बाइबल

 

Matthaeus 13

पढाई करना

   

1 An demselben Tage ging Jesus aus dem Hause und setzte sich an das Meer.

2 Und es versammelte sich viel Volks zu ihm, also daß er in das Schiff trat und saß, und alles Volk stand am Ufer.

3 Und er redete zu ihnen mancherlei durch Gleichnisse und sprach: Siehe, es ging ein Säemann aus, zu säen.

4 Und indem er säte, fiel etliches an den Weg; da kamen die Vögel und fraßen's auf.

5 Etliches fiel in das Steinige, wo es nicht viel Erde hatte; und ging bald auf, darum daß es nicht tiefe Erde hatte.

6 Als aber die Sonne aufging, verwelkte es, und dieweil es nicht Wurzel hatte, ward es dürre.

7 Etliches fiel unter die Dornen; und die Dornen wuchsen auf und erstickten's.

8 Etliches fiel auf gutes Land und trug Frucht, etliches hundertfältig, etliches sechzigfältig, etliches dreißigfältig.

9 Wer Ohren hat zu hören, der höre!

10 Und die Jünger traten zu ihm und sprachen: Warum redest du zu ihnen durch Gleichnisse?

11 Er antwortete und sprach: Euch ist es gegeben, daß ihr das Geheimnis des Himmelreichs verstehet; diesen aber ist es nicht gegeben.

12 Denn wer da hat, dem wird gegeben, daß er die Fülle habe; wer aber nicht hat, von dem wird auch das genommen was er hat.

13 Darum rede ich zu ihnen durch Gleichnisse. Denn mit sehenden Augen sehen sie nicht, und mit hörenden Ohren hören sie nicht; denn sie verstehen es nicht.

14 Und über ihnen wird die Weissagung Jesaja's erfüllt, die da sagt: "Mit den Ohren werdet ihr hören, und werdet es nicht verstehen; und mit sehenden Augen werdet ihr sehen, und werdet es nicht verstehen.

15 Denn dieses Volkes Herz ist verstockt, und ihre Ohren hören übel, und ihre Augen schlummern, auf daß sie nicht dermaleinst mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren, daß ich ihnen hülfe."

16 Aber selig sind eure Augen, daß sie sehen, und eure Ohren, daß sie hören.

17 Wahrlich ich sage euch: Viele Propheten und Gerechte haben begehrt zu sehen, was ihr sehet, und haben's nicht gesehen, und zu hören, was ihr höret, und haben's nicht gehört.

18 So hört nun ihr dieses Gleichnis von dem Säemann:

19 Wenn jemand das Wort von dem Reich hört und nicht versteht, so kommt der Arge und reißt hinweg, was da gesät ist in sein Herz; und das ist der, bei welchem an dem Wege gesät ist.

20 Das aber auf das Steinige gesät ist, das ist, wenn jemand das Wort hört und es alsbald aufnimmt mit Freuden;

21 aber er hat nicht Wurzel in sich, sondern ist wetterwendisch; wenn sich Trübsal und Verfolgung erhebt um des Wortes willen, so ärgert er sich alsbald.

22 Das aber unter die Dornen gesät ist, das ist, wenn jemand das Wort hört, und die Sorge dieser Welt und der Betrug des Reichtums erstickt das Wort, und er bringt nicht Frucht.

23 Das aber in das gute Land gesät ist, das ist, wenn jemand das Wort hört und versteht es und dann auch Frucht bringt; und etlicher trägt hundertfältig, etlicher aber sechzigfältig, etlicher dreißigfältig.

24 Er legte ihnen ein anderes Gleichnis vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte.

25 Da aber die Leute schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut zwischen den Weizen und ging davon.

26 Da nun das Kraut wuchs und Frucht brachte, da fand sich auch das Unkraut.

27 Da traten die Knechte zu dem Hausvater und sprachen: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher hat er denn das Unkraut?

