From Swedenborg's Works

 

Arcana Coelestia #4698

Study this Passage

  
/ 10837  
  

4698. ‘Incurvantes se mihi’: quod significet adorationem, constat ex significatione 'incurvare se quod sit adoratio, de qua supra n. 4689.

  
/ 10837  
  

This is the Third Latin Edition, published by the Swedenborg Society, in London, between 1949 and 1973.

From Swedenborg's Works

 

Himmlische Geheimnisse #4332

Study this Passage

  
/ 10837  
  

4332. DES ERSTEN BUCHES MOSE 33. KAPITEL

Vor 1. Mose Kapitel 32, wurde das erklärt, was der Herr bei Matthaeus 24:32-35 von Seiner Ankunft vorhergesagt hatte; daß darunter die letzte Zeit der früheren Kirche und die erste einer neuen Kirche verstanden sei, ist daselbst und hie und da auch im Vorhergehenden gezeigt worden. Von der letzten Zeit oder von dem Ende der früheren Kirche und von der ersten Zeit oder (dem Anfang) einer neuen Kirche wurde bisher gehandelt; man sehe, was dem 31. Kapitel, Nr. 4056-4060 und dem 32. Kapitel, Nr. 4229-4231 vorausgeht.

Jetzt ist zu erklären, was bei Matthaeus 24:36-42 folgt, nämlich die Worte:

„Von dem Tage aber und der Stunde weiß niemand, auch nicht die Engel der Himmel, sondern Mein Vater allein. Wie aber die Tage Noachs waren, so wird auch sein die Ankunft des Menschensohnes. Denn wie sie waren in den Tagen vor der Flut, aßen und tranken, heirateten und verheirateten bis zu dem Tage, da Noach in die Arche ging, und nicht erkannten, bis die Flut kam und alle wegraffte, so wird auch sein die Ankunft des Menschensohnes. Alsdann werden zwei auf dem Felde sein, einer wird angenommen und der andere zurückgelassen werden. Zwei werden mahlen in der Mühle, eine wird angenommen und die andere wird zurückgelassen werden“.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.