Biblija

 

5 Mose 34

Studija

   

1 Und Mose stieg von den Ebenen Moabs auf den Berg Nebo, den Gipfel des Pisga, der Jericho gegenüber ist. Und Jehova ließ ihn das ganze Land sehen: das Gilead bis Dan,

2 und das ganze Naphtali und das Land Ephraim und Manasse, und das ganze Land Juda bis zum hinteren Meere;

3 und den Süden und den Jordankreis, die Niederung von Jericho, der Palmenstadt, bis Zoar.

4 Und Jehova sprach zu ihm: Das ist das Land, welches ich Abraham, Isaak und Jakob zugeschworen habe, indem ich sprach: Deinem Samen will ich es geben. Ich habe es dich mit deinen Augen sehen lassen, aber du sollst nicht hinübergehen.

5 Und Mose, der Knecht Jehovas, starb daselbst im Lande Moab, nach dem Worte (W. Munde) Jehovas.

6 Und er begrub ihn im Tale, im Lande Moab, Beth-Peor gegenüber; und niemand weiß sein Grab bis auf diesen Tag.

7 Und Mose war 120 Jahre alt, als er starb; sein Auge war nicht schwach geworden, und seine Kraft nicht geschwunden.

8 Und die Kinder Israel beweinten Mose in den Ebenen Moabs dreißig Tage lang; und es wurden die Tage des Weinens der Trauer um Mose vollendet.

9 Und Josua, der Sohn Nuns, war erfüllt mit dem Geiste der Weisheit; denn Mose hatte seine Hände auf ihn gelegt; und die Kinder Israel gehorchten ihm und taten, so wie Jehova dem Mose geboten hatte.

10 Und es stand in Israel kein Prophet mehr auf wie Mose, welchen Jehova gekannt hätte von Angesicht zu Angesicht,

11 nach all den Zeichen und Wundern, die Jehova ihn gesandt hatte zu tun im Lande Ägypten, an dem Pharao und an allen seinen Knechten und an seinem ganzen Lande;

12 und nach all der starken Hand und nach all dem Großen und Furchtbaren, (Eig. nach all dem großen Furchtbaren) das Mose vor den Augen des ganzen Israel getan hat.

   

Iz Swedenborgovih djela

 

Die Lehre vom Herrn #47

Proučite ovaj odlomak

  
/ 65  
  

47. I. Daß unter Geist das Leben des Menschen verstanden werde, kann aus der gemeinen Redensart bekannt sein, daß man sagt, der Mensch gebe den Geist auf, wenn er stirbt; weswegen unter dem Geist in diesem Sinne das mit dem Atemholen verknüpfte Leben verstanden wird; das Wort spiritus [Geist] hat auch seine Ableitung vom Atemholen [respiratio]. Daher kommt es, daß in der hebräischen Sprache Geist und Wind einen Ausdruck haben. Es

Sind zwei Quellen des Lebens beim Menschen, die eine ist die Bewegung des Herzens, und die andere das Atmen der Lunge; das Leben aus dem Atmen der Lunge ist es, was eigentlich unter dem Geist und auch unter der Seele verstanden wird. Daß dieses einstimmig zusammenwirke mit dem Gedanken des Menschen aus dem Verstand, und daß das Leben aus der Bewegung des Herzens einstimmig zusammenwirke mit der Liebe des Willens beim Menschen, wird man an seinem Ort sehen. Daß das Leben des Menschen unter dem Geist im WORT verstanden werde, erhellt aus folgendem:

„Du ziehest ihren Geist zurück: sie sterben, und werden wieder Staub“: Psalm 104:29 [nach anderen 105:29].

„Erinnert hast Du Dich, daß Fleisch sie sind, der Geist, der weggeht, nicht mehr wiederkehrt“: Psalm 78:39.

„Wenn ausgegangen ist sein Geist, so wird er wieder Erde werden“: Psalm 146:4.

„Hiskias klagte, daß ausgehe seines Geistes Leben“: Jesaja 38:16.

„Der Geist Jakobs lebte wieder auf“: 1 Mose 45:27.

„Das gegossene Bild ist Lüge, und es ist kein Geist in ihm“: Jeremia 51:17.

„So sprach der Herr Jehovah zu den trockenen Gebeinen: Ich werde euch mit Geist erfüllen, daß ihr lebet. Komm hervor aus den vier Winden, o Geist! Und blase diese Toten an, so werden sie lebendig sein. Da kam in sie der Geist, sie lebten wieder auf“: Hesekiel 37:5-6, 9-10.

„Jesus ergriff die Hand der Tochter, und ihr Geist kehrte zurück, und sie stand augenblicklich auf“: Lukas 8:54-55.

  
/ 65