28 Er sprach zu ihnen: Das hat der Feind getan. Da sagten die Knechte: Willst du das wir hingehen und es ausjäten?

29 Er sprach: Nein! auf daß ihr nicht zugleich den Weizen mit ausraufet, so ihr das Unkraut ausjätet.

30 Lasset beides miteinander wachsen bis zur Ernte; und um der Ernte Zeit will ich zu den Schnittern sagen: Sammelt zuvor das Unkraut und bindet es in Bündlein, daß man es verbrenne; aber den Weizen sammelt mir in meine Scheuer.

31 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und säte es auf seinen Acker;

32 welches ist das kleinste unter allem Samen; wenn er erwächst, so ist es das größte unter dem Kohl und wird ein Baum, daß die Vögel unter dem Himmel kommen und wohnen unter seinen Zweigen.

33 Ein anderes Gleichnis redete er zu ihnen: Das Himmelreich ist gleich einem Sauerteig, den ein Weib nahm und unter drei Scheffel Mehl vermengte, bis es ganz durchsäuert ward.

34 Solches alles redete Jesus durch Gleichnisse zu dem Volk, und ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen,

35 auf das erfüllet würde, was gesagt ist durch den Propheten, der da spricht: Ich will meinen Mund auftun in Gleichnissen und will aussprechen die Heimlichkeiten von Anfang der Welt.

36 Da ließ Jesus das Volk von sich und kam heim. Und seine Jünger traten zu ihm und sprachen: Deute uns das Geheimnis vom Unkraut auf dem Acker.

37 Er antwortete und sprach zu ihnen: Des Menschen Sohn ist's, der da Guten Samen sät.

38 Der Acker ist die Welt. Der gute Same sind die Kinder des Reiches. Das Unkraut sind die Kinder der Bosheit.

39 Der Feind, der sie sät, ist der Teufel. Die Ernte ist das Ende der Welt. Die Schnitter sind die Engel.

40 Gleichwie man nun das Unkraut ausjätet und mit Feuer verbrennt, so wird's auch am Ende dieser Welt gehen:

41 des Menschen Sohn wird seine Engel senden; und sie werden sammeln aus seinem Reich alle Ärgernisse und die da unrecht tun,

42 und werden sie in den Feuerofen werfen; da wird sein Heulen und Zähneklappen.

43 Dann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne in ihres Vaters Reich. Wer Ohren hat zu hören, der höre!

44 Abermals ist gleich das Himmelreich einem verborgenem Schatz im Acker, welchen ein Mensch fand und verbarg ihn und ging hin vor Freuden über denselben und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte den Acker.

45 Abermals ist gleich das Himmelreich einem Kaufmann, der gute Perlen suchte.

46 Und da er eine köstliche Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie.

47 Abermals ist gleich das Himmelreich einem Netze, das ins Meer geworfen ist, womit man allerlei Gattung fängt.

48 Wenn es aber voll ist, so ziehen sie es heraus an das Ufer, sitzen und lesen die guten in ein Gefäß zusammen; aber die faulen werfen sie weg.

49 Also wird es auch am Ende der Welt gehen: die Engel werden ausgehen und die Bösen von den Gerechten scheiden

50 und werden sie in den Feuerofen werfen; da wird Heulen und Zähneklappen sein.

51 Und Jesus sprach zu ihnen: Habt ihr das alles verstanden? Sie sprachen: Ja, HERR.

52 Da sprach er: Darum ein jeglicher Schriftgelehrter, zum Himmelreich gelehrt, ist gleich einem Hausvater, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorträgt.

53 Und es begab sich, da Jesus diese Gleichnisse vollendet hatte, ging er von dannen

54 und kam in seine Vaterstadt und lehrte sie in ihrer Schule, also auch, daß sie sich entsetzten und sprachen: Woher kommt diesem solche Weisheit und Taten?

55 Ist er nicht eines Zimmermann's Sohn? Heißt nicht seine Mutter Maria? und seine Brüder Jakob und Joses und Simon und Judas?

56 Und seine Schwestern, sind sie nicht alle bei uns? Woher kommt ihm denn das alles?

57 Und sie ärgerten sich an ihm. Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet gilt nirgend weniger denn in seinem Vaterland und in seinem Hause.

