Biblija

 

Jona 3

Studija

   

1 Und das Wort Jehovas geschah zum zweiten Male zu Jona also:

2 Mache dich auf, gehe nach Ninive, der großen Stadt, und rufe ihr die Botschaft aus, die ich dir sagen werde.

3 Da machte sich Jona auf und ging nach Ninive, nach dem Worte Jehovas. Ninive war aber eine außerordentlich große Stadt (W. eine Stadt groß für Gott) von drei Tagereisen.

4 Und Jona begann in die Stadt hineinzugehen eine Tagereise weit, und er rief und sprach: Noch vierzig Tage, so ist Ninive umgekehrt!

5 Und die Leute von Ninive glaubten Gott; und sie riefen ein Fasten aus und kleideten sich in Sacktuch, von ihrem Größten bis zu ihrem Kleinsten.

6 Und das Wort (O. die Sache) gelangte an den König von Ninive; und er stand von seinem Throne auf und legte seinen Mantel ab, und hüllte sich in Sacktuch und setzte sich in die Asche.

7 Und er ließ in Ninive, auf Befehl des Königs und seiner Großen, ausrufen und sagen: Menschen und Vieh, inder und Kleinvieh sollen gar nichts kosten, sie sollen nicht weiden und kein Wasser trinken;

8 und Menschen und Vieh sollen mit Sacktuch bedeckt sein und sollen heftig zu Gott rufen; und sie sollen umkehren, ein jeder von seinem bösen Wege und von dem Unrecht, das in ihren Händen ist.

9 Wer weiß? Gott möchte sich wenden und es sich gereuen lassen, und umkehren von der Glut seines Zornes, daß wir nicht umkommen.

10 Und Gott sah ihre Werke, daß sie von ihrem bösen Wege umgekehrt waren; und Gott ließ sich des Übels gereuen, wovon er geredet hatte, daß er es ihnen tun wolle, und tat es nicht.

   

Komentar

 

Jonathan

  
David and Jonathan, by Rembrandt

Jonathan is the son of Saul, the first king of Israel and the heir to the throne. But he also is the friend of David, the shepherd, who has been secretly anointed by Samuel to be king after Saul. (1 Samuel 16:11-13) While you might think this would cause enmity and anger in Jonathan, it does not. Jonathan  "loved him as his own soul" (I Samuel 18:3-4).  Saul, however, has ambivalent feelings. At first he seems to love David, but later tries to kill him. Eventually both Saul and Jonathan are killed in a battle against the Philistines. Jonathan, as the son of one and the friend of the other, seems to represent something in between, those parts of the literal sense where the internal sense is clearly presented. Such places are for example, the Ten Commandments, Deuteronomy 30:11-19, Micah 6:8, the Two Great Commandments, plus many others.

(Reference: Micah 6)