Mamre über, das ist, Hebron, im Lande Kanaan.

20 Also ward bestätiget der Acker und die Höhle darinnen Abraham zum Erbbegräbnis von den Kindern Heths.

   

Iz Swedenborgovih djela

 

Arcana Coelestia #3146

Proučite ovaj odlomak

  
/ 10837  
  

3146. 'And gave straw and fodder to the camels' means instruction in truths and goods. This is clear from the meaning of 'straw' as the truths present in the natural man, and from the meaning of 'fodder' as the goods there, dealt with above in 3114. Since these things are meant by 'straw and fodder' it therefore follows that 'giving straw and fodder' is giving instruction in truths and goods. The purpose of that freedom is this: Possessing the affection for truth and being stirred by that affection, a person may become instructed in such a way that truths are implanted deep within him - within the spiritual man or the soul - where they are joined to good, as may be seen from what has been shown regarding freedom in 2870-2893.

[2] This is the way in which faith - that is, truth which is the truth of faith made to take root; and unless it is coupled to good in the rational the truth of faith never receives any life, nor does any fruit develop from it. For everything called the fruit of faith is the fruit of that good which is the good of love and charity coming by way of truth which is the truth of faith. Unless spiritual warmth, which is the good of love, is actively present in spiritual light, which is the truth of faith, man would be like ground frozen stiff, as in wintertime, when nothing grows, let alone bears any fruit. For just as light devoid of warmth is totally unproductive, so is faith devoid of love.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Komentar

 

Anoint

  
David anointed king by Samuel, reworked by Marsyas

Oil in the Bible represents the Lord’s love, so anointing someone (or something) with oil was a way to make that person (or object) a representative of the Lord. At the ultimate level, of course, the Lord Himself, as Jesus, is known as “the Anointed,” used with a similar meaning to “Messiah” or “Christ.” Being the Anointed means that he is love itself, presented to us through divinely true ideas. The fact that kings and priests were anointed meant that they also could represent true ideas coming from good loves, on a lower level.

(Reference: Apocalypse Revealed 779 [2]; Arcana Coelestia 9954; The Apocalypse Explained 375 [7-25], 684 [2-33])