58 Und er tat daselbst nicht viel Zeichen um ihres Unglaubens willen.

   

स्वीडनबॉर्ग के कार्यों से

 

Apocalypse Explained #39

इस मार्ग का अध्ययन करें

  
/ 1232  
  

39. And all the tribes of the earth shall lament over Him, signifies that the falsities of the church will oppose. This is evident from the signification of "lamenting" as being to mourn, to grieve, to be displeased, to be angry, to be averse from, thus also to oppose; and from the signification of "tribes," as being all truths and goods in the complex, and in the contrary sense, all falsities and evils in the complex (of which in what follows); also from the signification of "the earth," as being the church (See above, n. 29). By "all the tribes of the earth," then, the whole church is meant, and by "their lamenting over Him" is signified that truth and good will be no more, because falsities and evils are to prevail and oppose. For this verse treats, in general, of what the state of the church will be at its end, when there will be no longer any faith, because no charity, namely, that the Lord will then reveal Himself, and that all who are in truths from good will acknowledge Him, and that they also will see Him, who are in falsities from evil, but that the falsities of the church will oppose. (That Revelation does not treat of the successive states of the church, but of its last state when it is at its end, see above, n. 5; and that its end is when there is no faith, because no charity, see the little work on The Last Judgment 33-39 seq.; and when there is no faith, because no charity, falsities from evil prevail and oppose truths from good.)

[2] In the Word "tribes" are often mentioned, inasmuch as the Israelitish people were divided into twelve tribes, and one who does not know the internal sense of the Word supposes that by "tribes" are meant the tribes of Israel; but by "tribes" are not meant tribes, nor by "Israel" is Israel meant, but by "tribes" are meant all those who are in truths from good, and by "Israel" the Lord's church. He who is ignorant of this will easily adopt the common belief that the sons of Israel were chosen in preference to all others on earth, and that they are also to be brought at last into the land of Canaan; indeed, that heaven also is to be formed chiefly from them; when, in fact, by their names they are not meant, but they who are in truths from good, thus those who are of the church; by the twelve tribes, all such, and by each tribe, some particular truth and good pertaining to those who are of the church.

[3] When this is understood, what is meant by these words in Revelation can be seen:

I heard the number of them which were sealed, a hundred and forty and four thousand sealed of all the tribes of the sons of Israel. Of the tribe of Judah were sealed twelve thousand. Of the tribe of Reuben were sealed twelve thousand. Of the tribe of Gad were sealed twelve thousand. Of the tribe of Asher were sealed twelve thousand. Of the tribe of Naphtali were sealed twelve thousand. Of the tribe of Manasseh were sealed twelve thousand. Of the tribe of Simeon were sealed twelve thousand. Of the tribe of Levi were sealed twelve thousand. Of the tribe of Issachar were sealed twelve thousand. Of the tribe of Zebulon were sealed twelve thousand. Of the tribe of Joseph were sealed twelve thousand. Of the tribe of Benjamin were sealed twelve thousand (Revelation 7:4-8).

Here those who are of the Israelitish nation are not meant, but all, how many soever, who are in the truths from good, for all such are sealed for heaven. Moreover, the numbers "one hundred and forty-four thousand" and "twelve thousand" signify all; and each tribe signifies all who are in that truth or good which is signified by its name, as may appear from what is shown in the Arcana Coelestia; as what good and truth are signified by "Judah," n. 3881, 6363; what by "Reuben," n. 3861, 3866, 4605, 4731, 4734, 4761, 6342-6345; what by "Gad," n. 3934, 3935; what by "Asher," n. 3938, 3939, 6408; what by "Naphtali," n. 3927, 3928; what by "Manasseh," n. 3969, 5351, 5354, 6222, 6234, 6238, 6267, 6296; what by "Simeon," n. 3869-3872, 4497, 4502-4503, 5482, 5626, 5630; what by "Levi," n. 3875, 3877, 4497, 4502-4503; what by "Issachar," n. 3956, 3957; what by "Zebulon," n. 3960, 3961, 6383; what by "Joseph," n. 3969, 3971, 4669, 6417; and what by "Benjamin," n. 3969, 4592, 5411, 5413, 5443, 5639, 5686, 5688, 5689, 6440. That all numbers in the Word signify things, see n. 482, 487, 647-648, 755, 813, 1963, 2075, 2252, 3252, 4264, 4495, 4670, 5265, 6175, 9488, 9659, 10217, 10253. That "twelve" signifies all, and all things in respect to truths from good, see n. 577, 2089, 2129, 2130, 3272, 3858, 3913, likewise the numbers "72," "144," "1200," "144, 000," because they arise from the number 12 by multiplication, n. Arcana Coelestia 7973. That composite numbers have a like meaning with the simple numbers from which they are produced by multiplication, see n. 5291, 5335, 5708, 7973).

