From Swedenborg's Works

 

Himmel und Hölle #3

Study this Passage

  
/ 603  
  

3. Diejenigen in der Kirche, die den Herrn Jesus Christus geleugnet und nur den Vater anerkannt und sich in solchem Glauben bestärkt hatten, sind außerhalb des Himmels; und da sie keinerlei Einfluß aus dem Himmel erreicht, in dem allein der Herr angebetet wird, werden sie stufenweise des Vermögens beraubt, über irgendetwas Wahres nachzudenken. Schließlich werden sie wie stumm oder reden albern und wanken beim Gehen, während ihre Arme herabbaumeln und hin und her schwanken, als hätten sie keine Kraft in den Gelenken. Jene aber, die das Göttliche geleugnet und ihn nur als Menschen anerkannt hatten, wie die Sozinianer, befinden sich ebenfalls außerhalb des Himmels. Sie werden nach vorn gebracht, ein wenig nach rechts, und in die Tiefe hinabgelassen. So werden sie ganz und gar von den übrigen aus der Christenheit abgesondert. Manche reden von einem Unschaubar-Göttlichen, nennen es das Seiende des Alls, aus dem alles entstanden sei, und behaupten, daran zu glauben, verweigern aber den Glauben an den Herrn. Diese werden überführt, überhaupt nichts zu glauben; denn von einem unschaubaren Göttlichen als erster Ursache der Natur kann es kein gedankliches Bild geben, also ist auch kein Glaube möglich und keine Liebe dazu 1 . Solche Geister werden unter die sogenannten Naturalisten verwiesen. Anders ergeht es denen, die außerhalb der Kirche geboren sind, den Heiden. Von ihnen wird im Folgenden die Rede sein.

Footnotes:

1. Vom Göttlichen muß eine klare Vorstellung bestehen, damit es geglaubt werden kann, Himmlische Geheimnisse 4733, 5110, 5633, 6982, 6996, 7004, 7211, 9267, 9359, 9972, 10067.

  
/ 603  
  

From Swedenborg's Works

 

Arcana Coelestia #1837

Study this Passage

  
/ 10837  
  

1837. ‘Fuit sol ad occidendum’: quod significet tempus et statum ante consummationem, constat a significatione ‘solis’; sol in sensu interno significat Dominum, et inde caelestia quae sunt amoris et charitatis, proinde ipsam amorem et charitatem, de qua prius n. 30-38, et n. 1053; inde patet quod ‘occasus solis’ sit ultimam tempus Ecclesiae, quod vocatur consummatio, cum amplius nulla charitas. Ecclesia Domini comparatur quoque temporibus diei, prima ejus aetas ortui solis seu aurorae et mane, ultima occasui solis seu vesperae et umbris quae tunc, nam se similiter habent; pariter comparatur temporibus anni, prima ejus aetas veri cum omnia florent, quae ante ultimam autumno, cum incipiunt torpescere; immo etiam comparatur metallis, prima ejus aetas appellatur aurea, ultima ferrea et argillacea, ut apud Dan. 2:31-33. Ex his patet quid significatur per quod ‘sol esset ad occidendum’; et quod significet tempus et statum ante consummationem, quia nondum sol occidit; in sequentibus agitur de statu Ecclesiae cum sol occidit, quod tunc caligo facta, et fumus furni et fax ignis transiret inter segmenta.

  
/ 10837  
  

This is the Third Latin Edition, published by the Swedenborg Society, in London, between 1949 and 1973.

From Swedenborg's Works

 

Himmlische Geheimnisse #1729

Study this Passage

  
/ 10837  
  

1729. „Gott, dem Höchsten“, 1 Mose 14:18, daß dies bedeutet den inneren Menschen, der Jehovah ist, erhellt aus dem, was oben einige Male vom inneren Menschen des Herrn gesagt worden ist (Nr. 1707), daß er Jehovah selbst sei, daß somit der Herr (einer und) derselbe sei mit Jehovah, dem Vater, wie Er sagt bei Johannes 14:6, 8-11: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Spricht Philippus: Zeige uns den Vater! Spricht zu ihm Jesus: So lange Zeit bin Ich bei euch, und du kennst Mich nicht, Philippus? Wer Mich gesehen, hat den Vater gesehen: wie sprichst du nun, zeige uns den Vater? Glaubest du nicht, daß Ich im Vater bin und der Vater in Mir ist? Glaubet Mir, daß Ich im Vater bin und der Vater in Mir ist“.

Das menschliche Wesen des Herrn ist es, was der Sohn des Menschen genannt wird, und das auch nach den Versuchungskämpfen vereinigt wurde mit dem göttlichen Wesen, so daß dasselbe auch Jehovah wurde, daher man im Himmel keinen anderen Jehovah Vater kennt, als den Herrn, siehe Nr. 15. Beim Herrn ist alles Jehovah, nicht allein Sein innerer Mensch und der inwendige, sondern auch der äußere, ja selbst der Körper, daher Er allein es ist, der auch mit dem Körper in den Himmel auferstand, wie dies genugsam erhellt bei den Evangelisten, wo von Seiner Auferstehung gehandelt wird. Sodann aus den Worten des Herrn selbst bei

Lukas 24:38-40: „Warum steigen Gedanken auf in euren Herzen, sehet Meine Hände und Meine Füße, daß Ich es selbst bin; betastet Mich und sehet, denn ein Geist hat nicht Fleisch und Beine; wie ihr sehet, daß Ich habe; und als Er dies gesagt hatte, zeigte Er ihnen Hände und Füße“.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.