[4] He who is not aware that numbers signify things, and what the numbers "twelve," "one hundred and forty-four," and "twelve thousand" signify, likewise what "tribes" and "apostles" signify, cannot know what is signified by these words in Revelation:

The holy city, New Jerusalem, had a wall great and high, having twelve gates, and in the gates twelve angels, and names written thereon, which are the names of the twelve tribes of Israel; and the wall had twelve foundations, and on them the twelve names of the apostles of the Lamb. The wall was a hundred and forty and four cubits, and the length and the breadth of the city twelve thousand furlongs (Revelation 21:12, 21:14, 16-17).

What is signified by all this you will see explained in the small work on The New Jerusalem and its Doctrine 1); namely, that by "Jerusalem" is signified the church in respect to doctrine; by its "wall," protecting truths; by the "gates," introductory truths; by the" foundations," the knowledges on which doctrine is based; by "twelve angels," and by "twelve tribes," all truths and goods in the complex; "the twelve apostles," have a like signification, and the numbers "twelve," "one hundred and forty-four," and "twelve thousand," signify all things and all persons.

[5] Furthermore, he who is aware that such things are signified by the twelve tribes can see the arcanum in this:

Why the names of the twelve tribes were engraved on the precious stones in the Urim and Thummim, likewise what that breastplate signified (Exodus 28:21; 39:10-15).

(This arcanum may be seen unfolded in Arcana Coelestia 3858, 6335, 6640, 9863, 9865, 9873, 9874, 9905) He can also see what is signified by this:

That the twelve apostles should sit upon twelve thrones, and are to judge the twelve tribes of Israel (Matthew 19:28);

namely, that the Lord alone will judge everyone by truths from good (n. 2129, 6397). Also what is meant by:

The predictions of Israel, the father, respecting his sons (Genesis 49:2-28);

as well as numerous other passages of the Word, where tribes are mentioned (as in Isaiah 19:13; 49:6; 63:17; Jeremiah 10:16; Ezekiel 48:1 seq.; Psalms 122:3-5; Deuteronomy 32:8; Numbers 24:2; Revelation 5:9; 7:4-9; 11:9; 13:7; 14:6

[6] Again, what is meant by the Lord's Word respecting the consummation of the age and His coming:

After the affliction of those days the sun shall be darkened, and the moon shall not give her light, and the stars shall fall from heaven, and the powers of the heavens shall be shaken; and then shall appear the sign of the Son of man in heaven; and then shall all the tribes of the earth lament; and they shall see the Son of man coming in the clouds of heaven, with power and great glory (Matthew 24:29-30).

(These words can be seen explained in detail in the work on Heaven and Hell 1; and in the following passages in the Arcana Coelestia, namely, that the twelve tribes of Israel represented and thence signified all truths and goods in the complex, thus all things of faith and love, n. 3858, 3926, 4060, 6335; that like things are signified by the twelve apostles, n. 2129, 3354, 3488, 3858, 6397; and that their signification varies according to the order in which they are named, n. 3862, 3926, 3939, 4603, seq., 6337, 6640, 10335)

  
/ 1232  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for their permission to use this translation.